Staffel 2, Folge 1–13
7. Im Fadenkreuz (Search And Destroy)
Staffel 2, Folge 1Die amerikanische Panzerabwehrwaffe „SMAW“ (Shoulder Mounted Assault Weapon) kommt meistens gegen gut geschützte feindliche Stellungen, wie etwa Höhlen oder Bunker zum Einsatz. Vor allem in unwegsamem Gelände, dort wo schwere Fahrzeuge und Kanonen schlecht vorankommen, ist die leichte Handwaffe enorm effektiv. Ex-Navy Seal Richard Machowicz macht sich in der Wüste Arizonas ein Bild von der vernichtenden Wirkung dieses militärischen Geräts. Außerdem in dieser Ausgabe von „Future Weapons“: das britische Scharfschützen Präzisionsgewehr AS50 und die unbemannte Helikopter-Drone „Fire Scout“ (Text: DMAX)Original-TV-Premiere Mo. 15.01.2007 Discovery Channel U.S. 8. Schutzwesten und Abwehrsysteme (The Protectors)
Staffel 2, Folge 2Ex-Navy Seal Richard Machowicz reist in dieser Episode von „Future Weapons“ nach Fresno in den Bundesstaat Kalifornien. Hier forschen Experten an ballistischer Schutzkleidung für militärische Einsatzkräfte, die sie im Kugelhagel vor Verletzungen bewahren soll. Die so genannte „Dragon Skin Body Armor“ stoppt nahezu jede Art von Projektil und widersteht sogar der Zerstörungskraft einer Splittergrante. Außerdem in dieser Ausgabe von „Future Weapons“: das amerikanische Raketenabwehrsystem „THAAD“ und der halbautomatische Granatwerfer M32. (Text: DMAX)Original-TV-Premiere Mo. 22.01.2007 Discovery Channel U.S. 9. F22 Raptor (No Escape)
Staffel 2, Folge 3In dieser Folge von „Future Weapons“ demonstriert Waffen-Experte Richard Machowicz die durchschlagende Wirkung von besonders schwerem Militär-Gerät. Von modernen Langstreckenraketen bis zum F22 Raptor, dem revolutionären Tarnkappen-Kampfjet der US Air Force: Wo diese Waffensysteme zum Einsatz kommen, bleibt im wahrsten Sinne des Wortes kein Stein auf dem anderen. Außerdem stellt der Ex-Navy Seal eine kleine, aber vielseitige Handfeuerwaffe vor – die MP7. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 29.01.2007 Discovery Channel U.S. 10. Lautlos und unsichtbar (Mission Invisible)
Staffel 2, Folge 4In dieser Folge von „Future Weapons“ stellt Waffenexperte Richard Machowicz die modernsten Stealth-Techniken und die dazu gehörigen – bestens getarnten – Militärmaschinen vor: Vom extrem geräuscharmen Atom-U-Boot USS Texas der Virginia-Klasse, bis zum hoch technisierten B2 Tarnkappenbomber. Außerdem nimmt Ex-Navy Seal ein außergewöhnliches Präzisionsgeschoss – mit einer Reichweite von 2.500 Metern – genauer unter die Lupe und demonstriert die neuste Sprengvorrichtung amerikanischer Spezialeinheiten. (Text: DMAX)Original-TV-Premiere Mo. 05.02.2007 Discovery Channel U.S. 11. Mobile Waffensysteme (Front Line)
Staffel 2, Folge 5Das Kipproterflugzeug ‚V-22 Osprey‘, eine gemeinschaftliche Entwicklung der Hersteller Bell und Boeing, vereint die Geschwindigkeit und Langstreckentauglichkeit einer gewöhnlichen Turboprob-Maschine mit der Mobilität eines Helikopters. Diese Eigenschaft und seine Fähigkeit, vertikal zu starten und zu landen machen den Lufttransporter zu einem hoch effizienten Fluggerät, das bei der Truppenverlegung, dem Nachschub und der Geiselbefreiung neue strategische Einsatzmöglichkeiten bietet. Waffen-Experte Richard Machowicz hat in Albuquerque, New Mexico, Gelegenheit, sich die neusten Modelle der ‚V-22 Osprey‘ aus der Nähe anzusehen. Anschließend nimmt der Ex-Navy Seal in dieser Episode die Funktionsweise des ebenso beweglichen Transportfahrzeugs ‚Stryker‘ unter die Lupe. (Text: DMAX)Original-TV-Premiere Mo. 12.02.2007 Discovery Channel U.S. 12. Amphibienfahrzeuge und Sturmgewehre (First Strike)
Staffel 2, Folge 6Zur Ausrüstung von Spezial-Kommandos, die hinter feindlichen Linien operieren oder bei der Terrorismusbekämpfung zum Einsatz kommen, gehört in der Regel ein leichtes, zuverlässiges Sturmgewehr – wie zum Beispiel das ‚HK 416‘ des Herstellers ‚Heckler und Koch‘. Die Konstruktion des Schnellfeuerkarabiners ist so angelegt, dass es auch bei starker Verschmutzung durch Schlamm oder Sand nur selten zu Funktionsstörungen kommt. Ex-Navy Seal Richard Machowicz überzeugt sich in dieser Episode von der Robustheit des vollautomatischen Gasdruckladers in Loudoun County, Virginia. Anschließend stellt der Waffen-Experte ein neues, hochmodernes Amphibienfahrzeug der US-Marine vor. (Text: DMAX)Original-TV-Premiere Mo. 19.02.2007 Discovery Channel U.S. 13. Aufklärungsdrohnen (Predators)
Staffel 2, Folge 7Als Nachfolger des legendären Spionageflugzeugs ‚U-2‘ setzt die amerikanische Luftwaffe auf eine Aufklärungsdrohne namens ‚Global Hawk‘. Das hochmoderne, unbemannte Langstreckenflugzeug ist mit sensiblen Tages- und Nachtsichtkameras ausgerüstet, denen selbst aus mehreren Tausend Metern Höhe nicht die geringste Bewegung am Erdboden entgeht. Den exakten Standort der betreffenden Objekte übermittelt die Drohne an verbundene Bodenstationen und liefert so stets ein umfassendes und aktuelles Bild des jeweiligen Einsatzgebietes. Ex-Navy Seal Richard Machowicz hat auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien Gelegenheit, das satellitengestützte UAV (Unmanned Aerial Vehicle) aus der Nähe zu betrachten. (Text: DMAX)Original-TV-Premiere Mo. 26.02.2007 Discovery Channel U.S. 14. Flugzeugträger (Top Guns)
Staffel 2, Folge 8In dieser Folge von „Future Weapons“ geht Waffenexperte Richard Machowicz an Bord eines riesigen Flugzeugträgers. Die USS Dwight D. Eisenhower ist eines der modernsten Kriegsschiffe der Welt und wartet mit einer Vielzahl an Waffensystemen und technischen Raffinessen auf: High-Tech-Radar, Raketenabwehr und imposante Bordgeschütze sind nur ein kleiner Teil der militärischen Ausstattung. Doch allein die Größe des Flugzeugträgers ist absolut beeindruckend: Mit einer Länge von 330 Metern und einer Breite von fast 80 Metern sucht das Vorzeige-Kriegsschiff der Navy seinesgleichen. Außerdem steigt Richard Machowicz in das Cockpit der legendären Super Hornet und nimmt an einer turbulenten Trainingsmission des Kampfjets Teil. (Text: DMAX)Original-TV-Premiere Mo. 05.03.2007 Discovery Channel U.S. 15. Intelligente Waffensysteme (Smart Destroyers)
Staffel 2, Folge 9Auf einem Militärstützpunkt der amerikanischen Navy in San Diego hat Seal Richard Machowicz in dieser Episode der Dokumentar-Serie unter anderem Gelegenheit, die Fähigkeiten eines modernen, unbemannten Schlauchbootes der US-Marine in Augenschein zu nehmen. Vergleichbar mit ferngesteuerten Aufklärungsdrohnen, soll der mit sensiblen Kameras, Radar, GPS und Maschinengewehr ausgerüstete „Protector USV“ überall dort seine Dienste verrichten, wo ein Einsatz für Soldaten mit erheblichen Risiken verbunden wäre. (Text: DMAX)Original-TV-Premiere Mo. 12.03.2007 Discovery Channel U.S. 16. Nahkampfwaffen (Close Quarter Combat)
Staffel 2, Folge 10Original-TV-Premiere Mo. 19.03.2007 Discovery Channel U.S. 17. MRAP-Fahrzeuge (Immediate Action)
Staffel 2, Folge 11Original-TV-Premiere Mo. 26.03.2007 Discovery Channel U.S. 18. Kampfroboter und Mikrowellen-Kanonen (Future Combat)
Staffel 2, Folge 12Original-TV-Premiere Mo. 02.04.2007 Discovery Channel U.S. 19. Bodenkampf-Flugzeuge und Scharfschützengewehre (Massive Attack)
Staffel 2, Folge 13Original-TV-Premiere Mo. 09.04.2007 Discovery Channel U.S.
zurückweiter
Füge Future Weapons kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Future Weapons und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Future Weapons online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail