Folge 188

  • Folge 188

    Aufbruch zur ISS
    Am 30. Oktober startet ESA-Astronaut Matthias Maurer als dritter Deutscher zur Internationalen Raumstation ISS. Dort wird er unter anderem zum Muskelabbau in der Schwerelosigkeit experimentieren. Die jahrelange Vorbereitung dieser Mission war wegen der Corona-Pandemie diesmal für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung.
    Zukunft der bemannten Raumfahrt
    Die Pläne der Raumfahrtagenturen sind groß: Wieder Menschen auf den Mond bringen, vielleicht sogar eine Basis auf unserem Trabanten bauen. Irgendwann könnten auch Menschen zum Mars fliegen. Aber die Kosten sind immens: Weit über 1.000 Milliarden Dollar, so schätzt
    man, hat der Betrieb der ISS bislang gekostet. Brauchen wir überhaupt Menschen im All? Oder wäre das mit Robotern und unbemannten Raumfahrzeugen nicht alles viel einfacher und günstiger?
    Hilfe gegen resistente Bakterien
    Die Zahl der gegen Antibiotika resistenten Bakterien steigt. Über 20.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an einer Infektion mit multiresistenten Keimen. Die Welt braucht dringend neue Antibiotika, aber der Nachschub fehlt. Dabei gibt es genug unerforschte Bakterien, Pilze und Mikroalgen, in denen sich Wirkstoffe finden könnten. Und inzwischen wird auch gezielt danach gesucht. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.10.2021 BR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 31.10.2021
16:30–17:00
16:30–
Do. 28.10.2021
16:25–16:55
16:25–
So. 24.10.2021
06:00–06:30
06:00–
So. 24.10.2021
04:35–05:05
04:35–
Sa. 23.10.2021
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App