Jeder setzt sich darauf, aber niemand nimmt von ihnen Notiz: den bunten Mustern auf den Sitzen öffentlicher Verkehrsmittel. Dabei ist beim Design dieser Bezüge offenbar alles erlaubt, um Aufmerksamkeit zu erregen, von der stilisierten Arabeske über figurative Motive bis hin zu abstrakt-psychedelischen Mustern. Sie erinnern an Bilder von Mondrian, Kandinsky oder Delaunay. „Flick Flack“ reist diesmal nach London und geht der Geschichte dieser wenig beachteten Kunstwerke auf den Grund. (Text: arte)