Kommentare 1061–1070 von 1107

  • am

    In keiner anderen Quiz-Sendung habe ich bisher so viele Transvestiten als Kandidaten gesehen wie in dieser
    • am

      na und? sind sie vielleicht schlechter?
  • (geb. 1951) am

    Verwundert bin ich über den Umgang mit Bewerbungen als Kandidat. Ich bewarb mich in 2015 mit der Antwort, man meldet sich im Frühjar 2016.
    Wie lang dauert das Fruhjahr, da sich bis heute ( Mai 2016 ) noch niemand gemeldet hat.
    • am

      Vielleicht müssen Sie Transvestit sein dann stehen ihre Chancen bestimmt besser
    • (geb. 1967) am

      Da ist mit Sicherheit etwas falsch gelaufen, bewerben Sie sich noch mal und sprechen das ausdrücklich an.
    • (geb. 1960) am

      Die Frage lässt sich leicht beantworten: Das Frühjahr geht bei uns bis Mitte Juni (Sommeranfang ist bekanntlich am 21.Juni). Warum beschweren Sie sich im Mai, dass man Ihnen noch nicht geantwortet hat?
  • am

    Schade, dass die Staffel vorbei ist. Das Paarduell ist öde...
    Moderator Bommes und die Jäger bieten wirklich gute Unterhaltung.
    Dass zu Anfang die Einleitung mit fast immer den gleichen Sätzen runtergebetet wird, kann man verschmerzen..;-)

    Auffällig ist bei den Promirunden, dass diese fast alle (mit Ausnahme von einigen wenigen) durch geballtes Nichtwissen glänzen. Sind die tatsächlich so unterbelichtet??? :-)))
    • am

      Es ist nicht glaubhaft wie viel Müll Leute,
      die vorgeben Fans der Sendung zu sein, von sich geben.
      Das der Moderator Bommes die Fragen bei den Jägern schneller vorliest ist Bull Shit.
      Vielmehr ist es mehr als erstaunlich, dass er die Fragen auf beiden Seiten schnell und
      ohne verhaspeln vorlesen kann. Außerdem steht er mehr als offensichtlich auf der Seite der Kandidaten.
      Außerdem kann man das überhaupt nicht mit England vergleichen, denn das liegt schon in der Natur der Sprache.
      Die Fragen sind nicht zu schwer sondern zu leicht. Sonst würden nicht so viele Kandidaten ins Finale schaffen.
      Was kaum immer mal von den Jägern moniert wird. Der Jäger kann den Kandidaten nicht einholen mit ständig
      Balla Balla Fragen. Außerdem ist es schon merkwürdig wie oft die Kandidaten richtig drücken ohne die geringste Ahnung.
      Was sie ja auch ständig erwähnen : Ich habe mal b) genommen, b) läuft gut.
      Der Waldenberger ist ein Filou, er macht gerne kleine Scherze und Spitzen. Dass aber als Zynisch und überheblich zu bezeichnen
      ist arm. Wenn ein Mensch etwas besser kann als ein andere, dann ist er ihm halt überlegen.
      Darüberhinaus sind die Wortspiele und Flachsereien zwischen den Jägern und Herrn Bommes wohltuend erfrischend.
      Das hat gar nichts mit Überheblichkeit zu tun.
      Wer einen Menschen wie Sebastian Klussmann, der so viel weiß und so schwere Sprachen spricht, als Klugscheisser bezeichnet,
      der dürfte wohl kaum Kandidat werden mit so einen IQ.Das ist mehr als arm.
      In mehreren Sendungen sind über 100 000,00 Euro geboten worden. Alleine der Herr Waldenberger hat zwei davon verloren.
      Es gab aber vor kurzen eine Doppelsendung, da hat der Besserwisser 180 000,00 Euro und sein Kollege der Herr Jacobi einmal
      200 000,00 und einmal 220 000,00 Euro geboten.
      Das Geschwätze von kleinen Summen ist wahr. Aber warum muss der Betrag immer gleich ins Utopische gehen?
      Neue ( Schwachsinnige) Regeln einzuführen oder die Eileitung des Herrn Bommes aufzusagen ist doch idiotisch.
      Wir sollten uns freuen eine so tolle und unterhaltsame Sendung überhaupt zu haben. Was man von WWM im RTL nicht gerade behauten kann.
      Die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis, die auch bei Weltmeisterschaften gute Figuren abgaben. Das sie auf Dauer mehr wissen als die
      Kandidaten ist doch interessant so. Trotzdem verlieren sie auch mal, was die Jäger menschlicher und die Sendung glaubwürdiger macht.
      Wenn ich das lese, der Jäger weiß die Antworten vorher??????
      Die Sendung ist die Beste, die je In Deutschland lief.
      Die Leute, die ständig etwas zu meckern haben, nehmen sich merkwürdigerweise die Zeit zu schreiben, dass sie nicht mehr zuschauen???????
      Das einzige, dass ich zu bemängeln habe, man sollte nicht auf die x, y, z Promis zurück greifen.
      Oder in der Abendsendung auf Prolls wie den Kretzmar verzichten. Der macht den Herrn Jacobi...
      • am

        Tja,der "Klugscheisser" (Sebastian Klussmann) hatte bis Anfang Dezember schon
        4mal verloren gehabt,1 x sogar 130.000 Euro.
        In einem Finale hat er sogar ganz wenige Fragen nicht mal geschafft:es waren
        wohl um die 13 Fragen oder sogar noch weniger die er nicht geschafft hat.
        Den Namen "Klugscheisser" hat sogar "Hella von Sinnen" im Jahr 2013 während
        der Sendung mit "Sebastian Klussmann" erfunden-und Recht hat Sie ja doch!
        Ausserdem:wenn jemand als Kampfnamen hat "Der Besserwisser" muss er sich
        nich wundern wenn er von Fans als "Der Klugscheisser" bezeichnet wird.

        Ja,ich habe den Klussmann in Sat.1 mal in einer Gameshow die Mittwochabend
        lief gesehen,er wusste wirklich eine ganze Menge.

        Aber der "Urjäger" in England,Mark "The Beast "Labbett hat sogar mal in einem
        Finale 28 Fragen als Vorlage gehabt,aber nur 27 geschafft.

        Wenn dann der Klussmann nur 13 Fragen im Finale noch nichtmal schafft,dann
        liegen zwischen unserem "Klugscheisser" und dem Urjäger wirklich Welten,
        denn jeder Jäger in Deutschland muss den Anspruch an sich selbst haben im
        Finale mindenstens 18 bis 20 Fragen zu schaffen.

        Besonders im Jahre 2014 kam mir die Trägheit des Bibliohtekars "Klaus Otto Nagorsnik" auch ziemlich seltsam vor:
        Seine Anfängerfehler in den Sendungen im Jahre 2014waren legendär:
        Anstatt bei eine Frage die er nicht wusste schnell "Passe" zu sagen,um Zeit zu
        sparen hat er erst lange lange überlegt,oft 10 bis 15 Sekunden und wusste dann gar nicht was Sache ist.So was finde ich peinlich,denn man weiss ja wohl
        wie man als Jäger in der Finalrunde Zeit sparen kann.
        Ebenso typisch der K.O. von Herrn Nagorsnik bei "Der Quizchampion",vor einig-
        en Jahren im ZDF:Er wusste noch nicht einmal das Claudia Pechstein etwas
        mit Eisschnellaufen zu tun hat.Wenn man so was nicht mal weiss,mit dem Thema Sport,was wollte er da denn überhaupt in der Sendung Quizchampion?
        Ich weiss wovon ich spreche:Mein vestorbener Vater hatte 47 Mal das goldene
        Sportabzeichen in Leichtathlethik,und wir sind eine sportliche Familie.

        Hoffentlich kommen bald mal neue Folgen im Herbst 2016 oder Winter 2016.

        Bis dann

        Quizfan_1313
    • am

      Warum wurde die Sendung eingestellt? Schade!
      • (geb. 1989) am

        Sie wurde nicht eingestellt, die Staffel war nur zu Ende. Ab August werden neue Folgen aufgezeichnet, die voraussichtlich ab Oktober im Ersten gezeigt werden.
    • (geb. 1983) am

      Mir ist es auch schon oft aufgefallen, der Moderator (Bommes) liest die Fragen im Finale beim Jäger viel schneller vor als bei den Kandidaten (sogar z.T. extrem langsamer). Außerdem sind die Jägerfragen viel kürzer und darunter auch echt einfachere Fragen. Der Sender will zusammen mit Jäger und Moderator Geld sparen. Wenn die Kandidaten verloren haben ist die Sendung ganz schnell vorbei und es wird nur erwähnt das der Jäger wieder toll gespielt hat und die Kandidaten auch, welche völlig leer ausgehen.
      • (geb. 1967) am

        Dass Bommes für eine Seite scheller vorliest ist eine Illusion. Zu "Quizfan_1313": Es gibt fast jeen Monat einen Quiwettbewerb namens Deutschland-Cup des Deutschen Quiz Vereins (googeln hilft), der wird dezentral in 20 Orten gespielt und sollte für Sie erreichbar sein. Da treten alle Jäger regelmäßig an, versuchen Sie doch mal, Klaus Otto da zu schlagen. Was diese Eisschnelllauffrage beim Quizchampion betrifft, so wusste er das übrigens sehr wohl, hats aber in der Aufregung verbaselt, das sieht dann halt immer etwas doof aus.
    • am

      habe mir heute die sendung angeschaut mir ist auf gefallen das bei der letzten runde die Fragen langsamer vorgelesen wurden als es dann bei den Jäger war.
      mir liegt der Verdacht sehr nahe das alles nur auf Jäger abgestimmt ist sehr schade
      • am

        Tolles Format. Ich hoffe, Ihr schafft es damit auch in das Abendprogramm. Nur ein kleiner Ratschlag von mir: Vorsicht vor c, d und f Promminenten. Sie könnten die Sendung kaputt machen... siehe dazu am 4.2. die blonde Dame in dem roten Kleid! (den Namen habe ich leider vergessen) Bleibt lieber bei den "Normalos", da fiebert man wenigstens richtig mit und das Millionärsratespiel auf RTL gehört bald der Vergangenheit an.
        Viele Grüße
        DIDI
        • am

          Sehr guter Beitrag, stimme voll zu!!!
      • am

        Mich würde interessieren, wie weit ein Jäger sein Angebot nach oben setzen darf. Ich denke da an eine Sendung, bei der die Kandidaten bei der Risikovariante weit über 200000 Euro gewinnen hätten können. Letzendlich waren es dann doch noch etwa 130000, wenn ich mich recht erinnere.
        • (geb. 1989) am

          Ich denke mal bei ca. 100.000 Euro pro Gegner ist da Schicht im Schacht, und so ein hohes Angebot wird ja auch höchstens nur einmal pro Sendung gemacht. Die Sendung vom Montag mit 130.000 Euro, die du meinst, war da schon außergewöhnlich mit den Angeboten: 50.000, 70.000 und 100.000 Euro. Ich denke mal viel mehr als 100.000 Euro will die ARD in einer Sendung auch nicht ausgeben. Dafür gibt es dann ja auch einige Ausgaben, in denen es nie höhere Angebote als z.B. 20.000 oder 30.000 Euro gibt. Ein bisschen sparen wollen die dann ja auch. :D
        • am

          Ich kann mich dunkel erinnern, dass mal in der vorherigen Staffel, die im Frühjahr 2015 lief, auch mal über 100.000 € angeboten wprden.
        • am

          Bilanz bis zum 04.02.16
          Niederlagen der Jäger:
          1.)Bibliothekar Klaus Otto Nagorsnik:2 Niederlagen
          2.)Holger Waldenberger(Gigant):3 Niederlagen
          3.)Sebastian Jacoby(Quizgott):3 Niederlagen
          4.)Sebastian Klussmann(Besserwisser):4 Niederlagen
          Seine 4.Niederlage von "Klussmann" kam ja den Sender mit 130.000 Euro
          auch teuer zu stehen.
          Auch Herr Waldenberger hat schon einige Male hohe Beträge verloren im Finale.

          Es sollte mal jemand nachfragen,warum Herr Waldenberger nun einen neuen
          Spitznamen seit seiner Rückkehr im Jahre 2015 hat:
          2012 hiess er bem Debüt der Sendung im NDR nur "Die Quizmaschine".
          Seit 2015 wird er nur als "Der Gigant" angekündigt-man fragt sich doch warum?
          Und bedenkt mal:In England hat "Mark Labbett" "Urjäger) 27 von 28Fragen im
          Finale schaffen können.-Zum Vergleich denkt Herr Waldenberger ja schon daß
          20 Fragen zuviel sind,da kann er wohl nur von 28 Fragen träumen bis in alle
          Ewigkeit.Jemandem der so zynisch und überheblich ist wie Herr Waldenberger
          geschieht auch jede Niederlage recht und der Zuschauer freut sich doppelt!!!
        • am

          Der Vergleich hinkt aber hinten und vorne. Wenn man "The Chase" mit den Finalrunden guckt, merkt man sehr deutlich, dass die Fragen kürzer und zumeist einfacher sind und einfach duch die "Effizienz" der englischen Sprache schneller durchgerattert werden können. Die kriegen da teilweise 20-30% mehr Fragen unter.
          Wenn man sich in der internationalen/nationalen Quizszene mal umschaut, sieht man auch das Waldenberger ein richtiges Kaliber ist. (Europameister 2012) und nochmal ne halbe Klasse über den andern Jägern.
          Das er den Bad Boy in der Sendung gibt ist auch wohl kalkuliert ;-) .
        • (geb. 1967) am

          Quizfan_1313,
          1 der geänderte Spitzname geht zum einen darauf zurück, dass "Quizmaschine" zu lang ist, es ist einfach kein griffiger Name. Andererseits gab es, für mich etwas unverständlich, recht viele Beschwerden über den Namen, weil "ein Mensch keine Maschine ist", irgendwie so. Was auch immer, ein neuer Name musste her, ich wollte etwas kurzes, klassisches und bin zufrieden.
          2. Mark Labbett ist durchaus ein Vorbild, was seine Show betrifft, aber nicht vom Können her. Wen ich gerne schlagen möchte bei "The Chase" ist der Hauptautor Olav Bjortomt, mehrfacher Welt- und Europameister. Paul Sinha und Anne Hegerty sind auch bessere Quizzer als Mark, aber normalerweise schlag ich sie. In England kann man ca 4 bis 5 Antworten mehr machen als in Deutschland.
        • am

          der waldenberger ist super sympathisch, hat humor, ,,, aber es gibt immer NOERGLER und NEIDER, pfuiiii
      • am

        Neue Bilanz bis 28.1.16
        Niederlagen der Jäger:
        1.)Bibliothekar Klaus Otto Nagorsnik:2 Niederlagen
        2.)Holger Waldenberger(Gigant):3 Niederlagen
        3.)Sebastian Jacoby(Quizgott):3 Niederlagen
        4.)Sebastian Klussmann(Besserwisser):3 Niederlagen
        Diese Niederlagen habe ich alle persönlich vor meinem TV gesehen.
        Man sieht daß also selbst vermeintlich starke Jäger wie Hoger Waldenberger
        und Sebastian Jacoby auch nicht unbesiegbar sind.
        Viele Leute glaubten,daß die Teams die Jäger nicht besiegen könnten.
        Durch meine Bilanz /Statistik/Aufstellung habe ich diese Anzahl der Niederla-
        gen hier ja auflisten und nachweisen können,also bitte sehr!Gegenteil ist hier-
        mit bewiesen,es hat ja wenn man alle Niederlagen mal addiert:11 Niederlagen
        für die Jäger gegeben.Erfasst habe ich den Zeitraum von November 2015 bis
        jetzt zum 27.1.16 vor dem Promispecial am 28.1.16.
        Und weiterhin kann ich nur sagen:Nur Mut!
        Die Sendung ist immer interessant und hat auch spannende Fragen,aber manchmal gibt es auch selten dämliche Fragen,die gestellt werden bzw mit
        schwieriger Fragestellung bzw kaum wissbarem Inhalt.
        Selbst Holger Waldenberger hatte vor einigen Sendung bei einer Frage in dem
        Duell gegen ihn überhaupt keine Ahnng und noch nie von etwas bestimmtem
        gehört gehabt.

        Allerdings sind oft die Fragen zu schwer für das Team im Finale und zu ein-
        fach für den Jäger im Finale.(Oft auch sehr kurze Fragen für die Jäger)!
        Auch seltsam das Herr Waldenberger schon bei 22 Fragen nicht glaubt diese
        alle in 2 Min schaffen zu können wenn Marc Labbettt in England als Urjäger sogar schon 27 von 28 vorgelegten Fragen geschafft aber trotzdem verloren
        hatte.(Vor einige Monaten lief die Sendung in England auf ITV!)

        Ich möchte der Redaktion von Gefragt Gejagt dringlichst raten,Endlich vor dem
        Finale die Auswahl:Fragen-Set "A" oder Fragenset "B" einzuführen.Auf diese Art und Weise bekäme dann das Team im Finale die Fragen (SET B) die sonst nach normaler Variante der Jäger gespielt hätte(Normal=Team --->Set A,Jäger ---->Set B".
        Somit hätte es das Team dann viel leichter weil es kurze und schnelle Fragen
        zu beantworten hätte und der Jäger die langen,schwierigen Fragn lösen müsste,die sonst das Team lösen müssste.
        Klingt vielleicht kompliziert aber logisch,und es wäre auch sehr fair den Kandi-
        daten gegenüber!

        Gruss an alle Fans

        zurückweiter

        Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Gefragt – Gejagt – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App