2023, Folge 7283–7307
Galileo X-Plorer: Geheimnisse hinter den Türen Roms
Folge 7283Stefan Gödde reist in die „Ewige Stadt“ Rom und öffnet Türen, die Normalsterblichen verschlossen bleiben. Als erstes deutsches Fernsehteam besucht „Galileo X-Plorer“ die geheime Sicherheitszentrale der Schweizergarde im Vatikan und läuft sogar Papst Franziskus über den Weg. Außerdem: Wie gelangt man in den versteckten Palast des größenwahnsinnigen Kaisers Nero? Und welche Geheimisse verbergen sich in der Asservatenkammer der Carabinieri-Spezialeinheit für Kunstraub? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 02.04.2023 ProSieben Ein Mensch, eine Mission: schwäbischer Kakao-König
Folge 7284Kenny Soto Santana ist der schwäbische Kaffee- und Kakao-König in der Dominikanischen Republik. In traumhafter Karibik-Kulisse baute er sich durch Direct-Trade und den Verkauf seiner Kakaoprodukte Erfolg auf. Doch der vermeintliche Traumjob hat auch Schattenseiten: Kenny erlitt viele Rückschläge und geriet sogar mit der Kakaomafia aneinander. Trotzdem kämpfte er sich am Ende hoch und rettete mit seinen Kakaoplantagen nicht nur seine Familie, sondern auch eine ganze Region. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2023 ProSieben Deutsche Kameltrainerin
Folge 7285„Galileo“ begleitet hautnah Linda Krockenberger, die als erste Frau in Dubai ein Kamelrennen bestreitet und Dubais erste Kamelreitschule gegründet hat. Die gebürtige Deutsche gibt Einblicke in ihren Alltag im Wüstenstaat und ihre Leidenschaft für Kamele. Doch wie ist es für Linda als Frau in Dubai und wie hat sie es geschafft, in einer von Männern dominierten Sportart erfolgreich zu sein? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.2023 ProSieben Deconstructed AIDA
Folge 7286Wie wäre es mit Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff? „AIDA“ ist ein echter Big Player, wenn es um das Urlaubsgeschäft geht. Bei Deconstructed AIDA blickt „Galileo“ hinter die Kulissen des Kreuzfahrtkonzerns und spricht mit der Unternehmensspitze. Macht man hier wirklich einen guten Urlaubsdeal? Und inwieweit bewegt das Unternehmen etwas, um klimaschonendere Reisen anzubieten? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.04.2023 ProSieben „Galileo“ fährt hin: das Monsterwellen-Dorf Nazaré
Folge 7287Der Ort Nazaré in Portugal ist immer wieder aufgrund seiner Riesenwellen in den Schlagzeilen. „Galileo“ schaut hinter die Kulissen dieses Örtchen und begleitet vier junge Menschen in ihrem Alltag. Fischer Carlos, Big Wave-Surfer Tony, Restaurantbesitzer Saimy und Fotograf Leo geben Einblicke in ihr Leben und ihre Beziehung zu Nazaré. Außerdem klärt „Galileo“ die Frage, wie es überhaupt zu der Entstehung dieser gigantischen Monsterwellen kommt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 06.04.2023 ProSieben Aldi deconstructed – war günstig gestern?
Folge 7288Aldi gilt mit einem Jahresumsatz von 30 Milliarden Euro als die Nummer Eins der deutschen Discounter. Das Erfolgsgeheimnis des Giganten: billige Preise. Immer öfter tauchen jedoch Schlagzeilen über angebliche Preissteigerungen auf. Was ist da los? Wie setzt sich der Aldi-Preis zusammen und was bedeutet dieser eigentlich für die Mitarbeiter:innen und die Qualität der Produkte? „Galileo“-Reporter Vincent Dehler hat Aldi näher unter die Lupe genommen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 11.04.2023 ProSieben Die Akku-Manufaktur – Reparieren statt wegschmeißen
Folge 7289Akku kaputt? Das kann teuer werden, muss es aber nicht. Frank Bräuer betreibt einen Akku-Austauschservice in der Nähe von Hamburg und haucht alten Elektrogeräten neues Leben ein. Wer hier sein kaputtes Elektrogerät abgibt, kann es kostengünstig reparieren lassen. Ob der Akku-Experte auch den Fahrradakku von „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler reparieren kann? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.04.2023 ProSieben Dickmacher-Gen und Diätspritze: Neues aus der Essensforschung
Folge 7290Mit der Genschere zum Traumgewicht? Was nach Science-Fiktion klingt, wird in den USA bereits erforscht. Wissenschaftler:innen tüfteln auf der ganzen Welt an neuen Mitteln gegen Übergewicht. „Galileo“ hat sich den Stand der aktuellen Essensforschung näher angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 13.04.2023 ProSieben Alltag im Camper-Verleih – Wir schwitzen für Ihren Urlaub!
Folge 7291Schon den nächsten Sommerurlaub gebucht? Wie wäre es mit einem Urlaub mit dem Campingwagen? „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler blickt hinter die Kulissen eines Campingwagen-Verleihs und verrät die besten Insider-Tipps für den nächsten Camping-Urlaub. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Bis ans Ende der Welt – Expedition ins Ungewisse
Folge 7292„Galileo X-Plorer“ erkundet die Son Doong Höhle, die größte Höhle der Welt. Das Ziel: sie in vier Tagen durchqueren! Die nächste Expedition führt zur Neumayer Forschungsstation in die Antarktis bei bis zu -50 Grad Celsius und monatelanger Dunkelheit. Am anderen Ende der Welt liegt das dritte Ziel: das Bikini-Atoll! Auf den ersten Blick ein Inselparadies, auf dem die Amerikaner 1967 Atombombentests starteten, und das bis heute verstrahlt ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2023 ProSieben Hidden Places Warschau
Folge 7293Warschau ist die Hauptstadt Polens, aber auch hier gibt es versteckte Orte, die weniger bekannt sind und gerade deshalb interessante Einblicke in die wechselhafte Geschichte des Landes geben. Was hat es mit dem geheimen Park über den Dächern der Stadt auf sich? Was gibt es im ehemaligen Spion-Quartier zu entdecken? „Galileo“-Reporter Niko Karasek nimmt die geheimen Orte von Warschau genauer unter die Lupe. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.04.2023 ProSieben Host Duell – Übersetzungsapps?
Folge 7294Was macht man, wenn man in einem fremden Land unterwegs ist und die Sprache nicht versteht? Übersetzungsapps helfen, aber welche App bringt uns in alltäglichen Situationen weiter? Vom Fahrkartenkauf in Paris bis zum Essen bestellen im koreanischen Restaurant: Die „Galileo“-Reporter Maike und Harro testen verschiedene Sprachübersetzungs-Apps. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.2023 ProSieben Young Peking
Folge 7295Mit über 20 Millionen Menschen ist Peking eine der größten Metropolen weltweit. „Galileo“ fährt in die Mega-City gefahren und trifft drei junge Einheimische. Wie ist es, dort aufzuwachsen, zu leben und zu arbeiten? Welchen Einfluss hatte die dort herrschende Zero-Covid-Politik auf den Alltag der jungen Erwachsenen? Auf all diese Fragen sucht „Galileo“ Antworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.04.2023 ProSieben EMEM – Der Tierprothesenmacher
Folge 7296Rollstühle und Prothesen gibt es nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Hasan Kizil stellt genau diese in der Türkei her. Von Hund und Katze bis hin zu Schaf und Igel. Mit seiner Arbeit schenkt er Tieren die Chance auf ein zweites Leben – und das ganz umsonst. Doch wie funktioniert das? Wie Hasan auf die Idee gekommen ist und wie er das Ganze finanziert, das hat „Galileo“ herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.2023 ProSieben AdventureZ Feuerwerkfestivals
Folge 7297Im mexikanischen Tultepec explodieren jedes Jahr an einem bestimmten Tag über 2.000 Raketen und 400 Stiere aus Pappmaché. Es ist das wohl krasseste Feuerwerkfest der Welt. Und obwohl es als gefährlich gilt, ist es Jahr für Jahr eine große Touristenattraktion. „Galileo“-Reporterin Maike geht hier der Frage auf den Grund, warum die Einheimischen dieses Fest so lieben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Megacity Kapstadt – gefährliches Traumziel
Folge 7298„Galileo X-Plorer“ besucht die Megacity Kapstadt. Die Hauptstadt Südafrikas hat zwei Gesichter: Auf der einen Seite ist Kapstadt eine hippe Touristenmetropole, auf der anderen Seite dominieren Armut und Kriminalität. In kaum einer anderen Weltmetropole gibt es so viele Extreme – riesige Townships mit Wellblechhütten neben luxuriösen, bewachten Villensiedlungen. „X-Plorer“-Reporter Jan Stremmel will herausfinden, wie die Bewohner:innen mit der Kluft zwischen Arm und Reich umgehen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 23.04.2023 ProSieben „Mission to Moon“: Live-Einzug in das Habitat
Folge 7299Leben auf dem Mond – ist das möglich? Mit einem einzigartigen Live-Experiment will „Galileo“ das herausfinden und schickt zwei Reporter:innen auf den Mond. Zumindest fast: 48 Stunden sollen Claire Oelkers und Christoph Karrasch in einem Prototyp eines Mond-Habitats den Astronauten-Alltag erleben: wohnen, schlafen, essen, Sport, arbeiten – zusammenleben in Extrembedingungen auf 28 Quadratmetern. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt ist der Funk in Mission Control. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2023 ProSieben Anders wohnen im „Schuttcontainer“
Folge 7300Die steigenden Immobilienpreise lassen zurzeit viele Menschen verzweifeln. Ein Architekt aus England verfolgt ein alternatives Wohnkonzept: Harrison Marshall lebt in einem Container aus Schutt – und spart damit jede Menge Geld. Doch wie komfortabel ist es, auf diese Art zu wohnen, und wie versorgt er sich mit Strom und Wasser? „Galileo“ besucht Harrison in seinem Zuhause, um dies herauszufinden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.2023 ProSieben Wie tickt Tesla?
Folge 7301Teslas Flotte bevölkert mittlerweile die deutschen Autobahnen und ist unter Multimillionär Elon Musk der globale Marktführer unter den Elektroautos. Das Unternehmen hat es vom Fast-Bankrott bis an die Spitze der Börse geschafft – aber nicht durch den Verkauf von Autos. Wie dies gelang und ob Tesla wirklich so umweltfreundlich ist, wie es verspricht, hat „Galileo“ genauer untersucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2023 ProSieben Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 16.01.2023Lost Place: Das Brushy Mountain Gefängnis
Folge 7302Das Brushy Mountain State Gefängnis ist Tennessees erstes Hochsicherheitsgefängnis. Zwischen 1891 und 2009 saßen hier die gefährlichsten und gewalttätigsten Verbrecher des US-Staates ein. Einer von ihnen: der Mörder von Dr. Martin Luther King. „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler macht sich auf die Spuren der Vergangenheit und wagt einen Blick hinter die Mauern des Brushy State Gefängnis. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2023 ProSieben „Mission to Moon“: Auszug aus dem Habitat
Folge 7303In einem 48-Stunden-Live-Experiment hat „Galileo“ zwei Reporter:innen mithilfe einer 28 Quadratmeter großen Simulationskapsel, dem sogenannten SHEE Mond-Habitat, gewissermaßen auf den Mond geschickt. Dort haben Claire Oelkers und Christoph Karrasch unter realistischen Bedingungen – wie extremen Temperaturen und in Isolation – ausgeharrt. Das Ziel: herauszufinden, ob ein Leben auf dem Mond für Menschen denkbar wäre. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Geheimnisse der Schweiz. Warum ist die Schweiz so reich?
Folge 7304In der Schweiz leben rund 8,7 Millionen Menschen, darunter jedoch erstaunlich viele Millionär:innen. Moderator Stefan Gödde geht für „Galileo X-Plorer“ auf Spurensuche und will herausfinden: Wie lebt es sich in der Schweiz? Und warum fühlen sich gerade Promis und Superreiche hier so wohl? Und das sind die Erfolgsgeheimnisse des wohlhabenden Alpenlands: Schweizer Diskretion, Bankengeschäft, köstlicher Käse, politische Neutralität und hohe Lebensqualität. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2023 ProSieben Megabusiness Cannabis
Folge 7305Kleine Pflanze – großes Business? Von der Hanf-Plantage in Israel, über den Cannabis-Shop in Los Angeles bis hin zum hochgesicherten Bunker in Bayern: das Cannabis-Business boomt. Doch was steckt eigentlich hinter der umstrittenen Hanf-Pflanze? Die „Galileo“-Reporter:innen schauen sich unterschiedliche Geschäftsmodelle genauer an. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2023 ProSieben Deconstructed Telekom
Folge 7306Mit über 54 Millionen Mobilfunk-Kunden allein in Deutschland, 26 Millionen Festnetz- und 22 Millionen Breitband-Anschlüssen ist die Deutsche Telekom Europas größtes Telekommunikationsunternehmen und gilt als bester Netzanbieter Deutschlands. Trotzdem gibt es in Deutschland immer noch zahlreiche „weiße Flecken“ – Orte, an denen man kein Netz hat. Woran liegt das und gibt es für Ortschaften ohne Mobilfunknetz einen Weg aus dem Kommunikationsdilemma? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2023 ProSieben Amsterdam vs. Touristen
Folge 7307Während die meisten Metropolen Millionen investieren, um Tourist:innen anzulocken, kann sich Amsterdam vor ihnen kaum noch retten. Mithilfe einer neuen Kampagne will die niederländische Hauptstadt nun den Touristenstrom bremsen. Unter dem Motto „Stay Away“ zielt diese vor allem auf Party-Urlauber:innen ab. Aber: Was genau steckt hinter der Initiative? Welche Probleme bringt der anhaltende Besucher:innen-Ansturm für Einheimische mit sich? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2023 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail