Kommentare 581–590 von 1105

  • am

    Gruß an hallodri, Bommes nervt wirklich nur noch. Er überschätzt sich total, ist peinlich und niemand im Sender scheint ihn darauf hinzuweisen.
    Ich freue mich auf die Pause!
    • (geb. 2000) am

      Gruß an zurück an Dich, Pfingstorose, wenn auch spät, ich gehte hier nicht so oft rein- gehst Du eigentlich noch ins Cafe essen? Und schmeckt der Zweiback noch? Gruß Hallodri
  • am

    Mal wieder ne falsche Frage,denn es gibt nicht "das einzige Säugetier, das keine lebenden Jungen gebärt". Erwartet wird als Antwort das Schnabeltier, richtig ist allerdings ,das auch der Ameisenigel bzw. Schnabeligel ein eierlegendes Säugetier ist. Dies sollte man, wenn man alt genug ist ,spätesten seit dem Jahr 2000 wissen, in dem die olympischen Spiele in Australien genau diese 2 Tiere als Maskottchen hatten. Etwas schwach.
    • am

      Ich bin über 70, aber wohl nicht alt genug. Ich weiß das nicht, bin aber Olympia-Fan. Also freue Dich, dass Du so schlau bist. :-)
    • am

      Weiß nicht ob ich "so schlau" bin, aber zumindest so schlau, dass ich, wenn ich Fragen für eine Quizsendung entwickle/erstelle die Antwort zumindest auch überprüfe. Stichwort www ,das hilft meist. ;-)
    • am

      Die Fragen und Antworten in solchen Sendungen werden sehr genau und nach einem standardisierten Verfahren, das neben der Autorin bzw. dem Autor noch mindestens zwei weitere Kontrollpersonen umfasst, geprüft. Aufgrund der riesigen Anzahl an neuen Fragen, die für eine Staffel von "Gefragt - Gejagt" oder anderen Quizshows erforderlich sind, und der immer vorhandenen menschlichen Unvollkommenheit kommt es aber trotzdem gelegentlich zu Fehlern.

      Wenn man auf die Webseite von "Gefragt - Gejagt" schaut, bin ich aber nicht sicher, ob man im vorliegenden Fall wirklich von einem Fehler sprechen kann.

      https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/quiz/finalrunde-fragen-antworten-folge-05112020-fragen-100.html

      Die Frage lautete Korrekt: "Welche Säugetiere gebären als einzige keine lebenden Jungen?"
      Die zulässigen Antworten waren: Ursäuger, Kloakentiere, Schnabeltiere, Ameisenigel.

      Damit war sowohl die Unterklasse Ursäuger okay als auch die Ordnung Kloakentiere, die wahrscheinlich als Antwort erwartet wurde, als auch die Familien der Schnabeltiere und Ameisenigel. In der Familie der Schnabeltiere gibt es nur eine gleichnamige Spezies, während es mehrere Arten von Ameisenigeln gibt, die alle Eier legen. Auch diese Arten (Z.B. Attenborough-Langschnabeligel), über deren Anzahl sich die Wissenschaft nicht einig ist, hätten dann als korrekte Antwort zählen müssen.
    • am

      Danke, IcemanCu :-)
    • am

      Ganz schön viel Text, um mir , vielleicht ungewollt Recht zu geben. Genau diese beiden Tiere sind die einzigen Vertreter dieser Ordnung. Ich hab`s halt normal verständlich gesagt.
      Wenn das die zulässigen Antworten waren, ist die Frage halt tatsächlich falsch gestellt, denn es heißt ganz offensichtlich "einzige".
      Dann wäre sowohl Kloakentiere als auch Ursäuger richtig allerdings Schnabeltier oder Ameisenigel nicht, da diese natürlich zwei verschiedene Tiere sind.
    • am

      Eine Zustimmung zu Ihrem Post kann ich aus meinem Text nicht herauslesen. Die Frage in der Sendung lautete ja nicht "Welches ist das einzige Säugetier, das keine lebenden Jungen gebiert?", sondern "Welche Säugetiere gebären als einzige keine lebenden Jungen?". Damit muss also nicht eine einzelne Art bzw. Spezies genannt werden, sondern es können auch höhere Rangstufen in der biologischen Systematik, wie Ordnungen oder Familien etc., bezeichnet werden.

      Ein extremes Beispiel: "Welche Säugetiere haben als einzige die Fähigkeit zum aktiven und dauerhaften Flug entwickelt?". Die Hauptantwort wären dann die Fledertiere, deren Ordnung sich aus weit über 1.000 Arten zusammensetzt. Trotzdem ist das Wort "einzige" hier nicht falsch eingesetzt, wie Sie suggerieren. Bei "Gefragt - Gejagt" oder anderen Quizsendungen würden erfahrungsgemäß im vorliegenden Beispiel aber auch spezifischere Antworten, wie "Fledermäuse" oder "Flughunde" akzeptiert werden, die dem Wortlaut nach nicht 100% korrekt sind. Dies geht aber zugunsten des Antwortenden und sollte als Konkretisierung der geforderten Antwort wohl aus Kulanz akzeptiert werden.
  • am

    Heute ist der Bommes wieder gemein zum Herrn Nargosnik ,zuerst sagt er ,er war der Liebhaber derKleopatra ,das wyr wieder ein Seitenhieb auf sein Alter ,und dann das mit dem besiegten Drachen.,das ist gemein !
    • am

      Katzenfee, du hast vollkommen recht. Bommes verhält sich gegenüber Herrn Nagorsnik einfach nur respektlos.
      Leider hält er das wohl für witzig.
    • am

      Die kleinen "Gemeinheiten" sind garantiert mit den Jägern abgesprochen. Soll wohl lustig sein, manchmal ist es das auch, meistens nervt es.
    • (geb. 2000) am

      Ja, so ist es, Nicht nur respektlos sondern sogar schon ganz frech - finde ich- wenn man ihm nur mal alle seine Fehler in der Sendung präsentieren würde - auch heute, in der vorläufig letzten Folge musste er dem Herrn Jacobi noch seinen Versprecher mit als und wie unter die Nase reiben - hat doch in dem Moment gar nichts zu sagen, auch wenns falsch ist. Aber er beruft sich auch immer so auf seine "Deutschkenntnisse" - das ist eigentlich etwas, was jeder gute Reporter oder Journalist oder was er nun mal ist - und so gut bin ich auch, das kann ich sagen und wenn ich hier so die Beiträge lese - schätze ich alle so ein. Ein richtig inzwischen für mich unerträglicher Pinsel ist er und ich habe die letzte nur noch geguckt, weil es hieß, das das Quizduell mit mischt. War auch enttäuscht.
    • (geb. 2000) am

      Mich nervt es nur noch - es ist eine Quiz- und keine Comedyshow.
    • am

      Sehr treffend erklärt.
  • am

    Am Freitag, dem vorerst letzten Tag von gefragt, gejagt gibt es ein cross over mit Quizduell Olymp...
    Das könnte spannend werden...
    Ich freue mich drauf !!
    • am

      Da kann man ja klatschen, ard wird sich erkenntlich zeigen...
      • am

        Leider meint Herr Bommes neuerdings sein Wissen unbedingt an Mann zu bringenals waere er der
         Kandidat! Ich denke allerdings, dass er damit die echten Kandidaten, die ja immer angespannt sind, irritiert, auch mit seinen Gesprächen mit denJaegern ueber das zu erwartende Ergebnis. 
        • (geb. 2000) am

          Das macht er nicht erst neuerdings - und ich kann nur immer wieder sagen, mit seinem ständigen pausenlosen Gequassele würde er mich - egal ob ich Jäger oder Kandidat wäre - unheimlich nerven - obwohl die Jäger da schon etwas erhaben drüber sind. Und oft ist er auch der einzige, der über seine sogenannten "Witze" lacht.
        • am

          Ich bin eigentlich ein begeisterter Gefragt-Gejagt-Gucker, aber in letzter Zeit  ist es beinahe unerträglich, wie Bommes vor nahezu jeder Auflösung erst  lang und breit palavert, ob und wenn ja, warum er selbst eine bestimmte Antwort gegeben hätte.


          Bleibt nur zu hoffen, dass er sich in der kommenden langen Pause auch mal mit den Kritiken in den diversen Foren beschäftigt und sich in der nächsten Staffel wieder ein bisschen zurücknimmt.
      • am

        Der Bibliothekar ist wirklich ein sympathischer Mensch. In dieser "Fernseh-Position" sollte es doch möglich sein, eine Runderneuerung der Zähne zu bezahlen. Ich finde das das sehr unästhetisch. :-(
        • am

          ein "das" bitte wegdenken.
        • am

          Ich weiß es natürlich nicht, aber es könnte auch sein, dass er panische Angst vorm Zahnarzt hat und deshalb nichts unternimmt.
        • am

          weweso, das kann natürlich sein. Aber dann hätten ca. 80 % der Menschheit damit Probleme :-)) Jedenfalls ist es unangenehm, ihn anzusehen, wenn die Nahaufnahme kommt. Da sollte er sich doch mal überwinden.
        • (geb. 2000) am

          Ich kann ihn auch gut leiden, muss Dir in dieser Hinsicht aber Recht geben, Carlita. Er steht nun mal in der Öffentlichkeit.
      • am

        Wieder typisch, der ältere Herr wurde wieder mit der letzten Frage gekillt..
        • (geb. 2000) am

          Echt jetzt??

          Mord im Quizstudio? Geil!
      • am

        @weweso
        Wenn es stimmen würde, was Sie vermuten, wäre das Betrug. Es wäre relativ einfach das aufzuklären. Dazu bedarf es einfach nur einer Anzeige. Ansonsten wäre Zurückhaltung nicht falsch
        • am

          @kerzenglanz
          Wie kommen Sie dazu, andere zu belehren, was sie zu tun und zu lassen haben? In diesem Sinne passt Ihre Zurückhaltungsempfehlung auch ganz gut auf Sie selbst!
      • (geb. 1968) am

        Die Woche mit den Radiomoderatoren habe ich sehr genossen, war mal was Anderes.
        Bommes in seinem Element, war er doch unter seinesgleichen. Ich fand auch, er hat sich ausnahmsweise mal zurückgenommen, auch wenn er hier und da noch seine Person in den Vordergrund stellt. Und leider stelle ich auch fest, dass seine Aussprache schlampiger wird, was leider dazu führt, dass Kandidaten wie auch Jäger mal eine falsche Antwort geben.
        So hatte er einmal den Namen des aktuellen Bond-Darstellers "Crack" ausgesprochen statt "Craig". Klussmann korrigierte ihn daraufhin, worauf Bommes etwas zickig meinte, der Jäger mache schon beim Zuhören Fehler.
        Basti sagte dazu nichts mehr...

        zurückweiter

        Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Gefragt – Gejagt – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App