Folge 187

  • Folge 187

    Bambus als Baustoff
    Von Fahrradrahmen bis hin zu Müslischüsseln: Bambus ist vielseitig verwendbar. Die Bambuspflanze wächst schnell, bindet viel Kohlenstoff und treibt nach dem Ernten immer wieder neu aus. Dem gegenüber stehen die langen Transportwege. Außerdem schimmelt Bambus schnell. Forscher am Fraunhofer-Institut suchen nach Lösungen für dieses Problem.
    Pubertät bei Tieren
    Impulsiv, rüpelhaft und risikobereit: pubertierende Tiere unterscheiden sich nicht sehr von pubertierenden Menschen. Gazellen in der Pubertät laufen auf
    Geparden zu, Orcas rammen Segelboote und Mäuse mobben sich gegenseitig. Doch was können Forscher von pubertierenden Tieren lernen?
    Luft als Energiespeicher
    Um Energie nachhaltig zu speichern, verwendet ein Münchner Start-Up Luft. Beim Laden des Speichers wird die Energie genutzt, um Luft zu verdichten, auf -200°C herunter zu kühlen und damit zu verflüssigen. Zum Entladen wird die tiefkühle Flüssigkeit erwärmt und verdampft. Weil Volumen und Druck zunehmen, entsteht Strom, fast wie bei einer Dampfmaschine. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.10.2021 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 24.10.2021
16:30–17:00
16:30–
Fr. 22.10.2021
16:15–16:45
16:15–
So. 17.10.2021
06:00–06:30
06:00–
So. 17.10.2021
04:00–04:30
04:00–
Sa. 16.10.2021
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App