Medizin-Nobelpreis: für die Entwicklung der Immuntherapie gegen Krebs Die Immunologen James Allison aus den USA und Tasuku Honjo aus Japan erhalten den Nobelpreis für Medizin. „Durch die Stimulierung der Fähigkeit unseres Immunsystems, Krebszellen anzugreifen, haben die diesjährigen Nobelpreisträger ein ganz neues Verfahren der Krebsbehandlung begründet“, schreibt das Nobel-Komitee. Neben Operation, Bestrahlung und Chemotherapie steht nun eine neue Therapiemöglichkeit im Kampf gegen Krebs zu Verfügung. „Gesundheit!“ erklärt, wie die Immuntherapie wirkt, und bei welchen Tumorarten sie zum Einsatz kommt. Kinesiotapes selbst kleben: So geht es richtig Die elastischen Klebebänder sitzen wie eine zweite Haut und sollen unter anderem gegen Knie-, Schulter-, Rückenschmerzen, Sehnenscheidenentzündung, Tennisarm, Achillessehnenreizung und Muskelverspannungen helfen. Wie wirken die bunten Tapes? Und braucht man zu deren Anwendung tatsächlich einen Physiotherapeuten, oder kann man sie auch selbst
aufkleben? Tickende Zeitbombe: angeborener Herzfehler bei Erwachsenen Dank medizinischem Fortschritt kann man heute vieles operieren und reparieren: Eine Erfolgsgeschichte ist die Behandlung von Kindern mit angeborenem Herzfehler. Heute erreichen etwa 90 Prozent das Erwachsenenalter. Etwa 300.000 solcher Patienten leben mittlerweile in Deutschland. Für diese sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen extrem wichtig, denn obwohl sie sich gesund und fit fühlen, kann es unbemerkt zu einer lebensbedrohlichen Verschlechterung kommen. Körperbeherrschung: Wie kann man sie verbessern? Spitzensportler und Artisten beherrschen ihren Körper perfekt. Sie besitzen Beweglichkeit, Koordination und nicht zuletzt Kraft. „Gesundheit!“-Reporterin Veronika Keller will herausfinden, wie es um ihre eigne Körperbeherrschung bestellt ist, und wie sie diese verbessern kann. Deshalb trainiert sie mit einem Slackline-Profi und einer Gymnastiklehrerin. Danach lässt sie sich am Lehrstuhl für Bewegungswissenschaft der TU München vermessen. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 09.10.2018BR
Sendetermine
Mo. 15.10.2018
14:30–15:00
14:30–
Do. 11.10.2018
22:45–23:15
22:45–
Di. 09.10.2018
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesundheit! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.