03.01.–12.12.2017

Di. 03.01.2017
19:00–19:30
19:00–
Zwischen Leben und Tod – Traumberuf Krankenpflege?
Mi. 04.01.2017
01:55–02:25
01:55–
Zwischen Leben und Tod – Traumberuf Krankenpflege?
Di. 10.01.2017
19:00–19:30
19:00–
Mittendrin statt nur dabei – Leben mit der Bluterkrankheit
Mi. 11.01.2017
04:50–05:20
04:50–
Mittendrin statt nur dabei – Leben mit der Bluterkrankheit
Sa. 14.01.2017
16:15–16:45
16:15–
Eine Nacht im Krankenhaus
Di. 17.01.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Influenza: keine ungefährliche Erkrankung! /​ Magensäureblocker: Immer mehr Nebenwirkungen werden bekannt. /​ E-Health. Gimmick oder ernsthafte Gesundheitshilfe? /​ Verstopfung. Wie wird man sie los? /​ Meerrettich: das gesunde Gemüse
Mi. 18.01.2017
02:40–03:10
02:40–
Themen: Influenza: keine ungefährliche Erkrankung! /​ Magensäureblocker: Immer mehr Nebenwirkungen werden bekannt. /​ E-Health. Gimmick oder ernsthafte Gesundheitshilfe? /​ Verstopfung. Wie wird man sie los? /​ Meerrettich: das gesunde Gemüse
Sa. 21.01.2017
16:15–16:45
16:15–
Gesundheitsmagazin, BRD 2017
Di. 24.01.2017
19:00–19:30
19:00–
Maskierte Hypertonie: Bluthochdruck wird bei jedem Sechsten übersehen /​ Clean Eating: der neue Ernährungstrend im Netz /​ Restless-Legs-Syndrom: ein Gefühl, als wären tausend Ameisen in den Beinen /​ Strapazierte Haut: die richtige Pflege für den Winter
Mi. 25.01.2017
04:00–04:30
04:00–
Maskierte Hypertonie: Bluthochdruck wird bei jedem Sechsten übersehen /​ Clean Eating: der neue Ernährungstrend im Netz /​ Restless-Legs-Syndrom: ein Gefühl, als wären tausend Ameisen in den Beinen /​ Strapazierte Haut: die richtige Pflege für den Winter
Sa. 28.01.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Maskierte Hypertonie – Studie: Gefahr versteckter Bluthochdruck /​ Restless Legs Syndrom: Mehr als harmloses Zucken in den Beinen /​ Kälte & Hautpflege: Was braucht die Haut im Winter? /​ Clean Eating Rezepte: Neuer Ernährungstrend im Netz
Di. 31.01.2017
19:00–19:30
19:00–
Amalgam-Verbot: Wie schädlich ist das Füllmaterial wirklich? /​ Wechseljahre: Hormone nicht verteufeln? /​ Kalte Dusche: fünf Gründe, warum es sich lohnt /​ Gesunder Kakao: Wieviel Prozent muss die Schokolade haben?
Mi. 01.02.2017
03:50–04:20
03:50–
Amalgam-Verbot: Wie schädlich ist das Füllmaterial wirklich? /​ Wechseljahre: Hormone nicht verteufeln? /​ Kalte Dusche: fünf Gründe, warum es sich lohnt /​ Gesunder Kakao: Wieviel Prozent muss die Schokolade haben?
Sa. 04.02.2017
16:15–16:45
16:15–
Gesundheitsmagazin, BRD 2017
Di. 07.02.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Adipositas: Eine neue Studie zeigt, dass es ein Rezept gegen Übergewicht gibt /​ Herzinfarkt: War es Rheuma? /​ Zähneknirschen: Wenn Stress aufs Gebiss geht /​ Sicherheit in den Bergen: Sicherheit beim Wintersport
Mi. 08.02.2017
03:55–04:25
03:55–
Themen: Adipositas: Eine neue Studie zeigt, dass es ein Rezept gegen Übergewicht gibt /​ Herzinfarkt: War es Rheuma? /​ Zähneknirschen: Wenn Stress aufs Gebiss geht /​ Sicherheit in den Bergen: Sicherheit beim Wintersport
Sa. 11.02.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Adipositas: Eine neue Studie zeigt, dass es ein Rezept gegen Übergewicht gibt /​ Herzinfarkt: War es Rheuma? /​ Zähneknirschen: Wenn Stress aufs Gebiss geht /​ Sicherheit in den Bergen: Sicherheit beim Wintersport
Sa. 18.02.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Die Luft ist raus /​ Burn Out?
Di. 21.02.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Handhygiene: Sind Desinfektionsmittel sicherer als gründliches Händewaschen? /​ Heilfasten: Wie gesund ist der „Frühjahrsputz von innen“? /​ Blutvergiftung: häufig zu spät erkannt /​ Gardetanz: Ausdauer, Kraft und Gelenkigkeit sind gefragt
Mi. 22.02.2017
04:20–04:50
04:20–
Themen: Handhygiene: Sind Desinfektionsmittel sicherer als gründliches Händewaschen? /​ Heilfasten: Wie gesund ist der „Frühjahrsputz von innen“? /​ Blutvergiftung: häufig zu spät erkannt /​ Gardetanz: Ausdauer, Kraft und Gelenkigkeit sind gefragt
Sa. 25.02.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Handhygiene: Sind Desinfektionsmittel sicherer als gründliches Händewaschen? /​ Heilfasten: Wie gesund ist der „Frühjahrsputz von innen“? /​ Blutvergiftung: häufig zu spät erkannt /​ Gardetanz: Ausdauer, Kraft und Gelenkigkeit sind gefragt
Sa. 04.03.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Abenteuer Diagnose: Toms Doppel /​ Abenteuer Diagnose: Fieberkreis
Di. 07.03.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Ketogene Diät: Hilft eine kohlenhydratarme Ernährung im Kampf gegen Krebs? /​ Rheuma und Neurodermitis: Richtig essen bei entzündlichen Erkrankungen /​ Nüsse: Verlängern sie das Leben? /​ Presenterreportage: Gesundessen und Abnehmen – kein Wiederspru
Mi. 08.03.2017
03:35–04:05
03:35–
Themen: Ketogene Diät: Hilft eine kohlenhydratarme Ernährung im Kampf gegen Krebs? /​ Rheuma und Neurodermitis: Richtig essen bei entzündlichen Erkrankungen /​ Nüsse: Verlängern sie das Leben? /​ Presenterreportage: Gesundessen und Abnehmen – kein Wiederspru
Sa. 11.03.2017
16:15–16:45
16:15–
Gesundheitsmagazin, BRD 2017
Di. 14.03.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Überfüllte Notaufnahmen: Ist der vorab Kurz-Check die Lösung? /​ Legal Highs: Kann das neue Gesetz den Konsum der Drogen stoppen? /​ Blähungen: Der Pups muss raus /​ Rollende Restaurants: Food Trucks im Trend
Mi. 15.03.2017
03:50–04:20
03:50–
Themen: Überfüllte Notaufnahmen: Ist der vorab Kurz-Check die Lösung? /​ Legal Highs: Kann das neue Gesetz den Konsum der Drogen stoppen? /​ Blähungen: Der Pups muss raus /​ Rollende Restaurants: Food Trucks im Trend
Sa. 18.03.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Überfüllte Notaufnahmen: Ist der vorab Kurz-Check die Lösung? /​ Legal Highs: Kann das neue Gesetz den Konsum der Drogen stoppen? /​ Blähungen: Der Pups muss raus /​ Rollende Restaurants: Food Trucks im Trend
Di. 21.03.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: 10 Jahre Rauchverbot: Was hat der Nichtraucherschutz gebracht? /​ Metabolisches Syndrom: Wie kann man vorbeugen? /​ Fitnessgeräte fürs Wohnzimmer /​ Wie man sich gesund bettet
Mi. 22.03.2017
04:35–05:05
04:35–
Themen: 10 Jahre Rauchverbot: Was hat der Nichtraucherschutz gebracht? /​ Metabolisches Syndrom: Wie kann man vorbeugen? /​ Fitnessgeräte fürs Wohnzimmer /​ Wie man sich gesund bettet
Sa. 25.03.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: 10 Jahre Rauchverbot: Was hat der Nichtraucherschutz gebracht? /​ Metabolisches Syndrom: Wie kann man vorbeugen? /​ Fitnessgeräte fürs Wohnzimmer /​ Wie man sich gesund bettet
Di. 28.03.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Impfen – zwischen Segen und Skepsis /​ Olivenöl – das Allheilmittel für innen und außen /​ Wenn Stress die Augen befällt /​ Am Tag müde, in der Nacht wach – Tipps für einen besseren Schlaf /​ Presentereportage: Roboter in der Medizin – die Zukunft?
Mi. 29.03.2017
02:50–03:20
02:50–
Themen: Impfen – zwischen Segen und Skepsis /​ Olivenöl – das Allheilmittel für innen und außen /​ Wenn Stress die Augen befällt /​ Am Tag müde, in der Nacht wach – Tipps für einen besseren Schlaf /​ Presentereportage: Roboter in der Medizin – die Zukunft?
Sa. 01.04.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Impfen – zwischen Segen und Skepsis /​ Olivenöl – das Allheilmittel für innen und außen /​ Wenn Stress die Augen befällt /​ Am Tag müde, in der Nacht wach – Tipps für einen besseren Schlaf /​ Presentereportage: Roboter in der Medizin – die Zukunft?
Di. 04.04.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Volksleiden Diabetes: Ist die Aufklärung zu lasch? /​ Mit den „Docs auf Schicht“: Bauch-OPs in der Uni Erlangen /​ Fischölkapseln: Sind sie so gesund wie frischer Fisch? /​ Richtig Joggen: fünf Gründe, warum viele wieder aufgeben
Mi. 05.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Themen: Volksleiden Diabetes: Ist die Aufklärung zu lasch? /​ Mit den „Docs auf Schicht“: Bauch-OPs in der Uni Erlangen /​ Fischölkapseln: Sind sie so gesund wie frischer Fisch? /​ Richtig Joggen: fünf Gründe, warum viele wieder aufgeben
Sa. 08.04.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Diabetesprävention: Experten fordern Umdenken /​ Docs auf Schicht: Mit dem Skalpell gegen Krebs /​ Laufen & Fitness Mit fünf Tipps fit in den Frühling /​ Fitness-Rezept Veggie: Sommerröllchen /​ Fischölkapseln: Gesund wie frischer Fisch? /​ Rezept, Ome
Di. 11.04.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Neue Studie: Hilft Karate Parkinsonkranken? /​ Nickelallergie /​ Milch: gesund oder ungesund? /​ Rückenschmerzen: fünf häufige Irrtümer
Mi. 12.04.2017
03:40–04:10
03:40–
Themen: Neue Studie: Hilft Karate Parkinsonkranken? /​ Nickelallergie /​ Milch: gesund oder ungesund? /​ Rückenschmerzen: fünf häufige Irrtümer
Sa. 15.04.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Studie mit Parkinsonpatienten: Karate gegen Parkinson /​ Rücken, Rückenschmerzen: Die fünf großen Rückenirrtümer /​ Ohrring, Piercing & Co.: Was tun bei einer Nickelallergie? /​ Rückenschmerzen ade! Übungen für einen gesunden Rücken /​ Milch, Quark &
Di. 18.04.2017
19:00–19:30
19:00–
Abenteuer Baby – Das spannende erste Jahr
Mi. 19.04.2017
04:30–05:00
04:30–
Abenteuer Baby – Das spannende erste Jahr
Sa. 22.04.2017
16:15–16:45
16:15–
Abenteuer Baby – Das spannende erste Jahr
Di. 25.04.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Dr. Google: Birgt medizinischer Rat aus dem Internet auch Risiken? /​ Prostatakrebs: Was bringt ein neuartiger MR-Tomograph? /​ Was tun bei Hexenschuss? /​ Antibiotika in der Geflügelmast: Besteht eine Gefahr für den Verbraucher?
Mi. 26.04.2017
03:40–04:10
03:40–
Themen: Dr. Google: Birgt medizinischer Rat aus dem Internet auch Risiken? /​ Prostatakrebs: Was bringt ein neuartiger MR-Tomograph? /​ Was tun bei Hexenschuss? /​ Antibiotika in der Geflügelmast: Besteht eine Gefahr für den Verbraucher?
Sa. 29.04.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Dr. Google: Birgt medizinischer Rat aus dem Internet auch Risiken? /​ Prostatakrebs: Was bringt ein neuartiger MR-Tomograph? /​ Was tun bei Hexenschuss? /​ Antibiotika in der Geflügelmast: Besteht eine Gefahr für den Verbraucher?
Di. 02.05.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Nierensteine vermeiden: Viel trinken hilft besonders gut /​ Age Suite-Experiment: Alltag im Alter /​ Kniearthrose: Was bringen Spritzen? /​ Der Kräuterwastl: Räucherfisch im Holztopf
Mi. 03.05.2017
03:50–04:20
03:50–
Themen: Nierensteine vermeiden: Viel trinken hilft besonders gut /​ Age Suite-Experiment: Alltag im Alter /​ Kniearthrose: Was bringen Spritzen? /​ Der Kräuterwastl: Räucherfisch im Holztopf
Sa. 06.05.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Nierensteine: Was jeder dagegen tun kann /​ Beweglichkeit im Alter: Das Age-Suit-Experiment /​ Kniearthrose: Helfen Spritzen ins Kniegelenk? /​ Kniearthrose: Übungen fürs Gelenk zur Prävention /​ Der Kräuterwastl kocht Forelle im Knoblauchsraukenbett
Di. 09.05.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Hantavirus: Wie kann man sich schützen /​ Plötzlicher Hautausschlag: Ist es Nesselsucht? /​ Keratokonus: Hornhautverkrümmung extrem /​ Tipps gegen den Hicks /​ Fit mit Hund
Mi. 10.05.2017
03:40–04:40
03:40–
Themen: Hantavirus: Wie kann man sich schützen /​ Plötzlicher Hautausschlag: Ist es Nesselsucht? /​ Keratokonus: Hornhautverkrümmung extrem /​ Tipps gegen den Hicks /​ Fit mit Hund
Di. 16.05.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Gefälschte Medikamente: von wirkungslos bis todbringend /​ Stammzellspende: Werden Sie Lebensretter! /​ Diätberatung: fotografieren statt Kalorienzählen /​ Kajak und Kanu: paddeln auf Bayerns Flüssen
Mi. 17.05.2017
03:50–04:20
03:50–
Themen: Gefälschte Medikamente: von wirkungslos bis todbringend /​ Stammzellspende: Werden Sie Lebensretter! /​ Diätberatung: fotografieren statt Kalorienzählen /​ Kajak und Kanu: paddeln auf Bayerns Flüssen
Sa. 20.05.2017
16:15–16:45
16:15–
Gesundheitsmagazin, BRD 2017
Di. 23.05.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Gendermedizin: Frauen und Männer sind unterschiedlich krank /​ Herzinfarkt: bei Frauen anders? /​ Mythos Männerschnupfen: Leidet das starke Geschlecht bei Infekten tatsächlich stärker? /​ Ran ans Gemüse: Moderator Fero Andersen beim Männerkochkurs
Mi. 24.05.2017
03:30–04:00
03:30–
Themen: Gendermedizin: Frauen und Männer sind unterschiedlich krank /​ Herzinfarkt: bei Frauen anders? /​ Mythos Männerschnupfen: Leidet das starke Geschlecht bei Infekten tatsächlich stärker? /​ Ran ans Gemüse: Moderator Fero Andersen beim Männerkochkurs
Sa. 27.05.2017
16:15–16:45
16:15–
Gesundheitsmagazin, BRD 2017
Di. 30.05.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Mit der Fernbedienung gegen Cluster-Kopfschmerzen /​ Hallux rigidus: Wenn der „große Onkel“ schmerzt /​ Blutdruck selber messen: Das müssen Sie beachten! /​ Propolis: das Antibiotikum der Bienen /​ Mit der Hebamme unterwegs
Mi. 31.05.2017
03:40–04:10
03:40–
Themen: Mit der Fernbedienung gegen Cluster-Kopfschmerzen /​ Hallux rigidus: Wenn der „große Onkel“ schmerzt /​ Blutdruck selber messen: Das müssen Sie beachten! /​ Propolis: das Antibiotikum der Bienen /​ Mit der Hebamme unterwegs
Sa. 03.06.2017
16:15–16:45
16:15–
Gesundheitsmagazin, BRD 2017
Di. 06.06.2017
19:00–19:30
19:00–
Docs auf Schicht
Mi. 07.06.2017
05:10–05:45
05:10–
Docs auf Schicht
Sa. 10.06.2017
16:15–16:45
16:15–
Docs auf Schicht
Di. 13.06.2017
19:00–19:30
19:00–
Zweifelhafter Allergietest: Patienten mit Mangelernährung /​ Mediensucht: Ab wann ist man internetabhängig? /​ LAUF10!: Tausende Läufer werden zum Abschlusswettkampf erwartet /​ Die Wahrheit über Salz: Wie viel ist erlaubt?
Mi. 14.06.2017
04:55–05:30
04:55–
Zweifelhafter Allergietest: Patienten mit Mangelernährung /​ Mediensucht: Ab wann ist man internetabhängig? /​ LAUF10!: Tausende Läufer werden zum Abschlusswettkampf erwartet /​ Die Wahrheit über Salz: Wie viel ist erlaubt?
Sa. 17.06.2017
16:15–16:45
16:15–
Zweifelhafter Allergietest: Patienten mit Mangelernährung /​ Mediensucht: Ab wann ist man internetabhängig? /​ LAUF10!: Tausende Läufer werden zum Abschlusswettkampf erwartet /​ Die Wahrheit über Salz: Wie viel ist erlaubt?
Di. 20.06.2017
19:00–19:30
19:00–
Positives Denken: Wie beeinflusst es unsere Gesundheit? /​ Zahnerosion dank Softdrinks /​ Pilzerkrankungen auf dem Vormarsch /​ Senf – scharf und gesund /​ Von Gärten, garteln und Gesundheit
Mi. 21.06.2017
04:30–05:00
04:30–
Positives Denken: Wie beeinflusst es unsere Gesundheit? /​ Zahnerosion dank Softdrinks /​ Pilzerkrankungen auf dem Vormarsch /​ Senf – scharf und gesund /​ Von Gärten, garteln und Gesundheit
Sa. 24.06.2017
16:15–16:45
16:15–
Positives Denken: Wie beeinflusst es unsere Gesundheit? /​ Zahnerosion dank Softdrinks /​ Pilzerkrankungen auf dem Vormarsch /​ Senf – scharf und gesund /​ Von Gärten, garteln und Gesundheit
Di. 27.06.2017
19:00–19:30
19:00–
Gebärmutterhalskrebs: Krebsabstrich künftig nur noch alle drei Jahre? /​ Belüftungsstörung im Mittelohr: Ballondilatation als Therapieoption /​ Bergwandern: gut für Körper und Seele /​ Ein Krankenhaus zieht um
Sa. 01.07.2017
16:15–16:45
16:15–
Gebärmutterhalskrebs: Krebsabstrich künftig nur noch alle drei Jahre? /​ Belüftungsstörung im Mittelohr: Ballondilatation als Therapieoption /​ Bergwandern: gut für Körper und Seele /​ Ein Krankenhaus zieht um
Di. 04.07.2017
19:00–19:30
19:00–
Hörsturz: Kassen zahlen Kortisonspritze nicht /​ Docs auf Schicht: Hüft-OP im Klinikum Landshut /​ Chia- gegen Leinsamen: exotisches oder heimisches Superfood? /​ Kühle Erfrischung: fünf gesunde Sommerdrinks
Sa. 08.07.2017
16:15–16:45
16:15–
Hörsturz: Kassen zahlen Kortisonspritze nicht /​ Docs auf Schicht: Hüft-OP im Klinikum Landshut /​ Chia- gegen Leinsamen: exotisches oder heimisches Superfood? /​ Kühle Erfrischung: fünf gesunde Sommerdrinks
Di. 11.07.2017
19:00–19:30
19:00–
25
25 Folge 25/​2018
Sa. 15.07.2017
16:15–16:45
16:15–
25
25 Folge 25/​2018
Di. 18.07.2017
19:00–19:30
19:00–
Homöopathie: der Kampf ums Kügelchen /​ Light-Produkte: Helfen Sie tatsächlich beim Abnehmen? /​ Trendsport Stand-Up Paddling /​ Schilddrüse – Wann ist eine OP notwendig?
Sa. 22.07.2017
16:15–16:45
16:15–
Gesundheitsmagazin, BRD 2017
Di. 25.07.2017
19:00–19:30
19:00–
Bircher-Müsli: Wie gesund ist das Original? /​ Bienengiftallergie: Hyposensibilisierung meist erfolgreich /​ Superorgan Darm: Schlüssel zur Bekämpfung vieler Krankheiten /​ Frauenheilkräuter: Patricia Lipp zeigt traditionelle Anwendungen
Mi. 26.07.2017
05:05–05:40
05:05–
Bircher-Müsli: Wie gesund ist das Original? /​ Bienengiftallergie: Hyposensibilisierung meist erfolgreich /​ Superorgan Darm: Schlüssel zur Bekämpfung vieler Krankheiten /​ Frauenheilkräuter: Patricia Lipp zeigt traditionelle Anwendungen
Sa. 29.07.2017
16:15–16:45
16:15–
Bircher-Müsli: Wie gesund ist das Original? /​ Bienengiftallergie: Hyposensibilisierung meist erfolgreich /​ Superorgan Darm: Schlüssel zur Bekämpfung vieler Krankheiten /​ Frauenheilkräuter: Patricia Lipp zeigt traditionelle Anwendungen
Di. 01.08.2017
19:00–19:30
19:00–
Alois Alzheimer – Lehrjahre
Mi. 02.08.2017
04:20–04:50
04:20–
Alois Alzheimer – Lehrjahre
Di. 08.08.2017
19:00–19:30
19:00–
Alois Alzheimer – Der Fall Auguste Deter
Mi. 09.08.2017
03:50–04:20
03:50–
Alois Alzheimer – Der Fall Auguste Deter
Sa. 12.08.2017
16:15–16:45
16:15–
Gesundheitsmagazin Film von Jörg Richter, BRD 2017
Sa. 19.08.2017
16:15–16:45
16:15–
Abenteuer Baby – Das spannende erste Jahr
Di. 22.08.2017
19:00–19:30
19:00–
Alois Alzheimer – Die Entdeckung
Mi. 23.08.2017
03:55–04:25
03:55–
Alois Alzheimer – Die Entdeckung
Sa. 26.08.2017
16:15–16:45
16:15–
Alois Alzheimer – Die Entdeckung
Di. 29.08.2017
19:00–19:30
19:00–
33
33 Folge 33/​2018
Mi. 30.08.2017
04:45–05:20
04:45–
33
33 Folge 33/​2018
Sa. 02.09.2017
16:15–16:45
16:15–
33
33 Folge 33/​2018
Di. 05.09.2017
19:00–19:30
19:00–
30
30 Folge 30/​2018
Mi. 06.09.2017
04:30–05:05
04:30–
30
30 Folge 30/​2018
Sa. 09.09.2017
16:15–16:45
16:15–
30
30 Folge 30/​2018
Di. 12.09.2017
19:00–19:30
19:00–
31
31 Folge 31/​2018
Sa. 16.09.2017
16:15–16:45
16:15–
31
31 Folge 31/​2018
Di. 19.09.2017
19:00–19:30
19:00–
32
32 Folge 32/​2018
Mi. 20.09.2017
04:50–05:25
04:50–
32
32 Folge 32/​2018
Sa. 23.09.2017
16:15–16:45
16:15–
32
32 Folge 32/​2018
Di. 26.09.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Intervall-Fasten: Wie gesund ist die angesagte Diät? /​ Mit den „Docs auf Schicht“: Mandeln und Polypen, wann müssen sie raus? /​ Bauch-Peine-Po: Zirkeltraining auf der Wiesn /​ Giftige Doppelgänger: Speisepilze werden oft verwechselt
Mi. 27.09.2017
04:10–04:40
04:10–
Themen: Intervall-Fasten: Wie gesund ist die angesagte Diät? /​ Mit den „Docs auf Schicht“: Mandeln und Polypen, wann müssen sie raus? /​ Bauch-Peine-Po: Zirkeltraining auf der Wiesn /​ Giftige Doppelgänger: Speisepilze werden oft verwechselt
Sa. 30.09.2017
16:15–16:45
16:15–
Themen: Intervall-Fasten: Wie gesund ist die angesagte Diät? /​ Mit den „Docs auf Schicht“: Mandeln und Polypen, wann müssen sie raus? /​ Bauch-Peine-Po: Zirkeltraining auf der Wiesn /​ Giftige Doppelgänger: Speisepilze werden oft verwechselt
Di. 10.10.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Nobelpreis für Medizin: die Erforschung unserer inneren Uhr /​ Krank durch Kontaktlinsen? Augen auf bei Passform und Linsenpflege /​ Endometriose: extreme Unterbauchschmerzen während der Periode /​ Smartphone-Nacken: Was bei Schmerzen hilft /​ Fit mit
Mi. 11.10.2017
04:40–05:15
04:40–
Themen: Nobelpreis für Medizin: die Erforschung unserer inneren Uhr /​ Krank durch Kontaktlinsen? Augen auf bei Passform und Linsenpflege /​ Endometriose: extreme Unterbauchschmerzen während der Periode /​ Smartphone-Nacken: Was bei Schmerzen hilft /​ Fit mit
Di. 17.10.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Was tun, wenn die Krankenkasse die Leistung verweigert? /​ Tremor: Es ist nicht immer Parkinson /​ Weidenrinde: so gut wie Aspirin /​ Mit der Bergwacht unterwegs
Mi. 18.10.2017
04:05–04:35
04:05–
Themen: Was tun, wenn die Krankenkasse die Leistung verweigert? /​ Tremor: Es ist nicht immer Parkinson /​ Weidenrinde: so gut wie Aspirin /​ Mit der Bergwacht unterwegs
Di. 24.10.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Wie geht das? /​ Unschöne Narben: Welche Behandlungsmethoden helfen? /​ Desinfektionsmittel: Zweifel an Nutzen für Hausgebrauch /​ Nudel-Check: Wie gut sind Alternativen aus Linsen, Bohnen oder Mais?
Mi. 25.10.2017
04:35–05:05
04:35–
Themen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Wie geht das? /​ Unschöne Narben: Welche Behandlungsmethoden helfen? /​ Desinfektionsmittel: Zweifel an Nutzen für Hausgebrauch /​ Nudel-Check: Wie gut sind Alternativen aus Linsen, Bohnen oder Mais?
Di. 07.11.2017
19:00–19:30
19:00–
Rücken /​ Bandscheibenvorfall: letzter Ausweg OP? /​ Konservative Therapie: Was zahlt die Krankenkasse? /​ Praxis Check: mit Wärme gegen Rückenschmerzen /​ Fitness-Geräte für zu Hause, die den Rücken trainieren
Di. 07.11.2017
20:15–21:50
20:15–
S
1
1 Tu was für deinen Rücken! NEU
Di. 14.11.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Patientenknigge: So wird der Arztbesuch zum Erfolg! /​ Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeisprechen /​ Schluss mit Ärzte-Latein: Studenten übersetzen Befunde auf Internetseite /​ Wie sag ich’s meinem Patienten? Kommunikationstraining für Mediziner
Mi. 15.11.2017
04:45–05:20
04:45–
Themen: Patientenknigge: So wird der Arztbesuch zum Erfolg! /​ Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeisprechen /​ Schluss mit Ärzte-Latein: Studenten übersetzen Befunde auf Internetseite /​ Wie sag ich’s meinem Patienten? Kommunikationstraining für Mediziner
Di. 21.11.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Gesundheitsrisiko Kälte: Mit diesen Tipps kommen sie gut über den Winter /​ Makuladegeneration: Wie lässt sich die Augenkrankheit stoppen? /​ Blinddarmentzündung: Wann muss der Wurmfortsatz wirklich raus? /​ Warum Singen gesund ist
Mi. 22.11.2017
04:10–04:40
04:10–
Themen: Gesundheitsrisiko Kälte: Mit diesen Tipps kommen sie gut über den Winter /​ Makuladegeneration: Wie lässt sich die Augenkrankheit stoppen? /​ Blinddarmentzündung: Wann muss der Wurmfortsatz wirklich raus? /​ Warum Singen gesund ist
Di. 28.11.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Magensäureblocker – immer mehr Nebenwirkungen werden bekannt /​ Sind Roboter in der Medizin die Zukunft? /​ COPD: Hilft singen? /​ Handy-Nacken – was tun? /​ Meerrettich – das gesunde Gemüse
Mi. 29.11.2017
03:45–04:15
03:45–
Themen: Magensäureblocker – immer mehr Nebenwirkungen werden bekannt /​ Sind Roboter in der Medizin die Zukunft? /​ COPD: Hilft singen? /​ Handy-Nacken – was tun? /​ Meerrettich – das gesunde Gemüse
Di. 05.12.2017
19:00–19:30
19:00–
Gesundheitsgefahr Acrylamid: Neue EU-Verordnung soll Verbraucher besser schützen /​ Meilenstein der Medizin: 50 Jahre Herztransplantation /​ Vitamin D-Mangel: Wer sollte sich testen lassen? /​ Zucker-Verzicht: „Gesundheit!“-Reporter Fero Andersen probiert es
Mi. 06.12.2017
04:15–04:45
04:15–
Gesundheitsgefahr Acrylamid: Neue EU-Verordnung soll Verbraucher besser schützen /​ Meilenstein der Medizin: 50 Jahre Herztransplantation /​ Vitamin D-Mangel: Wer sollte sich testen lassen? /​ Zucker-Verzicht: „Gesundheit!“-Reporter Fero Andersen probiert es
Di. 12.12.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Phosphat-Zusatz: Wird der Döner bald verboten? /​ Antibiotika: nicht immer notwendig /​ Volksleiden Diabetes: Aufklärung zu lasch? /​ Eine Nacht im Schlaflabor: Fero Andersen macht den Selbsttest
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 2007 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Gesundheit! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App