Folge 183

  • Folge 183

    Mit einer App gegen Lichtverschmutzung
    Nachts wird es immer heller, das zeigen Satelliten- und Luftaufnahmen. Wer diese Lichtverschmutzung verursacht, ist aber oft unklar. Um diese Datenlücke zu schließen, hat ein Team aus Bürgerwissenschaftlern und Forscherinnen eine neue App entwickelt.
    Ökosysteme unter Langzeitbeobachtung
    Wie funktioniert ein Ökosystem? Was passiert, wenn einzelne Arten verschwinden? Wie beeinflussen Pflanzen das, was im Boden passiert? Mit einem der weltweit größten und am
    längsten laufenden Experiment versuchen Forschende seit 2002 genau diese Fragen zu beantworten – mit gigantischem Aufwand.
    Prävention gegen Diabetes
    In vielen Ländern steigt die Zahl der Diabetes-Erkrankungen bei Kindern an, in Deutschland sind bis zu 32 000 Kinder und Jugendliche betroffen, Tendenz steigend, vor allem bei den Kleinen. Am Helmholtz Zentrum in München wird daran geforscht, wie eine Erkrankung möglichst früh erkannt oder sogar verhindert werden kann. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.2021 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 26.09.2021
16:30–17:00
16:30–
Fr. 24.09.2021
16:15–16:45
16:15–
So. 19.09.2021
06:00–06:30
06:00–
Sa. 18.09.2021
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App