Neue Heilpraktikerprüfung – ein Papiertiger? Heilpraktiker arbeiten mit dem höchsten Gut des Menschen, mit seiner Gesundheit. Doch eine fest umrissene Ausbildung gibt es nicht. Zwar gibt es eine Prüfung, aber bei der geht es in erster Linie nicht um naturheilkundliches Wissen, sondern um das Erkennen, wann eine ärztliche Behandlung angezeigt ist. Das soll nun geändert werden. Ende März tritt eine neue Leitlinie in Kraft die vorschreibt, dass Heilpraktiker-Anwärter den Nachweis erbringen müssen, dass sie über notwendiges medizinische Wissen verfügen und das sie ihre Kenntnisse praktisch anwenden können. „Gesundheit!“ fragt nach, ob diese Leitlinien ausreichen oder ob sie, wie Kritiker bemängeln, ein bloßer Papiertiger sind? Wenn der Winter krank macht Menschen, die unter einer Kälte-Urtikaria leiden, fürchten diese. Denn die Kälte-Unverträglichkeit ist eine besondere Form der Nesselsucht, die normalerweise durch
Nahrungsmittelzusatzstoffe oder Medikamente ausgelöst wird. Die Symptome: Juckreiz, Hautausschlag, Atemnot bis hin zum Kreislaufversagen. Was kann man dagegen tun? Superfood – wirklich gesund? Es soll das Immunsystem und das Herz stärken, beim Abnehmen helfen und für einen gesunden Schlaf sorgen. Superfood ist in aller Munde, doch hält es auch was es verspricht? Sind Goji-Beeren, Chia-Samen oder Algen-Pulver wirklich so gesund, oder steckt nur Marketing dahinter? „Gesundheit!“ hat Superfood unter die Lupe genommen. Tee – zum Heilen und Genießen Tee ist nach Wasser das am häufigsten konsumierte Getränk. Das liegt zum einen daran, dass Tee – je nach Sorte – hervorragend schmeckt, zum anderen, dass er gesund ist und als Heilmittel Verwendung findet. „Gesundheit!“-Reporterin Veronika Keller – eine leidenschaftliche Teetrinkerin – hat sich in die Welt des Tees begeben und dabei manch interessante Entdeckung gemacht. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 06.02.2018BR
Sendetermine
Di. 06.02.2018
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.