2018, Folge 5762–5786
Konsumgigant Sylt
Folge 5762Sylt ist die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen in der Nordsee. Das liegt auch daran, dass Sylt berühmt ist für seine Schönen und Reichen. Davon profitieren nicht nur Hotels und Restaurants. Die wahren Profiteure des Konsumgiganten Sylt kennt kaum jemand – „Galileo“ hat sie aufgespürt und erstaunliche Entdeckungen gemacht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 28.08.2018 ProSieben Konsumgigant Michael Jackson
Folge 5763Am 29. August 2018 wäre Michael Jackson 60 Jahre alt geworden. Obwohl der King of Pop bereits seit neun Jahren tot ist, werden mit seiner Musik und seinem Namen immer noch Millionengeschäfte gemacht. Doch woher kommt das ganze Geld und wer profitiert von der Marke Michael Jackson? „Galileo“ hat nachgeforscht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.08.2018 ProSieben Topthema: Kims Geldquellen
Folge 5764Kim Jong-Un ist bekannt als der Diktator eines der restriktivsten Regimes der Welt. Der nordkoreanische Machthaber hat jedoch aufgrund mangelnder Handelspartner ein großes Problem: Geld. Um an das heranzukommen, setzt Kim auf kriminelle Methoden, auch in Deutschland. Die „Galileo“-Reporter folgen seinen Spuren und fragen sich: Wie funktionieren die geheimen Geldquellen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 30.08.2018 ProSieben Der Fake-Ehemann
Folge 5765In Japan gibt es ein bizarres Geschäftsmodell: Schauspieler erklären sich dazu bereit, gegen Entgelt ein Familienmitglied zu spielen und das über Jahre hinweg. „Galileo“ hat einen Mann getroffen, der seit sieben Jahren den Vater einer jungen Frau spielt, ohne dass sie etwas davon weiß. Doch wie lebt man mit so vielen Identitäten? Und wer mietet sich ein Fake-Familienmitglied? „Galileo“ hat sich das ungewöhnliche Geschäftsmodell genauer angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.2018 ProSieben Webphänomen Superhemd
Folge 5766Im Internet machen im Moment Videos die Runde, auf denen Hemden und T-Shirts zu sehen sind, die Flüssigkeiten abperlen lassen. Egal ob man sich Cola oder Ketchup, Essig oder Kirschsaft über das weiße Hemd kippt – es bleibt strahlend weiß. Aber wie funktioniert das? „Galileo“-Reporter Jan Stremmel hat eines der Hemden getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.09.2018 ProSieben Das erste vegane Steak
Folge 5767Wie Fleisch soll es schmecken, riechen und sogar aussehen – das erste vegane Steak. Aber ist das überhaupt möglich? „Galileo“-Reporter Martin Dunkelmann hat das neue Wunder auf dem Veggie-Markt ausprobiert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 02.09.2018 ProSieben Das Rolltreppen-Experiment
Folge 5768Auf der Rolltreppe gilt: Rechts stehen, links gehen. So steht es sogar in der Hausordnung der Bahn. Eine Studie aus London behauptet jetzt aber, dass das gar nichts bringt. Schneller geht es angeblich, wenn sowohl links als auch rechts gestanden wird. Kann das sein? „Galileo“ findet es in einem großen Experiment heraus! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.09.2018 ProSieben Zone of Silence
Folge 5769Ein mystisches Gebiet mitten in der mexikanischen Wüste: Funk- und Telefonverbindungen sollen hier angeblich nicht funktionieren, Kompasse spielen verrückt und mysteriöse Geschehnisse häufen sich. In zahlreichen Videos und Artikeln wird im Netz diskutiert, was es mit diesem Ort auf sich hat. „Galileo“-Reporter Florian Aich reist in die Zone of Silence, um die Wahrheit herauszufinden! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 04.09.2018 ProSieben OP wegen Tourette
Folge 5770Zack leidet an der schwersten Form von Tourette – eine belastende Situation für ihn und seine Familie. Denn wenn seine Ticks ausbrechen, wird Zack unberechenbar und sogar gewalttätig. Die ganze Familie lebt ständig in Angst vor der nächsten Episode. Eine komplizierte Gehirn-OP soll Zack endlich heilen. „Galileo“ hat ihn dabei begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.09.2018 ProSieben Mitmach-Supermarkt
Folge 5771Hochwertige Produkte zu kleinen Preisen – das ist der Traum vieler Kunden. In Europas erstem Mitmach-Supermarkt kann er wahr werden, denn: Wer hier selbst mit anpackt, spart hinterher an der Kasse. Wie das funktioniert? „Galileo“ hat es ausprobiert! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 06.09.2018 ProSieben Ikea-Eröffnung in Indien
Folge 5772Der schwedische Möbelgigant eröffnet seinen ersten Store in Indien – kein einfaches Pflaster, denn gerade in Sachen Einrichtung sind die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden. Wie kommt das europäische Einrichtungshaus an? Wie unterscheidet sich das Sortiment? „Galileo“ ist bei der Eröffnung dabei. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.09.2018 ProSieben Folge 5773
Deutsche TV-Premiere Sa. 08.09.2018 ProSieben Babyprepper
Folge 5774Prepper in den USA kennen viele. „Galileo“ begleitet jedoch eine Prepper-Familie, die selbst ihre kleinen Kinder auf eine kommende Katastrophe vorbereitet. Am Sturmgewehr. Die drei- bis 18-jährigen Kinder werden jeden Tag an der Waffe und im Nahkampf ausgebildet. So sollen sie sich im Falle eines Überfalles wehren können. Wie gefährlich das ist, erlebte das „Galileo“-Kamerateam am eigenen Leib. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 09.09.2018 ProSieben Die Imbiss-Könige
Folge 5775Wenn mal keine Zeit ist, sind Imbiss-Buden die perfekte Möglichkeit, um ein schnelles und günstiges Essen zu bekommen. Dabei zahlt man in Norddeutschland oft nur zwei Euro für einen Döner! Doch woher beziehen die Buden-Inhaber bei solchen Preisen ihre Lebensmittel? „Galileo“ hat eine der größten Imbiss-Food-Fabriken Europas besucht. Kann hier die Qualität überhaupt noch stimmen und heißt billig immer gleich schlecht? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2018 ProSieben WTF Selbstexperiment: Eine Woche fremdbestimmt
Folge 5776Der Mann, der all seine Lebensentscheidungen anderen überlässt: Mike Merrill verkauft sich selbst seit zehn Jahren auf dem Markt. Welches Handy er sich demnächst kauft und wo er den nächsten Urlaub macht, bestimmen ganz alleine seine Investoren. Doch ist freies Entscheiden wirklich ersetzbar? „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe testet diese Idee aus und übergibt seinen Followern eine Woche lang die Entscheidungsmacht über sein Leben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 11.09.2018 ProSieben Bambus gegen Plastik – Das Schneidebrett Duell
Folge 5777Schneidebretter zählen zu den wichtigsten Utensilien in der Küche und müssen so einiges aushalten. Es gibt sie in verschiedensten Formen und Materialien. Doch welches ist in Sachen Qualität, Pflege, Optik und Hygiene eigentlich das Beste? „Galileo“ zeigt die wertvollen Tipps der Profiköche und worauf es beim Kauf von Schneidebrettern ankommt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.09.2018 ProSieben WTF Fleischdiät – kann das funktionieren?
Folge 5778Eine Ernährung nur aus Fleisch. Was für die meisten absurd klingt, ist für Dr. Shawn Baker zum alltäglichen Lebensstil geworden. Egal ob zum Frühstück, am Mittag oder am Abend – bei ihm gibt es immer Fleisch. Und dabei sieht Shawn richtig gesund und glücklich aus. Aber kann man sich wirklich ausschließlich von Fleisch ernähren? Und was macht diese extreme Diät mit dem Körper? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 13.09.2018 ProSieben Frische Gojibeeren im Supermarkt – was können die mehr?
Folge 5779Gojibeeren werden als absolutes Superfood gehyped. Sie sollen das Immunsystem stärken, Schlafprobleme lindern und enthalten neben Eisen und Vitamin B1 insgesamt bis zu 21 Spurenelemente. Viele kennen bereits die getrocknete Variante, doch jetzt gibt es sie auch frisch im Supermarkt zu kaufen! Aber wieso erst jetzt? Und was kann die frische Beere besser als die getrocknete? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.09.2018 ProSieben Koch vs. Wissenschaft (4)
Folge 5780Was braucht man für ein knuspriges Backhähnchen? Geduld und Kochtalent? Nein: eine Waschmaschine. Food-Entwickler Sebastian Lege wettet sogar, dass er so einen besseren Geschmack hinbekommt als ein echter Sternekoch. Ob er den Mund zu voll genommen hat? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.09.2018 ProSieben WTF Marfa-Lichter
Folge 5781Es ist eines der großen, ungelösten Rätsel der USA. Seit über 100 Jahren beobachten die Bewohner einer texanischen Kleinstadt immer wieder seltsame Lichter. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit tauchen die sogenannten „Marfa-Lichter“ auf. Sind das Lichtspiegelungen? Optische Täuschungen? Oder doch Aliens? „Galileo“ geht den mysteriösen Marfa-Lichtern auf den Grund. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.09.2018 ProSieben Was soll das? Cannabis-Hype
Folge 5782Hanf in Klamotten, Hanf in Papier, Hanf in Essen – oder Hanf in Gesichtscremes. Die Läden sind voll mit Cannabisprodukten. Aber was soll das? Ist das nur ein Hype – um Produkte zu verkaufen? Oder kann das wirklich was? „Galileo“-Reporter Martin Dunkelmann macht den Check. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 18.09.2018 ProSieben Kakao oder Knast in Peru
Folge 5783Peru ist der weltweit größte Kokainproduzent. Die Regierung versucht nun mit einer Initiative diesen Trend zu bekämpfen und den Kokainbauern eine legale Alternative zu bieten: Kakaoanbau. „Galileo“ begleitet einen ehemaligen Kokainbauern auf seinem Weg zur legalen Kakaoplantage. Kakao statt Kokain – Kann das funktionieren? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.09.2018 ProSieben WTF 180 Grad Junge
Folge 5784Wenn Muhammad Sameer Kahn seinen Kopf so weit dreht, dass er hinter sich schauen kann, löst das bei den meisten Menschen Entsetzen und Ekel aus. In der südpakistanischen Stadt Karachi hat der 14-Jährige etliche Fans und auch im Netz staunen viele über diese ungewöhnliche Fähigkeit. Wie macht er das? Kann das jeder lernen? „Galileo“ hat den Jungen besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 20.09.2018 ProSieben Sneaker aus Stein
Folge 5785Jeder liebt Sneakers. Mindestens ein Paar Turnschuhe hat jeder Zuhause rumliegen. Aber Treter aus Gummi oder Leder sind doch langweilig? immerhin gibt es sie mittlerweile auch aus Stein! Nur: Wie bekommt man Stein flexibel genug und kann das bequem sein? „Galileo“ macht den Test. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.09.2018 ProSieben Konsumgigant Oktoberfest
Folge 5786Jedes Jahr besuchen mehr als sechs Millionen Menschen das Oktoberfest und geben dort insgesamt rund eine Milliarde Euro aus. Diese riesige Summe landet aber nicht nur in einem Geldbeutel. Das Geld teilen sich hunderte Unternehmer aus ganz München. Wer diese Regeln aufstellt, und wer dieses Fest jedes Jahr so erfolgreich macht, hat „Galileo“ herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.09.2018 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.