Staffel 7, Folge 21–40
270. Greifstachler Fletcher bekommt eine Pediküre
Staffel 7, Folge 21 (50 Min.)Tierärztin Dr. Christina Geiger hat heute im Frankfurter Zoo einen besonders stacheligen Patienten, Fletcher, den Greifstachler. Weil seine Stacheln schlimme Wunden verursachen können, muss Fletcher in Narkose gelegt werden. Erst jetzt kann die Ärztin ihm die Krallen schneiden und zur Kontrolle Röntgenaufnahmen machen. Für die Lisztaffen im Opel-Zoo gibt es heute eine besondere Delikatesse: Wüstenschrecken. Und die aus der Hand. Für Tierpflegerin Desirée Studt alles andere als eine leichte Aufgabe, denn sie ekelt sich, die Insekten anzufassen. Kann ihr Kollege Florian Rimpler ihr helfen, den Ekel vor den Insekten zu überwinden? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.11.2015 Das Erste 271. Wiedersehen mit Tigerin Berani
Staffel 7, Folge 22 (50 Min.)Tierpflegerin Vanessa Weinhold mit einem Nandu-Küken.Bild: HR/Antje MergelTierpfleger Hans Karrer aus dem Frankfurter Zoo besucht Tiger-Mädchen Berani in Augsburg. Dort lebt sie nun schon seit einigen Wochen gemeinsam mit einem gleichaltrigen Tiger-Kater. Hans Karrer will sehen, wie die junge Tigerin sich in ihrem neuen Zuhause eingelebt hat. Tierpflegerin Vanessa Weinhold macht sich große Sorgen um den Nandu-Nachwuchs. Jeden Tag sind weniger Eier im Gehege des Kronberger Opel-Zoos, weil ein Fuchs sich die Eier holt. Plötzlich fällt Vanessa Weinhold auf, dass eines der Sikahirsch-Jungtiere fehlt. Sind die Tiere im Nachbargehege auch in Gefahr? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 17.11.2015 Das Erste 272. Ausflug mit Familie Warzenschwein
Staffel 7, Folge 23 (50 Min.)Horst und Sylvie, das beliebte Warzenschweinpaar aus dem Opel-Zoo in Kronberg, haben reichlich Nachwuchs bekommen. Heute darf die Warzenschweinfamilie zum ersten Mal auf die Außenanlage. Doch versehentlich stürzen Horst und Silvie ohne ihre Kinder los. Wie gehen die beiden Tierpfleger Stefan von Gemünden und Björn Goller mit den allein gelassenen Babyschweinen um, die von ihren Eltern stehen gelassen wurden? Im Frankfurter Zoo wird heute viel gebrüllt. Die jährliche Impfung der beiden Löwen sowie von Tigerin Malea steht auf dem Programm. Doch Spritzen mögen die Großkatzen ganz und gar nicht. Für Tierärztin Dr. Christina Geiger eine heikle Situation, denn sie muss die Nerven bewahren, wenn sie mit dem Blasrohr zielt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.11.2015 Das Erste 273. Feuriger Flirt mit Flusspferd Max
Staffel 7, Folge 24 (50 Min.)Flusspferd Max ist der neue Liebling bei den weiblichen Artgenossen im Zoo Hannover. Besonders Cherry hat ein Auge auf den einstigen Star vom Opel-Zoo geworfen. Wie sehr es zwischen den beiden funkt, davon machen sich Pfleger Stefan von Gemünden und Zookurator Jörg Beckmann selbst ein Bild vor Ort. Im Frankfurter Zoo hat es bei den Gorillas Nachwuchs gegeben. Shira hat ein Junges zur Welt gebracht. Pfleger Thomas Kempf will sich das Kleine einmal näher anschauen. Dafür bringt er der frischgebackenen Mutter Fencheltee mit. Die Gorillas lassen sich bereitwillig mit dem Tee verwöhnen, so dass der Pfleger sich das Kleine mal genau ansehen kann. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 19.11.2015 Das Erste 274. Vorhang auf für Okapikind Lindi
Staffel 7, Folge 25 (50 Min.)Tierpflegerin Lea Pesch, aus dem Kronberger Opel-Zoo.Bild: HR/Antje MergelFür Okapikind Lindi ist der große Tag gekommen: Zum ersten Mal traut sich die scheue Waldgiraffe gemeinsam mit ihrer Mutter raus auf die Außenanlage. Ein aufregender Tag auch für Pflegerin Janet Pambor. Schließlich sind Okapis in der freien Wildbahn stark gefährdet und deshalb im Zoo Frankfurt etwas ganz Besonderes. Pflegerin Lea Pesch vom Opel-Zoo in Kronberg ist mächtig stolz auf Tamo. Beim Target-Training zeigt der Elefantenbulle, was er alles gelernt hat. Ob Rüssel hoch, Bein strecken oder hinlegen – Tamo macht alles mit viel Spaß – und für eine leckere Belohnung. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.11.2015 Das Erste 275. Neue Frau für Tamandua Yoda
Staffel 7, Folge 26 (50 Min.)Ameisenbär Yoda steht heute ein Umzug im Grzimekhaus des Frankfurter Zoos bevor. Er soll zu seiner neuen Partnerin Paula ziehen. Revierleiterin Astrid Parys ist guter Dinge, denn Yoda ist ein erfahrener WG-Genosse. Bisher lebte er in trauter Zweisamkeit mit Evita, die jetzt trächtig ist und etwas Ruhe braucht. Im Opel-Zoo in Kronberg soll es bei schönstem Sommerwetter eine kleine Abkühlung für die Strauße geben. Tierpflegerin Desirée Studt wagt das Experiment mit dem Gartenschlauch. Wird der gefährliche Engelbert die kalte Dusche genauso gelassen hinnehmen wie seine Partnerin Marianne? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.11.2015 Das Erste 276. Nashorn Kalushos Angst vor der Melone
Staffel 7, Folge 27 (50 Min.)Giraffenbaby Kabale, aus dem Kronberger Opel-Zoo.Bild: HR/Antje MergelNashorn-Mann Kalusho bekommt heute etwas ganz Großes. Pflegerin Kristina Hofmann bringt dem Muskelpaket im Frankfurter Zoo eine Riesenmelone zu fressen. Allerdings hat Kalusho einen Heidenrespekt vor dem unbekannten Stück Obst. Statt zu futtern hält der sanfte Koloss lieber einen sicheren Abstand zu der Riesenmelone. Zum ersten Mal macht Giraffenkind Kabale im Opel-Zoo in Kronberg Bekanntschaft mit den Zebras. Für die Pfleger Stefan von Gemünden und Florian Rimpler eine Begegnung der besonderen Art. Denn die Zebras lieben es, kleine Giraffenkinder zu ärgern. Allerdings weiß Kabale sich schon gut zu verteidigen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 24.11.2015 Das Erste 277. Balanceakt für die Erdmännchen
Staffel 7, Folge 28 (50 Min.)Im Frankfurter Zoo hat sich Tierpfleger Wilfried Altmann etwas Besonderes für seine Erdmännchen ausgedacht. Auf dem Sperrmüll hat er eine alte Schublade gefunden, die er ruck-zuck zu einer Schaukel für die Wüstentiere umfunktioniert hat. Wie wird das neue Spielgerät bei den Erdmännchen ankommen? Im Opel-Zoo in Kronberg ist eine neue Lieferung Insekten angekommen. Die Futtertiere müssen so schnell wie möglich an die Reviere verteilt werden. Tierpfleger Stefan von Gemünden ist verantwortlich dafür, dass das Futter immer frisch ist. Wird er auch dieses Mal wieder den Selbstversuch wagen und die Mehlwürmer kosten? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.11.2015 Das Erste 278. Fesche Frisuren für die Alpakas
Staffel 7, Folge 29 (50 Min.)Im Frankfurter Zoo bekommt jedes Alpaka seine individuelle Schur.Bild: HRDas Fell der Alpakas ist zu lang und muss geschoren werden. Dafür werden alle Tierpfleger-Azubis gebraucht, denn die agilen Tiere halten nun mal nicht so einfach still. Für Daniel Höflich ist das Scheren Schwerstarbeit, denn das Fell ist extrem dicht. Mit vereinten Kräften gelingt es jedoch, die Alpakas von ihrer Wolle zu befreien und ihnen gleich noch fesche Frisuren zu schneiden. Ein kleines Wildkaninchen ist im Opel-Zoo in Kronberg abgegeben worden. Es kann nur überleben, weil sich Pflegerin Tine Hofmann so liebevoll um Speedy kümmert. Alle zwei Stunden braucht das Kleine eine Milchmahlzeit. Damit es weiter wächst und irgendwann mal wieder frei gelassen werden kann. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 26.11.2015 Das Erste 279. Neues Zuhause für Luchsin Silva
Staffel 7, Folge 30 (50 Min.)Im Kronberger Opel-Zoo ist Luchsweibchen Kaja schon lange allein. Das soll sich jetzt ändern. Die neue Mitbewohnerin heißt Silva. Doch werden sich die beiden Weibchen vertragen? Zookurator Jörg Beckmann und die Tierpfleger bereiten das erste Zusammentreffen gut vor. Denn vielleicht müssen sie einschreiten, falls sich die Luchse angreifen. Eine Gruppe Drills soll von Frankfurt in einen Zoo in Tschechien abgegeben werden. Da die Affen sehr gefährlich sind, muss Tierärztin Dr. Christina Geiger die Drills für die Voruntersuchungen in Narkose legen. Jetzt zählt jede Minute, denn der Eingriff soll so kurz wie möglich sein. Eine große Herausforderung für das Team des Frankfurter Zoos. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.11.2015 Das Erste 280. Hinter den Kulissen mit Elvis
Staffel 7, Folge 31 (50 Min.)Erdferkel Elvis aus dem Frankfurter Zoo soll aus seinem Gehege ausziehen. Seine Herzensdame Ermine könnte schwanger sein und braucht deshalb Ruhe. Elvis kommt hinter die Kulissen in ein anderes Gehege. Auf dem Weg dorthin darf er mit seiner Pflegerin Astrid Parys endlich mal wieder mit seinem geliebten Aufzug fahren. Für die Schildkröten im Kronberger Opel-Zoo gibt es heute eine hessische Delikatesse: Frankfurter Grüne Soße. Nur die krause Petersilie muss Tierpfleger Peter Schramm aussortieren, denn die Leckermäuler sind wählerisch. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 01.12.2015 Das Erste 281. Gorilla-Zwillinge im Frankfurter Zoo
Staffel 7, Folge 32 (50 Min.)Im Frankfurter Zoo gibt es eine Sensation: Gorilla-Weibchen Dian hat gleich doppelt Nachwuchs bekommen. Tierpflegerin Petra Blasch war bei der Geburt dabei und ist immer noch begeistert. Das letzte Mal gab es vor fast 50 Jahren eine Zwillingsgeburt bei Gorillas in einem deutschen Zoo – übrigens auch in Frankfurt. Doch Zwillingsgeburten sind – wie auch beim Menschen – nicht ohne Risiko. Im Kronberger Opel-Zoo sind Wildkatzenbabys abgegeben worden, deren Mutter von einem Auto überfahren wurde. Jetzt kümmert sich Tierärztin Dr. Heidi Grenz um die beiden verwaisten Katzenkinder und versucht, die verängstigten Tiere von Zecken zu befreien. Werden sie es ohne ihre Mutter schaffen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.12.2015 Das Erste 282. Hatari kann’s nicht lassen
Staffel 7, Folge 33 (50 Min.)Tierpflegerin Anna Schmidt, aus dem Kronberger Opel-Zoo.Bild: HR/Antje MergelGiraffenmann Hatari aus dem Frankfurter Zoo kann es einfach nicht lassen. Er schleicht Monique, seiner langjährigen Gefährtin, ununterbrochen nach und macht sie dadurch nervös. Tierpflegerin Janet Pambor ist beunruhig und muss eine Lösung finden. Kann sie dadurch, dass sie Monique in ein Einzelgehege lockt, die Situation entschärfen? Im Opel-Zoo in Kronberg sollen die Erdmännchen ein schöneres Gehege bekommen. Alle Tierpfleger müssen dafür stundenlang schippen und schwitzen. Die Erdmännchen sind aufgeregt, deshalb versucht Pflegerin Anna Schmidt die Tiere mit Futter zu beruhigen. Wird das gelingen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 03.12.2015 Das Erste 283. Mit Curry in den siebten Tiger-Himmel?
Staffel 7, Folge 34 (50 Min.)Im Frankfurter Zoo hat Tierpflegerin Kerstin Finze für Tigerin Malea ein kleines Duftgeschenk mitgebracht: Auf eine Kiste mit Leckereien für die Raubkatze streut sie großzügig Currypulver. Wie wird die geruchssensible Tigerin auf den Duft reagieren? Eisfüchsin Lumi aus dem Opel-Zoo in Kronberg ist nach einem Kreuzbandriss am Bein operiert worden, jetzt muss sie von Tierärztin Dr. Uta Westerhüs noch einmal untersucht werden. Doch die Eisfüchsin hat gar keine Lust auf den Arztbesuch und versteckt sich. Wird es dem Team aus Tierpflegern, Kurator und Ärztin gelingen, Lumi für die Untersuchung zu fangen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.2015 Das Erste 284. Wiedersehen mit Orang-Utan-Dame Sirih
Staffel 7, Folge 35 (50 Min.)Orang-Utan-Dame Sirih vor ihrer Abreise in die USA.Bild: HRVor fast einem Jahr wurde Orang-Utan-Dame Sirih von Frankfurt in den Zoo von Indianapolis (USA) abgegeben. Immer wieder hatte das intelligente Tier alle beeindruckt, weil es in der Lage war, Schrauben ihres Geheges genauso leicht zu lösen wie knifflige Aufgaben. Nun lebt sie in einem Zentrum in dem die Intelligenz von Menschenaffen erforscht wird. Tierpfleger Carsten Knott vom Zoo Frankfurt macht sich auf den weiten Weg, die Orang-Utan-Dame, zu besuchen. Wird Sirih ihren ehemaligen Pfleger wiedererkennen, und wenn ja, wie wird sie auf ihn reagieren?
Im Opel-Zoo in Kronberg soll untersucht werden, wie Giraffen reagieren, wenn ihre Schlafstelle verschoben wird. Anna-Lena Burger will darüber ihre Doktorarbeit schreiben, deshalb ist sie gespannt und hat für ihren Versuch Kameras installiert. Was wird sich nachts im Giraffengehege abspielen? Werden die Giraffen das neue Bett akzeptieren? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.12.2015 Das Erste 285. Emily schmust am liebsten
Staffel 7, Folge 36 (50 Min.)Trampeltier Emily aus dem Opel-Zoo in Kronberg soll eigentlich langsam lernen, ein Halfter zu tragen. Doch immer, wenn Tierpflegerin Lea Pesch versucht, ihr den Lederriemen anzulegen, beginnt Emily intensiv zu schmusen. Eine schöne Sache für beide, aber wird es der Tierpflegerin gelingen, das Halfter doch noch anzulegen?
Tierpfleger Carsten Knott aus dem Frankfurter Zoo ist nach Indianapolis (USA) gereist, um Sirih, die Orang-Utan-Dame, zu besuchen. Die Intelligenz der klugen Äffin soll dort untersucht werden. Menschenaffen, die an Computern arbeiten, gehören genauso zum Alltag des Zentrums, wie ein riesiger Kletterparcour über den Köpfen der Besucher. Der Pfleger ist überwältigt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 08.12.2015 Das Erste 286. Willkommen kleiner Babou!
Staffel 7, Folge 37 (50 Min.)Tierpfleger Christian Heberer, aus dem Kronberger Opel-Zoo.Bild: HR/Antje MergelBei den Elenantilopen im Kronberger Opel-Zoo gibt es Nachwuchs. Am frühen Morgen hat Mutter Stella einen kleinen Bock zur Welt gebracht. Tierpfleger Christian Heberer ist der erste, der das Jungtier im Gehege findet. Es ist noch ganz unsicher auf den Beinen. Gut, dass Tierärztin Heidi Grenz und Zookurator Jörg Beckmann schnell nach dem Tier schauen und prüfen, ob alles in Ordnung ist.
Im Frankfurter Zoo hat sich Tierpflegerin Janet Pambor mit Ihren Kolleginnen etwas Besonderes zur Beschäftigung der Kapuzineraffen ausgedacht: Sie sägen kleine Löcher in Bambusrohre und füllen sie mit einer süßen Quarkspeise. Werden die Äffchen die Mühe der Pflegerinnen zu schätzen wissen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2015 Das Erste 287. Jeden Morgen ein Milchfläschchen für Sambo
Staffel 7, Folge 38 (50 Min.)Eigentlich ist der dreijährige Bonobojunge Sambo schon ein bisschen zu alt für das Milchfläschchen, aber die Tierpfleger können es ihm einfach nicht mehr abgewöhnen. Vor Jahren haben sie damit begonnen, als seine Bonobomutter ihn nicht säugen wollte. Und so beginnt jeder Arbeitstag im Borgoriwald im Frankfurter Zoo eben damit, das Fläschchen zu richten und für die anderen Affen den Frühstücksbrei. Für die Erdmännchen im Opel-Zoo gibt es heute einen Leckerbissen: gekochte Riesen-Eier! Jetzt dürfen die Erdmännchen sich freuen. Doch kaum hat Tierpflegerin Anna Schmidt die Delikatesse in das Gehege der Erdmännchen gebracht, entwickeln sich die sonst so sozialen Wesen zu echten Raubtieren. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 10.12.2015 Das Erste 288. Eine neue Insel für die Seebären
Staffel 7, Folge 39 (50 Min.)Die Seebären im Frankfurter Zoo lieben das Wasser. Was ihnen aber in ihrem großen Becken fehlt, ist eine Schwimminsel. Darum kümmert sich Wilfried Brzinsky, der seit Wochen leidenschaftlich an der Kunststoff-Plattform gearbeitet hat. Heute wird die neue Insel zu Wasser gelassen. Wie werden wohl die Seebären darauf reagieren? Im Kronberger Opel-Zoo sollen die giftigen Krustenechsen gewogen werden. Diese gefährliche Aufgabe übernehmen die Tierpfleger Peter Schramm und Tine Hofmann. Da die Echsen nicht von alleine auf die Waage gehen, muss Peter Schramm beherzt zugreifen. Hoffentlich geht alles gut. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.12.2015 Das Erste 289. Willkommen kleines Bonobo-Baby
Staffel 7, Folge 40 (50 Min.)Stolz präsentiert Bonobo-Weibchen Kutu ihr Baby im Zoo Frankfurt. Ihr Äffchen ist vor vier Tagen im Borgori-Wald zur Welt gekommen. Seit dem kümmert sich Kutu liebevoll um ihren kleinen Schützling. Für Tierpflegerin Petra Blasch ist es auch kein Wunder, denn Kutu ist eine erfahrene Mutter die sich aus nichts aus der Ruhe bringen lässt. Eine große Überraschung hat Pflegerin Lea Pesch für die beiden Elefantenkühe Zimba und Aruba im Kronberger Opel-Zoo vorbereitet. Ein Sack gefüllt mit allerlei Leckereien. Es ist klar, dass sich die beiden Elefanten gleich auf das Überraschungspaket stürzen. Allerdings haben Zimba und Aruba so ihre Probleme mit dem Öffnen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 15.12.2015 Das Erste
zurückweiter
Füge Giraffe, Erdmännchen & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Giraffe, Erdmännchen & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Giraffe, Erdmännchen & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail