- Bitte auswählen:
10.03.2023–07.01.2022
Fr. 10.03.2023
18:15–18:45
18:15– 251
251 Aus dem Wasser auf den Teller – Unser Essen von morgen So. 05.03.2023
16:30–17:00
16:30– 251
251 Aus dem Wasser auf den Teller – Unser Essen von morgen Fr. 03.03.2023
18:15–18:45
18:15– 250
250 Mein Körper. Meine Energie. – Wie bekomme ich mehr Power? Do. 02.03.2023
15:30–16:00
15:30– 234
234 Geschlechterspezifisches Training: Warum Frauen anders Sport treiben sollen als Männer Mi. 01.03.2023
21:45–22:15
21:45– 234
234 Geschlechterspezifisches Training: Warum Frauen anders Sport treiben sollen als Männer So. 19.02.2023
16:30–17:00
16:30– 249
249 Mein Körper. Meine Energie. – Wie komme ich raus aus dem Tief? Fr. 17.02.2023
18:15–18:45
18:15– 247
247 Deutschland im Ernstfall – Wie schützen wir unsere Infrastruktur? So. 12.02.2023
16:30–17:00
16:30– 247
247 Deutschland im Ernstfall – Wie schützen wir unsere Infrastruktur? Fr. 10.02.2023
18:15–18:45
18:15– 248
248 Deutschland im Ernstfall – Wie sicher ist unsere Energieversorgung? Fr. 10.02.2023
15:30–16:00
15:30– 235
235 Hund und Mensch – Das Geheimnis einer Freundschaft Do. 09.02.2023
21:45–22:15
21:45– 235
235 Hund und Mensch – Das Geheimnis einer Freundschaft So. 05.02.2023
16:30–17:00
16:30– 248
248 Deutschland im Ernstfall – Wie sicher ist unsere Energieversorgung? Fr. 27.01.2023
18:15–18:45
18:15– 246
246 Alles Wissen: Superstoff Protein – Macht Eiweiß schlank und fit? So. 22.01.2023
16:30–17:00
16:30– 246
246 Alles Wissen: Superstoff Protein – Macht Eiweiß schlank und fit? Fr. 20.01.2023
18:15–18:45
18:15– 245
245 Alles Wissen: Superstoff Fett – Wie viel Körperfett ist ideal? So. 15.01.2023
16:30–17:00
16:30– 245
245 Alles Wissen: Superstoff Fett – Wie viel Körperfett ist ideal? Fr. 13.01.2023
18:15–18:45
18:15– 244
244 Alles Wissen: Superstoff Kohlenhydrate – Besser High Carb als Low Carb? So. 08.01.2023
17:20–17:50
17:20– 220
220 Was macht das Glück mit uns? So. 08.01.2023
16:30–17:00
16:30– 244
244 Alles Wissen: Superstoff Kohlenhydrate – Besser High Carb als Low Carb? Fr. 06.01.2023
18:15–18:45
18:15– 222
222 Mineralogie: Auf der Jagd nach „Geistergold“ und Kristallen Mi. 04.01.2023
18:15–18:45
18:15– 220
220 Was macht das Glück mit uns? So. 01.01.2023
16:30–17:00
16:30– 222
222 Mineralogie: Auf der Jagd nach „Geistergold“ und Kristallen Fr. 30.12.2022
18:15–18:45
18:15– 220
220 Was macht das Glück mit uns? Fr. 23.12.2022
18:15–18:45
18:15– 243
243 Leere Meere? – Die Folgen von Überfischung und Klimawandel So. 18.12.2022
17:20–17:50
17:20– 221
221 Was macht Ekel mit uns? So. 18.12.2022
16:30–17:00
16:30– 243
243 Leere Meere? – Die Folgen von Überfischung und Klimawandel Fr. 16.12.2022
18:15–18:45
18:15– 241
241 Deutschland unter Strom – die Energieversorgung der Zukunft Mi. 14.12.2022
18:15–18:45
18:15– 221
221 Was macht Ekel mit uns? So. 11.12.2022
16:30–17:00
16:30– 241
241 Deutschland unter Strom – die Energieversorgung der Zukunft Fr. 09.12.2022
18:15–18:45
18:15– 240
240 Wird uns das Weltall geklaut? So. 04.12.2022
16:30–17:00
16:30– 240
240 Wird uns das Weltall geklaut? Fr. 02.12.2022
18:15–18:45
18:15– 239
239 #deinklimaprojekt – Wie kommt Klimaschutz vor Ort voran? So. 27.11.2022
16:30–17:00
16:30– 239
239 #deinklimaprojekt – Wie kommt Klimaschutz vor Ort voran? Fr. 25.11.2022
18:15–18:45
18:15– 238
238 beta stories: DAO-Hack – Kampf um Millionen So. 20.11.2022
17:20–17:50
17:20– 220
220 Was macht das Glück mit uns? So. 20.11.2022
16:30–17:00
16:30– 238
238 beta stories: DAO-Hack – Kampf um Millionen Fr. 18.11.2022
18:15–18:45
18:15– 237
237 beta stories: NFTs – Irrer Hype um Pixel Mi. 16.11.2022
18:15–18:45
18:15– 220
220 Was macht das Glück mit uns? Mi. 16.11.2022
15:30–16:00
15:30– 216
216 Hochwasserschutz: Bauen im Einklang mit der Natur Di. 15.11.2022
21:45–22:15
21:45– 216
216 Hochwasserschutz: Bauen im Einklang mit der Natur So. 13.11.2022
16:30–17:00
16:30– 237
237 beta stories: NFTs – Irrer Hype um Pixel Fr. 11.11.2022
18:15–18:45
18:15– 236
236 beta stories: Bitcoin – Die große Verheißung So. 06.11.2022
16:30–17:00
16:30– 236
236 beta stories: Bitcoin – Die große Verheißung Fr. 04.11.2022
18:15–18:45
18:15– 235
235 Hund und Mensch – Das Geheimnis einer Freundschaft So. 30.10.2022
16:30–17:00
16:30– 235
235 Hund und Mensch – Das Geheimnis einer Freundschaft Fr. 28.10.2022
18:15–18:45
18:15– 234
234 Geschlechterspezifisches Training: Warum Frauen anders Sport treiben sollen als Männer So. 23.10.2022
16:30–17:00
16:30– 234
234 Geschlechterspezifisches Training: Warum Frauen anders Sport treiben sollen als Männer Fr. 21.10.2022
18:15–18:45
18:15– 233
233 Rätselhafte Grenze – Wissenschaft am Donaulimes So. 16.10.2022
16:30–17:00
16:30– 233
233 Rätselhafte Grenze – Wissenschaft am Donaulimes Fr. 14.10.2022
18:15–18:45
18:15– 232
232 Stadt, Land oder Wildnis – wie schützen wir Artenvielfalt am besten? So. 09.10.2022
16:30–17:00
16:30– 232
232 Stadt, Land oder Wildnis – wie schützen wir Artenvielfalt am besten? Fr. 07.10.2022
18:15–18:45
18:15– 231
231 Das Experiment – der wahre Wert des Waldes So. 02.10.2022
17:20–17:50
17:20– 214
214 Klimakiller Beton: Auf der Suche nach neuen Rezepten So. 02.10.2022
16:30–17:00
16:30– 231
231 Das Experiment – der wahre Wert des Waldes Fr. 30.09.2022
18:15–18:45
18:15– 230
230 Mensch gegen Virus – Sind wir gerüstet für die nächste Pandemie? So. 25.09.2022
16:30–17:00
16:30– 230
230 Mensch gegen Virus – Sind wir gerüstet für die nächste Pandemie? Fr. 23.09.2022
18:15–18:45
18:15– 229
229 Bayerns Bächen geht die Luft aus So. 18.09.2022
16:30–17:00
16:30– 229
229 Bayerns Bächen geht die Luft aus Fr. 16.09.2022
18:15–18:45
18:15– 228
228 Rettung für den Ackerboden So. 11.09.2022
16:30–17:00
16:30– 228
228 Rettung für den Ackerboden Fr. 05.08.2022
18:15–18:45
18:15– 222
222 Mineralogie: Auf der Jagd nach „Geistergold“ und Kristallen So. 31.07.2022
16:30–17:00
16:30– 222
222 Mineralogie: Auf der Jagd nach „Geistergold“ und Kristallen Fr. 29.07.2022
18:15–18:45
18:15– 221
221 Was macht Ekel mit uns? So. 24.07.2022
16:30–17:00
16:30– 221
221 Was macht Ekel mit uns? Fr. 22.07.2022
18:15–18:45
18:15– 220
220 Was macht das Glück mit uns? So. 17.07.2022
16:30–17:00
16:30– 220
220 Was macht das Glück mit uns? Fr. 15.07.2022
18:15–18:45
18:15– 219
219 Was macht der Hass mit uns? So. 10.07.2022
16:30–17:00
16:30– 219
219 Was macht der Hass mit uns? Fr. 08.07.2022
18:15–18:45
18:15– 218
218 Tatort Gehirn: Wie funktioniert Erinnern und Vergessen? So. 03.07.2022
16:30–17:00
16:30– 218
218 Tatort Gehirn: Wie funktioniert Erinnern und Vergessen? Fr. 01.07.2022
18:15–18:45
18:15– 218
218 Tatort Gehirn: Wie funktioniert Erinnern und Vergessen? Fr. 01.07.2022
15:30–16:00
15:30– 201
201 Verdichtete Stadt – Verlassenes Land: Wie geht Wohnen besser? Do. 30.06.2022
21:45–22:15
21:45– 201
201 Verdichtete Stadt – Verlassenes Land: Wie geht Wohnen besser? So. 26.06.2022
16:30–17:00
16:30– 218
218 Tatort Gehirn: Wie funktioniert Erinnern und Vergessen? Fr. 24.06.2022
18:15–18:45
18:15– 217
217 Unwetter und Dürren: Wie wir uns besser schützen So. 19.06.2022
16:30–17:00
16:30– 217
217 Unwetter und Dürren: Wie wir uns besser schützen Fr. 17.06.2022
18:15–18:45
18:15– 216
216 Hochwasserschutz: Bauen im Einklang mit der Natur So. 12.06.2022
16:30–17:00
16:30– 216
216 Hochwasserschutz: Bauen im Einklang mit der Natur Fr. 10.06.2022
18:15–18:45
18:15– 215
215 Nachhaltig, klimaneutral, bezahlbar: Bauen ohne Beton So. 05.06.2022
16:30–17:00
16:30– 215
215 Nachhaltig, klimaneutral, bezahlbar: Bauen ohne Beton Fr. 03.06.2022
18:15–18:45
18:15– 214
214 Klimakiller Beton: Auf der Suche nach neuen Rezepten So. 29.05.2022
16:30–17:00
16:30– 214
214 Klimakiller Beton: Auf der Suche nach neuen Rezepten Fr. 13.05.2022
18:15–18:45
18:15– 212
212 Stress – Warum die mentale Belastung für uns steigt So. 08.05.2022
16:30–17:00
16:30– 212
212 Stress – Warum die mentale Belastung für uns steigt Fr. 06.05.2022
18:15–18:45
18:15– 211
211 Mörderische Stadt – Ausgeraubtes Land: Wie geht Sicherheit besser? So. 01.05.2022
16:30–17:00
16:30– 211
211 Mörderische Stadt – Ausgeraubtes Land: Wie geht Sicherheit besser? Fr. 29.04.2022
18:15–18:45
18:15– 210
210 Folge 210 So. 24.04.2022
16:30–17:00
16:30– 210
210 Folge 210 Fr. 22.04.2022
18:15–18:45
18:15– 209
209 Hochgezüchtete Stadt – Ausgelaugtes Land: Wie geht Landwirtschaft besser? So. 17.04.2022
16:30–17:00
16:30– 209
209 Hochgezüchtete Stadt – Ausgelaugtes Land: Wie geht Landwirtschaft besser? Fr. 15.04.2022
18:15–18:45
18:15– 208
208 Folge 208 So. 10.04.2022
16:30–17:00
16:30– 208
208 Folge 208 Fr. 08.04.2022
18:15–18:45
18:15– 207
207 Wasserstoff: Die Kohle der Zukunft? So. 03.04.2022
16:30–17:00
16:30– 207
207 Wasserstoff: Die Kohle der Zukunft? Fr. 01.04.2022
16:25–16:50
16:25– 206
206 Folge 206 So. 27.03.2022
16:30–17:00
16:30– 206
206 Folge 206 Fr. 25.03.2022
16:15–16:45
16:15– 205
205 Die Methanjäger So. 20.03.2022
16:30–17:00
16:30– 205
205 Die Methanjäger Fr. 18.03.2022
16:15–16:45
16:15– 204
204 Folge 204 So. 13.03.2022
16:30–17:00
16:30– 204
204 Folge 204 Fr. 11.03.2022
16:30–17:00
16:30– 203
203 So funktioniert die 4-Tage-Woche So. 06.03.2022
16:30–17:00
16:30– 203
203 So funktioniert die 4-Tage-Woche Fr. 04.03.2022
16:30–17:00
16:30– 202
202 Folge 202 So. 27.02.2022
16:30–17:00
16:30– 202
202 Folge 202 Fr. 25.02.2022
16:30–17:00
16:30– 201
201 Verdichtete Stadt – Verlassenes Land: Wie geht Wohnen besser? Di. 22.02.2022
15:45–16:15
15:45– 201
201 Verdichtete Stadt – Verlassenes Land: Wie geht Wohnen besser? Mo. 21.02.2022
21:45–22:15
21:45– 201
201 Verdichtete Stadt – Verlassenes Land: Wie geht Wohnen besser? So. 20.02.2022
16:30–17:00
16:30– 201
201 Verdichtete Stadt – Verlassenes Land: Wie geht Wohnen besser? Fr. 18.02.2022
16:15–16:45
16:15– 200
200 Folge 200 So. 13.02.2022
16:30–17:00
16:30– 199
199 Folge 199 Fr. 04.02.2022
16:15–16:45
16:15– 199
199 Folge 199 So. 30.01.2022 X Gut zu wissen
16:30–17:00
16:30– Fr. 28.01.2022
16:15–16:45
16:15– 198
198 Sind wir allein im All? So. 23.01.2022
16:30–17:00
16:30– 198
198 Sind wir allein im All? Fr. 21.01.2022 X Gut zu wissen
16:15–16:45
16:15– So. 16.01.2022 X Gut zu wissen
16:30–17:00
16:30– Fr. 14.01.2022 X Gut zu wissen
16:15–16:45
16:15– Mo. 10.01.2022 X Gut zu wissen
10:45–11:15
10:45– So. 09.01.2022 X Gut zu wissen
16:30–17:00
16:30– Fr. 07.01.2022 X Gut zu wissen
16:15–16:45
16:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2018 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
siehe auch: NANO
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail