2023, Folge 7308–7332
Gehaltsreport
Folge 7308Wie viel verdient mein:e Kolleg:in? Wie viel mein:e Vorgesetzte:r? Über Verdienst und Gehalt spricht man in Deutschland eigentlich nicht. „Galileo“ will das ändern: Im „Galileo“-Gehalts-Check legen Menschen ihre Einkünfte und Ausgaben offen und erzählen, welche Rolle das Gehalt mit Blick auf die Jobzufriedenheit spielt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2023 ProSieben 5 unbekannte Fakten zur Krönung
Folge 7309Diesen Samstag wird Charles III. zum König von England gekrönt. Ein Ereignis, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert, unter anderem, weil ungewöhnliche Rituale und Gegenstände eine Hauptrolle spielen. „Galileo“ erklärt, welche Funktion etwa ein Löffel und ein jahrhundertealter Stein bei der Krönung haben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.05.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Rätsel der Welt – Europa
Folge 7310Warum wackelt ein Wald in der Nähe von Ulm? Warum brummt es im englischen Dorf Holmfield und lässt die Bewohner nicht zur Ruhe kommen? Warum verschwinden in den Katakomben von Paris auf mysteriöse Weise Knochen? Man glaubt, in Europa ist schon alles erschlossen – aber weit gefehlt! Mitten in Europa gibt es unbekannte Rätsel, Naturwunder und Lebenswelten. „Galileo X-Plorer“ begibt sich auf die Spur der größten Geheimnisse des europäischen Kontinents. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 07.05.2023 ProSieben Leben im Kriegsgebiet: der Alltag in Odessa
Folge 7311Leben im Kriegsgebiet? Was in Deutschland unvorstellbar erscheint, ist für die Menschen in der Ukraine seit über einem Jahr bittere Realität. „Galileo“ begleitet vier junge Ukrainer:innen, die in der Metropole Odessa leben und dort ihren Alltag meistern müssen. Wie sich das Leben vor Ort durch den Krieg verändert hat und warum sie trotzdem nicht die Hoffnung verlieren – „Galileo“ hat die Antworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2023 ProSieben Mit Kreativität gegen das Verkehrschaos
Folge 7312Auto fahren in Chongqing? Dagegen ist das Autobahnkreuz in Frankfurt ein Kinderspiel. Die größte Stadt der Welt besitzt ein verworrenes Straßennetz, das selbst die erfahrensten Autofahrer:innen vor immer neue Herausforderungen stellt. Eine Reporterin hat sich in den chinesischen Verkehrswahnsinn gewagt und schnell gemerkt: Man muss kreativ werden, um hier ans Ziel zu kommen. „Galileo“ verrät, mit welchen eher unkonventionellen Ideen die Chinesen das Verkehrschaos meistern. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.2023 ProSieben Folge 7313
Zeynep, Ismael und Iris leben in Istanbul. Das ist aber auch schon ihre einzige Gemeinsamkeit. Während Zeynep ihre Zukunft im Ausland sieht, setzt sich Iris als Transfrau für die Rechte von Minderheiten ein. Ismael hat sich hingegen dem Islam verschrieben. Drei junge Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. „Galileo“ trifft die drei und will wissen: Wie lebt es sich im Spannungsfeld zwischen Glauben und Liberalismus? Was sind ihre Wünsche für die Zukunft? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.05.2023 ProSieben Hoch hinaus – ganz ohne Risiko
Folge 7314Sie sind athletisch, zu waghalsigen Stunts bereit und bringen ihr Publikum regelmäßig zum Staunen: Zirkuskünstler:innen. „Galileo“ hat Artist:innen in ihrem Zirkusalltag begleitet. Mit einer GoPro ausgestattet zeigen sie in schwindelerregenden Höhen ihre Kunststücke aus einer Perspektive, die so garantiert noch niemand erlebt hat! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2023 ProSieben T-Rex für zuhause
Folge 7315Teure Leinwand-Kunst war gestern! Wer etwas auf sich hält, stellt sich jetzt das Skelett eines Dinos ins Wohnzimmer. Kein Scherz! Im April dieses Jahres wurde in Zürich schon zum zweiten Mal ein Dino-Skelett versteigert – und das für schlappe fünf Millionen Euro. „Galileo“ hat den Dino-Hype unter die Lupe genommen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Rätsel der Welt – Südamerika
Folge 7316Die 13 Länder Südamerikas stecken voller Superlative: der größte Regenwald der Erde trifft auf die trockenste Wüste. Hier gibt es die längste Gebirgskette und den zweitlängsten Fluss der Welt. Aber wieso klafft in der Atacama-Wüste ein 30 Meter breites, scheinbar bodenloses Loch im Sand? Und wie entsteht eine gigantische Welle, die einmal im Jahr den Amazonas flussaufwärts braust? „Galileo X-Plorer“ lüftet die geheimnisvollsten Rätsel Südamerikas! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 14.05.2023 ProSieben X-Days international Feta (in Griechenland)
Folge 7317Woher stammt eigentlich der originale Feta und wie wird er hergestellt? Um dies herauszufinden, hat „Galileo“-Host Funda Vanroy zwei Tage lang als „Praktikantin“ bei einem der größten Feta-Produzenten im griechischen Net Lefki mit angepackt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2023 ProSieben Crazy Jobs Maskottchen-Schule
Folge 7318Maskottchen kennen viele aus Disneyworld, Sportshows oder Abenteuer-Parks. Für die Fans ist es ein tolles Erlebnis, der Comicfigur mal persönlich die Hand zu schütteln. Doch für die Menschen, die in den Kostümen stecken ist es ein harter Job, denn es gehört viel mehr dazu, als einfach nur zu winken. Aus diesem Grund gibt es in Tokio eine Maskottchen-Schule. „Galileo“ schaut hinter die Kulissen und spricht mit den Trainer:innen und Schüler:innen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 16.05.2023 ProSieben Führerschein – Schwerer geworden? Experiment
Folge 7319In Deutschland fallen immer mehr Menschen durch die Führerscheinprüfung. Sind die Tests komplexer geworden oder sind die Prüflinge nicht gut vorbereitet? „Galileo“-Reporter Matthias und zwei weitere Proband:innen stellen sich der Herausforderung und treten im Fahrschul-Duell gegen Fahrlehrer Christoph Flittner an. Können sie die theoretische und praktische Prüfung noch einmal bestehen und ihren Führerschein behalten? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.05.2023 ProSieben Galileo Plus: Grenzbereiche – so erfolgreich
Folge 7320Wie werde ich erfolgreich? Diese Frage will Reporter Jan Fritzowsky in „Galileo Plus: Grenzbereiche – so erfolgreich“ beantworten und nimmt dafür verschiedene Erfolgsrezepte unter die Lupe. Albert Einstein sagte: Erfolg kommt dann, wenn du tust, was du liebst! Aber ist das so einfach? Auf der Suche nach der Formel zum Erfolg trifft Jan u. a. einen Mann, der auf der Most-Wanted Liste des FBI stand und eine Frau, die ihren Körper zurückeroberte. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.05.2023 ProSieben Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 09.10.2022Extrem Minimalist
Folge 7321Jede:r Deutsche produziert jährlich im Durchschnitt über 600 kg Müll, kauft sich um die 60 neuen Kleidungsstücke und lebt in einem Haushalt mit rund 10.000 Gegenständen. Robin Greenfield hingegen besitzt weniger als 50 Gegenstände und lebt ein sehr minimalistisches Leben. „Galileo“ hat nachgefragt, wie und warum er so lebt, und was man von ihm lernen kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2023 ProSieben X-Days Bonobos retten
Folge 7322Die Bonobo-Affen sind vom Aussterben bedroht. Doch es gibt Hoffnung: In der Demokratischen Republik Kongo gibt es die weltweit einzige Auffangstation, die sich für die Rettung der Affenart einsetzt: Lola y Bonobo. „Galileo“ hat die Station besucht und die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.05.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Rätsel der Welt – Asien
Folge 7323Asien – der größte Kontinent der Erde verbirgt so manch mystisches Geheimnis wie das Yonaguni-Monument vor der Küste Japans: „Galileo X-Plorer“ -Reporter Vincent Dehler will wissen, ob diese gewaltige Unterwasserpyramide menschengemacht ist oder dahinter ein Naturphänomen steckt. Reporterin Funda Vanroy reist hingegen nach Mustang: Bis in die 1990er Jahre durfte kein:e Fremde:r dieses isolierte Königreich besuchen. Warum führen die Bewohner:innen so ein abgeschiedenes Leben? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 21.05.2023 ProSieben Kassen-Experiment: Was ist schneller? Kasse oder Selber-Scannen?
Folge 7324Beim Einkaufen schnell an die Selbstbedienungskasse? Die sogenannten Expresskassen findet man immer öfter in unseren Supermärkten. Doch geht das Einkaufen so wirklich schneller als bei den herkömmlichen Kassen? „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler hat es 20 Probanden ausprobieren lassen – mit einem überraschenden Ergebnis! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.05.2023 ProSieben Deutschland, deine Mieter
Folge 7325Die Mietpreise in Deutschland explodieren; der Durchschnitt der Kaltmiete liegt aktuell bei 750 Euro. Was bekommt man für das Geld? Und wie groß ist der Unterschied zwischen Stadt und Land wirklich? Um das herauszufinden, reist „Galileo“ einmal quer durchs Land und wirft einen Blick in die Wohnzimmer der Deutschen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 23.05.2023 ProSieben Der A380 kommt zurück
Folge 7326Platz für 600 Menschen und ausgestattet mit der neusten Technik: Die Lufthansa-Maschine „A380“ darf nach der Corona-Zwangspause wieder starten. Doch warum steht das größte Passagierflugzeug der Welt in Spanien? Und wieso arbeiten mehrere Menschen schon Wochen vor Abflug am Jumbo-Flieger? „Galileo“ liefert die Antworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.05.2023 ProSieben Galileo Plus: Grenzbereiche – so beliebt!
Folge 7327Einjede:r will beliebt sein und bei Freunden, Familie, Kollegschaft gut ankommen! Aber wie wird man eigentlich beliebt? Und was kann man tun, wenn man nicht gemocht wird? Für „Grenzbereiche – so beliebt!“ geht Reporter Jan Fritzowsky diesen Fragen für „Galileo Plus“ auf den Grund und trifft Menschen, die mit ihrer Beliebtheit Geld verdienen, die dafür mit ihrer Familie gebrochen haben oder am plötzlichen Hype fast zerbrochen wären. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.05.2023 ProSieben Waldorfschule: Namen tanzen und kein Lernstress?
Folge 7328Mit Händen und Füßen rechnen ist in der Rudolf-Steiner-Schule in Nürnberg normal, denn sie ist eine Waldorfschule. Hier soll ohne Noten und ohne Leistungsdruck gelernt werden. Doch wie gut funktioniert das Konzept wirklich? „Galileo“-Reporterin Dana Marie Weise räumt mit den Klischees auf. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 25.05.2023 ProSieben Gefährliche Jobs: Schlangenmelker und Mochi-Maker
Folge 7329Täglich sein Leben aufs Spiel setzen – und das für kleines Geld? Jim Harrison ist Schlangenmelker. Seine Arbeit ist hochgefährlich. Auch Mitsuo Nakatanis Job als Mochi-Maker ist nicht ohne, denn nur Millisekunden entscheiden darüber, ob er sich seine Fingerknochen bricht oder nicht. „Galileo“ hat beide in ihrem risikoreichen Alltag begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.05.2023 ProSieben Endlich gut schlafen
Folge 7330Eine selbstfaltende Bettdecke, Antischall-Ohrstöpsel oder ein Atmungs-Schlaf-Synchronisierer: Diese außergewöhnlichen Gadgets versprechen ein schnelleres und besseres Einschlafen. Hilft das wirklich? „Galileo“-Reporter Martin Dunkelmann testet vier Einschlafhilfen und beurteilt, ob sie ihren Preis wert sind. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 30.05.2023 ProSieben A380 kommt zurück
Folge 7331Das größte Passagierflugzeug der Welt, die A380, soll nach einer dreijährigen Corona-Pause wieder zum Einsatz kommen. Was genau ist nach einem so langen Ruhestand zu beachten? „Galileo“ schaut hinter die Kulissen des größten Flughafenparkplatzes in Teruel, Spanien, und erhält spannende Einblicke in die Kontrollchecks und den Neustart des Superfliegers. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.2023 ProSieben Galileo Plus: Grenzbereiche – so mutig!
Folge 7332Mutig oder Hasenfuß? Jeden Tag stehen wir vor Herausforderungen, aber wie können wir diesen mutiger entgegentreten? Denn jeder kennt Ängste und Selbstzweifel. Was brauchen wir, um diese mutig zur Seite zu schieben? Für „Galileo Plus“ zeigt Reporter Jan Fritzowsky Strategien und Mechanismen, wie man Angst bezwingt. Tipps holt er sich unter anderem von einem Mann, der über 10 Jahre als Spion Nordkorea unterwanderte und täglich Mut beweisen musste. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.2023 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail