Geheimnisse der bayerischen Küche Folge 3: Christian Jürgens unterwegs im Allgäu
Folge 3
3. Christian Jürgens unterwegs im Allgäu
Folge 3 (30 Min.)
Das Allgäu ist eine beliebte Ferienregion Bayerns. Aber Ferien will Sterne-Koch Christian Jürgens hier nicht machen. Er will mehr über die Allgäuer Küche erfahren. Das sind natürlich in erster Linie Käsespätzle, Krautkrapfen und Wildfleisch. Aber Christian Jürgens entdeckt im Allgäu noch viel mehr: In der „Katzbrui-Mühle“ in Apfeltrach-Köngetried hilft er beim Brotbacken und Bier brauen. Im „Gasthof zum Fässle“ in Kimratshofen – Bertolt Brecht hat hier die Taufe seines Sohnes gefeiert – schaut er in die Kochtöpfe und zeigt, was er beim Kegeln draufhat. Von Anton Lanz in Hergensweiler lernt er
alles über die Flusskrebszucht. Aber noch war er nicht in den Bergen. Bevor er hinauf geht, versorgt er sich im Kräutergarten „Artemisia“ in Stiefenhofen mit Gewürzen. Und dann geht’s hinein ins Rappenalptal, südlich von Oberstdorf. Hier macht er auf der Alpe Breitengehren auf knapp 1300 Metern Käse wie im Mittelalter, ohne Strom, über offenem Feuer und mit Holzpresse. Und was wird Christian Jürgens am Ende kochen? Schließlich steht dem Sternekoch für sein Allgäuer Spezialgericht nur ein Drei-Platten-Holzherd auf der Buchrainer-Alpe zur Verfügung. Sicher ist: Käsespätzle werden es nicht sein. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereMi. 15.09.2010Bayerisches Fernsehen