Kommentare 31–40 von 99

  • (geb. 1988) am

    kann mir jemand sagen was die zeichen zu bedeuten haben die immer zwischen durch kommen
    • (geb. 1978) am

      Die Glyphen stehen für Buchstaben, jede Folge enthält ein Wort oder einen Namen. Diese haben machmal schon mit der darauf folgenden Episode zu tun. Das ganze Glyphen-Alphabet kannst du im Internet finden :-)
  • (geb. 1979) am

    1.Frage:
    In der neuen 4.Staffel ist Alternativ-Broyles wieder am Leben (3.8). Liegt das daran, das Peter nach der Maschine nie existiert hat?

    2.Fehler:
    Letzte Woche in 4.6 am Ende darf Peter in das Haus seines Vaters ziehen, das dieser vor der Einweisung verlassen hat. Peter zieht ein Lacken vom Fernseher ... und es erscheint ein "Flatscreen".
    (Sorry aber diesen Requisiteur müsste man sofort feuern)
    • am

      Ö.ö .. Hähh? Wieso? Flatscreens gibts doch schon ne Weile? Wie lange 'soll' denn Walter schon in der Anstalt gewesen sein? Kann das nicht doch stimmen? :P Ich glaub kaum das dem Team rundum 'Mr. J.J. Abrahms'( ob man ihn nun mag, oder nicht :P) solch ein 'Patzer' versehntlich unterlaufen würde? >.ö
    • (geb. 1968) am

      @DevilsDeath

      Zu 1., Meine Vermuting ist, dass dieser Broyles eine Gestaltwandler ist.
      Zu 2. Ist mir garnicht aufgefallen. Allerdings sollte dort der gleiche TV stehen wie in den Folgen als Peter und Walter dort gewohnt haben, vielleicht schaut mal jemand nach ;)
    • (geb. 1967) am

      Zu 1.:
      Richtig. Der alternative Broyels opferte sich damals für Peter. Da Peter aber als Kind gestorben ist hat kam es nie zu den Ereignissen die Broyels dazu bewehten sich zu opfern.
    • (geb. 1979) am

      @TVMouse68: Walter war immerhin 17Jahre in der Anstalt, und vor 17Jahren gab es meines Erachtens nach noch keine Flatscreens.
      @Rass: Da Peter in der neuen Zeitlinie als Kind starb (Danke yoda_fds, war mir nicht sicher für wen sich damals Broyels opferte) und Walter 17Jahre in einer Anstalt war, müsste dort ein alter Fernseher stehen.
    • am

      Nicht ganz richtig. Alt-Broyles hat Oliva geholfen zu entkommen und wurde daraufhin von Walternative geopfert, um Bolivia die Rückkehr zu ermöglichen. Da Peter nun nicht existiert hat, sind die Leben und Fälle eben anders abgelaufen. Das mit dem Seen ist entweder ein Patzer oder sogar Absicht gewesen ;-)
  • (geb. 1979) am

    Am Ende der dritten Staffel hat er sich in eine Maschine gestellt, die eine Brücke zwischen beiden Universen geschaffen hat.
    Somit war das Gleichgewicht wieder hergestellt, welches durcheinander geraten war, als Walter Peter aus dem anderen Universum geholt hatte und September ihm das Leben rettete, denn eigentlich hätte Peter als Kind in dem See ertrinken sollen, der das Portal in unser Universum bildete.
    Und nun ist er deswegen praktisch verschwunden, als ob es ihn als Erwachsenen nie gegeben hätte.
    Guck aber ruhig weiter.
    Erklärt sich noch alles.
    • (geb. 1994) am

      schwer zu verstehen, aber schee langsam verstehe ich es schon....
      danke dir
  • (geb. 1994) am

    Wieso ist Peter Bischop in den neuen Folgen nicht mehr zu sehen. Hab die Serie schon lange nicht mehr gesehen.
    • (geb. 1988) am

      Dann guck die anderen folgen dann weißt du es, gerade bei fringe muss man entweder alles gucken oder gar nicht und net mal so zwischendurch dann hat mein kein durchblick
  • (geb. 1981) am

    weis einer von euch ob nach der 13 episode wieder pause ist ? oder wird die weiter geführt
    • (geb. 1990) am

      Soviel ich weiß, wird die ganze 4.Staffel am Stück gezeigt.
  • am

    Seth Gabel ist im Übrigen nicht in "Versuchsperson 9" zu sehen, entgegen den Angaben hier.
    • (geb. 1984) am

      Mal eine frage in die Runde: warum wird die Folge 4.03 übersprungen?
      Ist das nur ein Fehler in der Auflistung oder die tatsächliche Programmplanung?
      • am

        Das frage ich mich auch grad. Müsste ja eigentlich ''Allein in der Welt'' bzw. Alone in the World sein. Mal schauen ob es noch geändert wird.
      • (geb. 1978) am

        Wurde wohl geändert, die ersten drei Folgen laufen wohl direkt am 25.06. Da heißt es dann Timer einstellen :)
    • (geb. 1979) am

      @ TheWolf:

      Das mit der Musicalfolge stimmt zwar, aber ganz so schlimm war es nicht.
      Also für eine Folge kann man darüber wegsehen, denke ich.
      • (geb. 1979) am

        Ich kann da nur von meiner Empfindung her sprechen und mir hat sie wirklich gut gefallen.
        Habe bereits 3 Staffel gesehen und finde es eigentlich eher schade, wenn es da nur noch eine 5. Staffel von geben soll.
        Aber ja, sie wird von Episode zu Episode immer abgedrehter
        • (geb. 1989) am

          Danke schonmal für die Antwort. Denke ich werde sie auf jeden Fall mal weiterschauen. Habe halt gehört, dass es eine Folge als Musical gegeben hat, usw. Das hat mich bei einer Mysteryserie ein wenig abgeschreckt. Aber es gibt ja seit X-Files auch nicht wirklich viele Alternativen in dem Genre...
      • (geb. 1989) am

        Hallo,
        habe die 1.Staffel vor als sie anlief gesehen und sie hat mir richtig gut gefallen. Da die Quoten in den USA runtergingen habe ich dann nicht weitergeschaut, aber im Moment sieht es so aus als würde es eine abschließende 5. Staffel geben. Daher meine Frage, würdet ihr sagen, dass das Niveau gehalten wurde und auch die Thematik aus Staffel 1 weitergeführt wurde. Habe öfters gelesen es wäre zu abgedreht geworden.

        zurückweiter

        Füge Fringe – Grenzfälle des FBI kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Fringe – Grenzfälle des FBI und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fringe – Grenzfälle des FBI online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Fringe – Grenzfälle des FBI auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App