Corona-Impfung für Kinder Bislang gibt es keine zugelassenen Corona-Impfstoffe für unter 16-Jährige. Bei vielen Herstellern laufen inzwischen Studien, erste Zwischenergebnisse sind vielversprechend. Experten rechnen damit, dass es schon in einigen Monaten erste Impfstoffe geben könnte. Heilen mit Tiergiften Schlangenbisse, Skorpionstiche oder Hautkontakt mit Nesseltieren – Tiergifte können für diejenigen, die mit ihnen in Kontakt kommen, böse Folgen haben. Für andere dagegen sind sie Hoffnungsträger: Denn Forscher vermuten in den teilweise hochgiftigen Substanzen Stoffe,
aus denen man neue Medikamente herstellen könnte. Bessere Verbrennungsmotoren Auch wenn immer mehr Elektroautos zugelassen werden, wird es noch lange Verbrennungsmotoren geben. Die könnten aber deutlich effizienter und umweltverträglicher werden. Münchner Forscher suchen nach Stellschrauben, etwa beim Kraftstoff. Planet B: Radler vs. Ölgigant Spielt es fürs Klima eine Rolle, was ich persönlich tue, also zum Beispiel Radfahren statt ins Auto steigen. Wissenschaftsjournalistin und Youtuberin Ilka Knigge hat das mal durchgerechnet. (Text: BR Fernsehen)