Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von Future Weapons startete am 02.12.2008 bei Discovery Channel.
  • Staffel 1, Folge 1
    Ex-Navy Seal Richard Machowicz reist in dieser Folge der Dokumetar-Serie ‚Future Weapons‘ zu den wichtigsten militärischen Testgeländen der USA, lässt sich dort die technischen Neuerungen erklären und legt auch selbst Hand an die Waffen der Zukunft. Eine davon ist die ‚Cornershot Rifle‘, eine Handfeuerwaffe, die sowohl normale Geschosse als auch Granaten abfeuern kann. Das besondere an der Cornershot ist, dass die Schützen per LED um die Ecke sehen und auch um die Ecke schießen können, ohne sich exponieren zu müssen. Diese Waffe wird vor allem im Straßenkampf und bei Geiselbefreiungen eingesetzt. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.01.2009 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 19.04.2006 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 2
    Das Überraschungsmoment für sich zu nutzen, ist in der strategischen Kriegsführung von grundlegender Bedeutung. Daher kommen sowohl bei Spionage-Missionen als auch bei Kampfhandlungen die unterschiedlichsten Tarnkappentechniken zum Einsatz: Der ‚Predator‘ ist eine unbemannte, aber äußerst effektive Kampf- und Aufklärungs-Drohne. Mit Hellfire-Raketen ausgestattet, können Ziele direkt angegriffen und zerstört werden, wobei die Steuerung per Joystick und aus sicherer Entfernung erfolgt. Außerdem bleibt die Drohne mit einer Flughöhe von bis zu 9000 Metern vom Boden aus fast unsichtbar. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.12.2008 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 26.04.2006 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 3
    In dieser Episode von ‚Future Weapons‘ beschäftigt sich Ex-Navy Seal Richard Machowicz unter anderem mit mobilen Raketenwerfersystemen. Mit Hilfe dieser so genannten ‚Multiple Launch Rocket Systems‘, kurz MLRS, können Raketen auf bis zu 80 Kilometer entfernte Ziele abgefeuert werden. Die Artillerie-Einheiten kommen aufgrund ihrer enormen Feuerkraft auch gegen unterirdische Bunker zum Einsatz. Außerdem befasst sich ‚Future Weapons‘ in dieser Ausgabe mit Maschinengewehren, die bis zu einer Million Schuss pro Minute abfeuern können, und einer neuen Generation von Panzerhaubitzen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2009 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 03.05.2006 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 4
    In dieser Folge der Dokumentarserie ‚Future Weapons‘ stellt Ex-Navy Seal Richard Machowicz die effektivsten Waffensysteme der Zukunft vor. Während des kalten Krieges drohte die thermo-nukleare Katastrophe; die Welt besaß genug Atomwaffen, um sich selbst viele Male zu zerstören. Heute droht eine andere Massenvernichtungswaffe: Die EMP (Electro Magnetic Puls) Bombe kann die Elektronik eines ganzen Kontinents und damit eine ganze Gesellschaft lahm legen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.12.2008 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 10.05.2006 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 5
    In dieser Episode beschäftigt sich „Future Weapons“ unter anderem mit dem Raketenwerfer „Thor“, einer modernen Präzisionswaffe, die Dank eines ausgeklügelten Laser-Leitsystems, Digitalkameras und Wärmebildaufklärung in der Lage ist, extrem schnelle und bewegliche Ziele zu erfassen. Außerdem stellt Ex-Navy Seal Richard Machowicz ferngesteuerte Roboter vor, die im Straßenkampf zum Einsatz kommen sollen, und erklärt die Funktionsweise von per GPS geleiteten Artillerie-Geschossen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.12.2008 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 17.05.2006 Discovery Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 6
    Deutsche TV-Premiere Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 24.05.2006 Discovery Channel U.S.

weiter

Füge Future Weapons kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Future Weapons und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Future Weapons online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 1 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App