bisher 30 Folgen, Folge 16–30
16. Das liebe Geld
Folge 16Ines Imdahl, Psychologin und Hans-Josef Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte analysieren und kommentieren die größten Fallen beim Sparen und Geldausgeben. Über Geld spricht man nicht? Wir schon! Die Deutschen und „das liebe Geld“ – das ist eine besondere Beziehung. Mehr als 19.000 Euro hat jeder von uns in NRW im Schnitt auf der hohen Kante. Allerdings: die einen mehr, die anderen weniger. Verhängnisvolle Anlage-Produkte, falsche persönliche Empfehlungen, verführerische Cashback-Systeme, der zunehmende Kontrollverlust durch den Wegfall von Bargeld und die eigene Bequemlichkeit sind Beispiele, weshalb wir am Ende draufzahlen. Unsere Experten zeigen, wie Sie sich selbst auf die Schliche kommen.
Wo geben Sie unnötig Geld aus, wo können Sie sparen. Was für ein Geldtyp sind Sie? Ängstlich, geizig, großzügig oder gar verschwenderisch. Wie können wir souverän und entspannt mit unserem Geld umgehen? Hans-Josef Vogel und Ines Imdahl machen auf unterhaltsame Weise deutlich, worauf beim „lieben Geld“ zu achten ist und wie wir klassische Fallstricke vermeiden. Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin mit eigenem Institut. Seit 25 Jahren untersucht sie, wie wir ticken, und kennt die Strategien der Unternehmen. Hans-Josef Vogel weiß, welche Rechte und Pflichten wir haben. Er ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.01.2019 WDR 17. Haushalt und Küche
Folge 17Ines Imdahl, Psychologin, und Hans-Josef Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte schmeißen heute Ihren Haushalt. Über 8 Millionen Haushalte gibt es in Nordrhein-Westfalen und egal ob beim Putzen, Saugen, Abwaschen oder Ausmisten – da geht ständig was daneben oder schief. Chaos statt Ordnung, Keime im Kühlschrank oder Küchenschwamm – was tun? Wer hilft, wenn technische Haushaltsgeräte nicht halten, was sie versprechen? Wie findet man die richtige Haushaltshilfe? Und wie kommt es, dass der Haushalt einer der gefährlichsten Arbeitsplätze überhaupt ist? Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin. Sie weiß, wie Frauen und Männer beim Thema Haushalt ticken. Hans-Josef Vogel kennt die rechtlichen Fallstricke, die im Haushalt lauern. Er ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.2019 WDR 18. Elektrogeräte
Folge 18Ines Imdahl, Psychologin, und Hans-Josef Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte, kümmern sich heute um Ihre Elektrogeräte! 2018 gab jeder deutsche Haushalt im Schnitt 1.583 Euro dafür aus. Doch egal ob Spülmaschine, Staubsauger oder Kaffee-Vollautomat – die Fallen lauern an jeder Ecke: Billiggeräte, die zwar den Geldbeutel schonen, dafür aber die Gesundheit gefährden. Nervige Wartung, die wir leider zu oft schleifen lassen. Defekte Geräte, die man wegen fehlender Ersatzteile nicht mehr reparieren kann. Oder zweifelhafte Garantie-Versprechen, bei denen man am Ende in die Röhre schaut. Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin. Sie weiß, wie Frauen und Männer im Umgang mit Elektrogeräten ticken. Hans-Josef Vogel kennt die rechtlichen Fallstricke, die bei Kauf und Nutzung der Geräte lauern. Er ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 13.08.2019 WDR 19. Kleiderkauf
Folge 19Bei Ines Imdahl, Psychologin und Servicezeit-Rechtsexperten Hans-Josef Vogel dreht sich diesmal alles um unseren Kleiderkauf. 2018 gaben allein wir Deutschen 65 Milliarden Euro für Kleidung aus. Beim Modewahn mitzuspielen, das macht zwar vielen Spaß, hat aber auch seine Tücken. Von Schnäppchen, die keine sind, uneinheitlichen Größen, die zu millionenfachen Retouren führen, über irreführende Qualitätsversprechen bis hin zu Abzocke im Secondhand-Markt: Wir zeigen, in welche fünf Fallen wir beim Kleiderkauf tappen können. Unsere Experten: Ines Imdahl, Diplompsychologin und Marktforscherin. Sie weiß, warum Kleidung für uns mehr ist als nur etwas zum Anziehen. Hans-Josef Vogel ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. Er kennt die rechtlichen Fallstricke, die uns das Leben beim Kleiderkauf schwer machen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 20.08.2019 WDR 20. Lust und Frust beim Fliegen
Folge 20Ines Imdahl, Psychologin, und Hans-Josef Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte heben heute mit Ihnen ab! Mehr als 40% unserer Urlaubsreisen starten mit dem Flugzeug. Doch egal ob Kurztrip, Pauschal- oder Fernreise, die Fallen rund ums Fliegen lauern überall. Was tun, wenn Online-Portale Flugtickets verkaufen, die es gar nicht gibt? Oder wenn Reiseveranstalter Flüge zu attraktiven Zeiten anbietet, sie dann aber mitten in die Nacht verlegt? Was hilft beim Schlafen im Flieger? Wie kann man Flugangst überwinden? Und wie passen eigentlich Umweltbewusstsein und Fliegen zusammen? Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin. Sie weiß, was wir am Fliegen lieben und was uns besonders nervt. Hans-Josef Vogel kennt die rechtlichen Fallstricke, die bei der Buchung, am Flughafen oder im Flieger lauern. Er ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 27.08.2019 WDR 21. Karneval
Folge 21Ines Imdahl, Psychologin, und Hans-Josef Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte mischen sich heute unter die Karnevals-Jecken. Doch Vorsicht: beim Schunkeln, Verkleiden und Feiern lauern die Fallen an jeder Ecke: welches Kostüm zieht man an, und wenn ja, wie viele? Darf ich fotografieren und posten, wie es mir gefällt? Wieviel „Fremdbützen“ ist erlaubt? Gehören Alkohol und Karneval automatisch zusammen? Kann mich mein Chef zum Mitfeiern zwingen? Was tun echte Karnevalsmuffel – gibt es ein Entkommen? Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin. Sie weiß, was wir so am Karneval lieben – und warum manche auch vor ihm flüchten wollen. Hans-Josef Vogel ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf und sagt: Nur weil es im Karneval lustig zugeht, ist es noch lange kein rechtsfreier Raum. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 20.02.2020 WDR 22. Garten und Balkon
Folge 22 (30 Min.)Bei Ines Imdahl, Psychologin und Servicezeit-Rechtsexperten Hans-Josef Vogel dreht sich heute alles um Garten und Balkon. Sonne, Entspannung und Idylle in der eigenen, grünen Oase – so sieht es leider nicht immer aus, denn rund um Garten und Balkon gibt es auch jede Menge Konfliktpotenzial. Zum Beispiel, wenn einem rücksichtslose Nachbarn das Leben zur Hölle machen und unterschätzte Gefahren durch krabbelnde Tiere und überraschend giftige Pflanzen drohen. Ärgerlich ist aber auch, wenn Pflanzen und vor allem auch Zubehör für teures Geld verkauft werden und sie es nicht wert sind. Unsere Experten: Ines Imdahl, Diplompsychologin und Marktforscherin, weiß, warum das eigene Stück Natur so wichtig für uns ist. Hans-Josef Vogel ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf und kennt die rechtlichen Fallstricke, die uns das Leben auf dem Balkon oder im Garten schwer machen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 11.08.2020 WDR 23. Essen und Kochen
Folge 23 (30 Min.)Ines Imdahl, Psychologin und Anwalt Hans-Josef Vogel lieben beide gutes Essen, aber kochen sie auch selbst? Heutzutage gehört Essen und Kochen zum Lifestyle. Was man isst, wo man isst, wie man kocht – das sagt viel über einem selbst aus. Und es lässt sich damit auch sehr gut Geld verdienen! Der Umsatz im deutschen Lebensmittelhandel beträgt jährlich über 123 Milliarden Euro. Gegessen wird schließlich immer und nur zu gerne lassen wir uns beim Lebensmittel-Einkaufen verleiten. Ines Imdahl weiß, welche Marketing-Strategien funktionieren und warum wir beispielsweise zu Bio- und Markenprodukten greifen.
Zusammen mit Hans-Josef Vogel zeigt sie, was am sogenannten Superfood dran ist, welche Tücken Fertigprodukte haben und von welchen Küchenhelfern wir besser die Finger lassen sollten. Unsere Experten: Ines Imdahl ist Diplompsychologin und Marktforscherin. Durch zahlreiche eigene Studien zum Thema Koch- und Essverhalten, weiß sie, warum Essen mehr ist als reine Nahrungsaufnahme. Hans Joseph Vogel ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. Er kennt die Rechte der Verbraucher und weiß, welche Regeln in der Lebensmittelindustrie gelten. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 18.08.2020 WDR 24. Unser Müll
Folge 24 (30 Min.)Ines Imdahl, Psychologin, und Hans-Josef Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte wühlen sich heute durch unseren Abfall. Rund 455 Kilo Haushaltsmüll produziert durchschnittlich jeder Deutsche und immer noch ist für viele unklar: Welcher Wertstoff kommt in welche Tonne? Was sind die größten Verpackungs-Sünden, die sich gar nicht recyceln lassen? Was tun Behörden gegen dreiste und illegale Müllentsorger? Tragen Männer wirklich öfter den Müll raus als Frauen? Und wir müssen uns an die eigene Nase packen: Warum kaufen wir im Supermarkt Lebensmittel, die wir am Ende gar nicht essen, sondern in den Müll schmeißen? Wieso brauchen wir immer wieder neue Kleidungsstücke, obwohl wir einen großen Teil der Klamotten, nur selten oder nie tragen? Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin.
Sie weiß, wie wir beim Thema Müll ticken und in so manche Falle tappen. Hans-Josef Vogel kennt die rechtlichen Fallstricke, die rund um den Müll und seine Entsorgung lauern. Er ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 25.08.2020 WDR 25. Camping
Folge 25 (30 Min.)Natur, Freiheit, Abenteuer, Erholung – gerade in diesem Jahr boomt der Campingurlaub wie noch nie. Ines Imdahl, Psychologin, und Hans-Josef Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte, wissen allerdings – Fallen lauern auch hier. Wer das erste Mal losfahren will, steht vor einem fast unüberschaubaren Angebot an Fahrzeugen. Langfinger, die komplette Wohnmobile klauen, scheuen vor einem Diebstahl nicht zurück, selbst wenn das Wohnmobil gut gesichert ist. Es gibt unterschiedliche Regeln auf Campingplätzen, die den Urlaubsspaß verderben können. Camping-Toiletten, die nach Vorschrift gelehrt werden müssen, und natürlich: Schlechtwetter-Lagerkoller! Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin. Sie weiß, was hinter der Faszination des Campings steckt und warum manche es so lieben, andere aber eher den Hotelurlaub vorziehen. Hans-Josef Vogel kennt die rechtlichen Fallstricke, die zwischen Heringen, Camping-Kochern und Caravans lauern können. Er ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 27.07.2021 WDR 26. Sport & Bewegung
Folge 26 (30 Min.)Die Sportindustrie boomt. Fit und gesund zu sein, ist für viele wichtiger denn je. Doch es lauern auch jede Menge Fallen, wenn wir loslegen wollen, Verträge abschließen und Produkte kaufen. Von gefährlichen Trainingsboostern über Datenklau bis hin zur Überwindung des inneren Schweinehunds – in Sachen Fitness und Bewegung stehen unsere beiden Experten mit Wissen und Erfahrung an Ihrer Seite. Sie wollen vor allem eins: mehr Bewegung ohne Reinfall! Ines Imdahl. Diplompsychologin und Marktforscherin. Sie sagt, Sport und Fitness sind super für jeden, aber auch ein boomendes Geschäftsfeld. Hans-Josef Vogel ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. Sein Motto: Dranbleiben. Auch bei rechtlichen Fragen in Sachen Sport und Bewegung. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 03.08.2021 WDR 27. Haustiere
Folge 27 (30 Min.)Ob Hundekörbchen, Katzenschmuck oder Nagetier-Leckerlis – die Haustierindustrie gehört auf jeden Fall zu den Gewinnern der Corona-Krise. Doch wo viel zu holen ist, tummeln sich auch schwarze Schafe. Von illegalem Tierhandel und überteuerter Tiernahrung, über die Gefahr der Vermenschlichung unserer tierischen Lebensgefährten bis zu Wildtieren in der Stadt – unsere Experten wissen, welche Schattenseiten das Zusammenleben von Mensch und Tier haben kann. Unsere Experten: Ines Imdahl. Diplompsychologin und Marktforscherin. Sie weiß, warum Tiere so wichtig für uns Menschen sind. Hans-Josef Vogel ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf und Hundeliebhaber. Er kennt die rechtlichen Fallstricke, die uns das Leben mit Tieren schwer machen können. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.08.2021 WDR 28. Dreiste Serviceanbieter
Folge 28 (30 Min.)Handwerker und Dienstleister helfen uns jeden Tag dabei, Probleme zu lösen, mit denen wir nicht selber fertigwerden. Genau dafür holen wir sie ins Haus! Doch leider gibt es hier auch immer wieder richtige Ausfälle, und die kosten Geld und Nerven. Ines Imdahl, Psychologin, und Hans-Josef Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte, kennen die Fallen, die im Umgang mit Dienstleistern und Serviceanbietern lauern: Notdienste, die die Hilflosigkeit ihrer Kunden schamlos ausnutzen und offenbar nur abkassieren wollen. Heillos überforderte Handwerker, die statt zu helfen am Ende alles nur noch schlimmer machen.
Fliegende Händler, die über Zeitungsinserate einen mehr als zweifelhaften Service anbieten. Oder Unternehmen, die ihre Kunden bei berechtigten Reklamationen im Regen stehen lassen. Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin. Sie weiß, was guten Service ausmacht – und wie wichtig der für uns Kunden eigentlich ist. An ihrer Seite: Anwalt Hans-Josef Vogel. Der Mann, der auch im Handwerks- und Servicedschungel den rechtlichen Durchblick behält. Er ist Rechtsanwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.08.2021 WDR 29. Banken & Finanzen
Folge 29 (30 Min.)Bei unserer Psychologin Ines Imdahl und Servicezeit-Rechtsexperten Hans-Josef Vogel dreht sich heute alles rund ums Thema Banken und Finanzen. Das Image der Banken hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder gelitten, zumal inzwischen zahlreiche Akteure im Geldgeschäft mitmischen. Es gibt starke Finanzpartner, die den Kunden gut betreuen, aber auch Geldinstitute, die vor allem auf den eigenen Vorteil bedacht sind. Gerade wer in finanzieller Not steckt, ist ein leichtes Opfer und unterschreibt Verträge, die ihn am Ende mehr belasten als retten. Dabei sind finanzielle Fallen für die meisten von uns nicht auf den ersten Blick zu erkennen.
Vom trügerischen Schnäppchengefühl beim Ratenkauf, unfairen Zinsen, Abzocke beim Onlinebanking über riskante Kapitalanlagen bis hin zu nebulösen Kryptowährungen – unsere Experten Ines Imdahl und Hans-Josef Vogel ordnen ein und erklären, wie wir bei Geldgeschäften ticken, damit wir uns vor finanziellen Fallstricken schützen können. Unsere Experten: Ines Imdahl ist Diplompsychologin und Marktforscherin. Sie weiß, warum für viele beim Thema Geld die Freundschaft aufhört. Hans-Josef Vogel ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. Er kennt die rechtlichen Schlupfwinkel, die uns in Finanzfragen zum Verhängnis werden können. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.07.2022 WDR 30. Hauskauf
Folge 30 (30 Min.)Ein eigenes Haus oder zumindest eine Eigentumswohnung zu besitzen ist für viele ein Lebenstraum. Rund die Hälfte der Deutschen wohnt in den eigenen vier Wänden. Wer nicht bauen will, der kauft. Ines Imdahl, Psychologin, und Hans-Josef Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte wissen allerdings, dass ein Hauskauf nicht unbedingt einfacher ist, die Fallen lauern an jeder Ecke. Selten war es so schwer wie heute, eine passende Immobilie überhaupt zu finden. Zum geringen Angebot kommen explodierende Preise und nun auch noch steigende Zinsen. Und ist das Haus erstmal gefunden und die Finanzierung gesichert, lauern die nächsten Fallen: Baumängel, die nicht oder zu spät erkannt wurden.
Gutachter und Handwerker, die unsauber arbeiten. Die Sanierung wird für manchen zum ultimativen Stresstest. Und trotzdem: viele positive Beispiele zeigen, dass es klappen kann mit dem Traum vom eigenen Haus. Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin. Sie weiß, warum uns die eigenen vier Wände so wichtig sind und wie uns bei der Realisierung des Traums nicht die Decke auf den Kopf fällt. Hans-Josef Vogel kennt die rechtlichen Fallstricke, die beim Projekt Hauskauf lauern können. Er ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.2022 WDR
zurück
Füge 5 Fallen – 2 Experten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 5 Fallen – 2 Experten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 5 Fallen – 2 Experten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail