Film- und Fernsehsynchronisationen haben in Europa eine lange Tradition. Aber warum schauen wir nicht alles im Original? Und wann begann die Geschichte des Synchronfilms? Wie wurden die ersten Tonfilme synchronisiert? Und welche ungewöhnlichen Ausprägungen von Synchronisationen gab es im letzten Jahrhundert? „Flick Flack“ beantwortet all diese Fragen und lässt Dietmar Wunder, vor allem bekannt als deutsche Synchronstimme von Daniel Craig, aus seinem Berufsalltag erzählen. (Text: arte)