2017, Folge 5222–5246
Trip: Was machen die da: größtes Museum der Welt
Folge 5222Das Smithsonian in Washington DC ist das größte Naturkundemuseum der Welt. „Galileo“ wirft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und zeigt Sammlungen von ausgestopften Tieren, Menschenschädeln, Meteoriten und Dinosauriern, die sonst keiner zu Gesicht bekommt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.01.2017 ProSieben Die unglaublichsten Strände der Welt
Folge 5223Türkisfarbenes Wasser und weiße Sandstrände – eine traumhafte Vorstellung. Doch es geht noch exotischer. Auf der Inselgruppe Koh Phi Phi vor der Westküste Süd-Thailands können Touristen am Strand mit den heimischen Javaner-Affen und Makaken auf Tuchfühlung gehen. „Galileo“ zeigt diesen und weitere außergewöhnliche Strände der Welt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.2017 ProSieben Superzicke Litschi
Folge 5224In den Wintermonaten ist Litschi-Zeit. Die rote stachelige Frucht ist in deutschen Supermärkten aktuell heiß begehrt, denn die Erntezeit im Herkunftsland Madagaskar beträgt gerade mal zwei Wochen pro Jahr. Das Problem: Die Litschi ist ziemlich anspruchsvoll und hält auf ihrem Weg in die Ferne viele Leute auf Trab. Temperaturempfindlichkeit und ihre anfällige Haut machen den Transport zu einer echten Herausforderung. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2017 ProSieben Outlet-Center – Wie geht so billig?
Folge 5225Shopping-Begeisterte strömen in Scharen in Outlets, um Schnäppchen zu erhaschen. Doch wie kommen die günstigen Preise eigentlich zustande? Und wie kann man die besten Schnäppchen machen? „Galileo“ hat eines der größten Outlet-Center Deutschlands besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2017 ProSieben Schmutzigste Stadt Russland
Folge 5226Das Leben im deutschen Winter macht keinen Spaß? Es geht noch viel schlimmer. Mehr als 170.000 Menschen leben bei durchschnittlich Minus 33 Grad in der Großstadt Norilsk. Der Ort am nördlichen Ende Sibiriens gehört zu den wohl schmutzigsten Städten Russlands. „Galileo“ hat die Einwohner der Stadt besucht und erfahren, warum sie freiwillig dort leben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 31.01.2017 ProSieben Konsumgigant Deichmann
Folge 5227Mit 3.600 Filialen in 24 Ländern und einem Jahresumsatz von mehr als fünf Milliarden Euro ist Deichmann die erfolgreichste Schuhkette Europas – und besticht vor allem durch seine günstigen Preise. Wie schafft es der Schuh-Discounter, sich von der Konkurrenz abzusetzen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.2017 ProSieben Was ist „Action Markt“?
Folge 5228Schon mal was vom „Action Markt“ gehört? Mehr als 100 Filialen gibt es mittlerweile in ganz Deutschland. Der „Non-Food-Discounter“ boomt und gewinnt immer neue Kunden. Doch welches Konzept steckt hinter dem Erfolg? „Galileo“ wirft einen Blick hinter die Kulissen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2017 ProSieben Asia-Food Trend-Scouts
Folge 5229Aus den deutschen Supermärkten sind Asia-Produkte nicht mehr weg zu denken. Die Köstlichkeiten aus Fernost nehmen inzwischen ganze Abteilungen für sich ein, in denen ausgewählte Produkte wie „Sweet-Chili-Sauce“, Instantnudelsuppen, Wasabi oder Kokosmilch zu finden sind. Doch wer entscheidet eigentlich, was es dort zu kaufen gibt? Wer weiß, was dem Kunden am besten schmeckt? „Galileo“ hat sich auf Spurensuche begeben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.02.2017 ProSieben Schnelle Kuchen
Folge 5230Diese Kuchen sind nicht nur lecker, sondern auch extrem schnell zubereitet. Back-Bloggerin Amelie Heinz verrät „Galileo“ fünf Kuchenrezepte, die garantiert auf jedem Kaffeeklatsch für maximale Begeisterung bei minimalem Zeitaufwand sorgen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.02.2017 ProSieben Konsumgigant TK Maxx
Folge 5231Bekannte Marken zu günstigen Preisen – mit diesem Konzept ist der Textildiscounter längst im Mainstream angekommen. Das Unternehmen hat den Schlussverkauf zum Dauerzustand erklärt und macht damit mittlerweile Milliardenumsätze. Allein im vergangenen Jahr eröffneten 17 neue Filialen. Welche Geheimnisse stecken hinter diesem Boom? „Galileo“ wirft einen Blick hinter die Kulissen des Konsumtempels. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2017 ProSieben Wonderkid: Boxing Girl
Folge 5232Evnika aus Russland ist gerade einmal neun Jahre alt. Doch anstatt Ballett zu tanzen oder mit Puppen zu spielen, steht sie täglich im Boxring. Mittlerweile ist sie so gut, dass sie sogar einen Baum durchboxen kann. Wie das geht? „Galileo“ hat die kleine Kämpferin in ihrer Heimat besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 07.02.2017 ProSieben McDonalds-Gründer
Folge 5233Die von den Brüdern McDonald gegründete Fastfood-Kette ist auf der ganzen Welt bekannt. Der weltweite Durchbruch ist allerdings eng mit einem anderen Namen verknüpft: Ray Kroc. Der Unternehmer formte aus dem Schnellrestaurant ein internationales Burger-Imperium. „Galileo“ erinnert an den Erfolgsweg des amerikanischen Geschäftsmannes. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.2017 ProSieben Start im Silicon Valley
Folge 5234Apple, Google und Facebook – sie alle sitzen im berühmten Silicon Valley, einem schmalen Streifen zwischen San Francisco und San José. In der Technologie-Hochburg werden Milliarden umgesetzt. Von diesem Kuchen wollen auch deutsche Unternehmer etwas abhaben. „Galileo“ hat zwei Deutsche getroffen, die mit ihrer Idee ganz nach oben wollen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2017 ProSieben Leuchtende Kleidung
Folge 5235Die Kleidung von morgen ist intelligent und leuchtet: Eine Jacke, die wie ein Chamäleon ihre Farbe ändert, ein Rock, auf den man per App eigene Bilder und Filme projizieren kann oder ein T-Shirt, das sich mit dem Internet verbindet. Designer und Techniker aus aller Welt basteln gemeinsam an den „smart clothes“, der Fusion von Mode und Technologie. „Galileo“ nimmt diesen ausgefallenen Trend genauer unter die Lupe. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.2017 ProSieben Was passiert – Notruf wählen
Folge 5236Die 112 ist neben der 110 die bekannteste Telefonnummer Deutschlands, die täglich rund vierzigtausendmal gewählt wird. Aber kann der Notruf eigentlich auch einmal besetzt sein? Wieso kommt ein Notruf automatisch immer an der richtigen Stelle an? Und wie ist es möglich, dass ein Krankenwagen in Deutschland binnen weniger Minuten am Unfallort sein kann? Kaum jemand weiß, welche logistische Meisterleistung sich hinter dem Notrufsystem in Deutschland verbirgt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.02.2017 ProSieben Tigerbaby Elsa
Folge 5237Sonne, Strand und … Tigerbaby! Dieser Anblick jagt vielen Spaziergängern zunächst einen Schreck ein: An der deutschen Ostseeküste geht momentan ein kleiner Tiger spazieren. „Galileo“ verrät, was dahinter steckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2017 ProSieben Wer hat das bessere „billig“?
Folge 5238Jeans für neun Euro, T-Shirts für zwei Euro und Jacken für weniger als 20 Euro – Mit solch niedrigen Preisen locken gleich mehrere Geschäfte ihre Kunden in die Läden. Takko, C&A und Primark: Wo bekommt der Kunde die beste Qualität für sein Geld? „Galileo“ testet die Produkte der Textil-Discounter. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2017 ProSieben Smartgun
Folge 5239Wer in Deutschland eine Pistole besitzt, braucht einen Waffenschein. Und an den zu kommen ist ganz schön schwierig. In den USA hingegen ist der Besitz von Waffen völlig normal und einfach – dank lascher Gesetze. Das ist erwiesenermaßen gefährlich. Doch ein implantierter Chip könnte den Gebrauch von Waffen nun sicherer machen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2017 ProSieben Experiment: Zwei Stunden Schlaf am Tag
Folge 5240Für viele Deutsche hat der Tag einfach zu wenig Stunden – und die meiste Zeit geht auch noch beim Schlafen drauf. Wäre es da nicht schön, mit nur zwei Stunden Schlaf am Tag auszukommen? Klingt eigentlich nicht machbar – oder doch? „Galileo“-Reporterin Maike Greine wagt das Selbstexperiment. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.2017 ProSieben Was soll das: Light-Produkte teurer?
Folge 5241Weniger ist mehr: Dieses Prinzip gilt bei Light-Produkten leider nicht nur beim Blick auf die Inhaltsstoffe. Trotz weniger Fett und Zucker kosten die Produkte meist mehr als die „herkömmlichen“ Varianten. Wie kommen diese Preisunterschiede zustande? „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 16.02.2017 ProSieben Das Unterwasser-Restaurant
Folge 5242„Schick essen gehen“ ist Schnee von gestern. Wer im Trend liegen will taucht unter. In Brüssel eröffnet das erste Unterwasser-Restaurant. Der Dresscode in „The Pearl“: Bikini und Tauchermaske. „Galileo“-Reporterin Vanessa Meisinger besucht das Restaurant mit außergewöhnlichem Ambiente. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2017 ProSieben Illegale Autorennen in Deutschland
Folge 5243Schnelle Autos und rasante Manöver kennt man aus Filmen wie „The Fast and the Furious“. Aber spielen sich auch auf deutschen Straßen vergleichbare Raser-Szenen ab? „Galileo“-Reporter Thilo Mischke begibt sich in Berlin auf die Suche. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.02.2017 ProSieben 24 Stunden Los Angeles
Folge 5244Traumfabrik und Welthauptstadt des Films: Noch immer lockt Hollywood hunderte Künstler an, die hier ihren Traum verwirklichen wollen. Doch nachts zeigt die Glitzermetropole ihre dunkle Seite. In den „Gang-Vierteln“ stehen Schießereien auf der Tagesordnung. „Galileo“ hat 24 Stunden in der zweitgrößten Stadt Amerikas verbracht und das wahre Los Angeles kennengelernt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2017 ProSieben „Du bist mutig“ – Das interaktive Zivilcourage-Experiment
Folge 5245Zivilcourage ist heute gefragter denn je. Doch wie verhält man sich in einer gefährlichen Situation richtig? Mit welcher Strategie kann man am besten eingreifen ohne selbst zum Opfer zu werden? „Galileo“ macht das interaktive Zivilcourage-Experiment: In „Du bist mutig“ schlüpfen die Zuschauer in die Rolle eines Zeugen, der eine gewaltsame Szene beobachtet. Mit Hilfe der „Galileo“-App entscheiden sie über die Strategie zur Lösung der Situation. „Your Choice – Die interaktive Galileo-Woche“: Haben die Zuschauer das Zeug zum Konzernchef? Und wie füllen sie die Position eines Polizisten aus? „Galileo“ macht das Experiment: heute startet „Your Choice – Die interaktive Galileo-Woche“.
Jeden Tag schlüpfen die Zuschauer in unterschiedliche Rollen und müssen zum Teil brenzlige Situationen meistern. Über die „Galileo“-App nehmen sie direkten Einfluss und bestimmen so über die Fortsetzung und das Ende der Beiträge. Zum Start des Live-Voting-Events ist Zivilcourage gefragt. Unter dem Motto „Du bist mutig“ schlüpft der Zuschauer in die Rolle eines Passanten, der Zeuge einer Gewalttat wird. In „Du bist Boss“ sind Führungsqualitäten als Vorstand eines Autokonzerns gefragt. Jeder Film hat vier mögliche Enden. In welche Richtungen sich die Situationen entwickeln, hängt allein von den Entscheidungen der Zuschauer ab. Alle Szenarien sind im Nachgang auf galileo.tv individuell nachspielbar. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2017 ProSieben „Du bist Boss“- Hast du das Zeug zum CEO?
Folge 5246Einmal als verantwortlicher Chef einen Großkonzern leiten – davon träumen viele. Doch wie ist das wirklich, für tausende Mitarbeiter verantwortlich zu sein und unter ständigem Erfolgsdruck zu stehen? Dieses Gefühl können die Zuschauer bei „Galileo“ erleben. Denn da schlüpfen sie im Rahmen der interaktiven „Your Choice“-Woche in die Rolle eines Firmenbosses. Mit der „Galileo“-App können sie als Konzernchef über das Schicksal eines Automobilkonzerns entscheiden. Ob es gelingt, den Konzern vor dem Untergang zu bewahren? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 21.02.2017 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.