Günther Jauch Folge 76: Denkzettel statt Stimmzettel – wozu noch wählen?
Folge 76
Denkzettel statt Stimmzettel – wozu noch wählen?
Folge 76 (60 Min.)
Wählen als oberste Bürgerpflicht – von wegen! Immer mehr Deutsche bleiben den Wahlurnen fern oder machen ihren Stimmzettel ungültig. Vier Wochen vor der Bundestagswahl treffen bei GÜNTHER JAUCH bekennende Nichtwähler auf Politiker und debattieren über enttäuschte Erwartungen, gebrochene Versprechen, mangelnde Alternativen und ihren Protest. Wer sind die Millionen Nichtwähler? Welche Gründe hat die
Wahlverweigerung? Gefährden Nichtwähler die Demokratie? Brauchen wir eine Wahlpflicht? Darüber diskutiert Günther Jauch mit Thomas de Maizière (CDU, Bundesminister der Verteidigung) Egon Bahr (SPD, Bundesminister a.D.) Walter Kohl (Unternehmer) Andrea Hanna Hünniger (Autorin und Nichtwählerin) Gabor Steingart (Journalist und Nichtwähler) und weiteren Gästen im Studiopublikum. (Text: ARD)