02.04.2015–04.02.2016

Do. 02.04.2015
19:30–20:00
19:30–
Ich kaufe, also bin ich – Die Manipulation der Verbraucher und ihre Folgen
Di. 07.04.2015
16:00–16:30
16:00–
Ich kaufe, also bin ich – Die Manipulation der Verbraucher und ihre Folgen
Do. 09.04.2015
19:30–20:00
19:30–
Radioaktive Rowdys – Die Wildschwein-Plage
Fr. 10.04.2015
16:00–16:30
16:00–
Radioaktive Rowdys – Die Wildschwein-Plage
Do. 16.04.2015
19:30–20:00
19:30–
Was ist Schmerz? – Vom neuen Umgang mit einem alten Leiden
Fr. 17.04.2015
16:00–16:30
16:00–
Was ist Schmerz? – Vom neuen Umgang mit einem alten Leiden
Do. 23.04.2015
19:30–20:00
19:30–
Vegan – Leben ohne Reue?
Fr. 24.04.2015
16:00–16:30
16:00–
Vegan – Leben ohne Reue?
Do. 30.04.2015
19:30–20:00
19:30–
Die Alpen Leben im Extremen
Mo. 04.05.2015
16:00–16:30
16:00–
Die Alpen Leben im Extremen
Do. 07.05.2015
19:30–20:00
19:30–
Teilen und tauschen statt kaufen: die Share Economy
Fr. 08.05.2015
16:00–16:30
16:00–
Teilen und tauschen statt kaufen: die Share Economy
Fr. 15.05.2015
16:00–16:30
16:00–
Nimm’s leicht! – Kein Stress mit dem Gewicht
Do. 21.05.2015
19:30–20:00
19:30–
Der eilige Geist: Warum das Leben immer schneller wird
Fr. 22.05.2015
16:00–16:30
16:00–
Der eilige Geist: Warum das Leben immer schneller wird
Do. 28.05.2015
19:30–20:00
19:30–
Recycling – Neue Chancen für alte Stoffe?
Fr. 29.05.2015
16:00–16:30
16:00–
Recycling – Neue Chancen für alte Stoffe?
Fr. 05.06.2015
16:00–16:30
16:00–
Exotische Nutztiere in Bayern – Wem nützen Lama, Kamel und Yak?
Do. 11.06.2015
19:30–20:00
19:30–
Denkmalschutz – Wie Land und Leute Altes bewahren
Fr. 12.06.2015
16:00–16:30
16:00–
Denkmalschutz – Wie Land und Leute Altes bewahren
Do. 18.06.2015
19:30–20:00
19:30–
Smarte Spione – Wie uns Autos, Fernseher und Co überwachen
Fr. 19.06.2015
16:00–16:30
16:00–
Smarte Spione – Wie uns Autos, Fernseher und Co überwachen
Do. 25.06.2015
19:30–20:00
19:30–
Unser Essen der Zukunft – Was wird aus Pasta, Pommes und Pfeffersteak?
Fr. 26.06.2015
16:00–16:30
16:00–
Unser Essen der Zukunft – Was wird aus Pasta, Pommes und Pfeffersteak?
Do. 02.07.2015
19:30–20:00
19:30–
Die NSA und ich – Warum die Total-Überwachung uns alle betrifft
Fr. 03.07.2015
16:00–16:30
16:00–
Die NSA und ich – Warum die Total-Überwachung uns alle betrifft
Do. 09.07.2015
19:30–20:00
19:30–
Big Big Business – der Glanz der Schattenwirtschaft
Fr. 10.07.2015
16:00–16:30
16:00–
Big Big Business – der Glanz der Schattenwirtschaft
Do. 16.07.2015
19:30–20:00
19:30–
Ökodetektive: Umweltverbrechen auf der Spur
Fr. 17.07.2015
16:00–16:30
16:00–
Ökodetektive: Umweltverbrechen auf der Spur
Sa. 18.07.2015
00:30–01:00
00:30–
Wie Hund und Katz – Haben Tiere Charakter?
Sa. 18.07.2015
01:00–01:30
01:00–
Eisbär ohne Eis – Klima wandelt Lebensräume
Sa. 18.07.2015
01:30–02:00
01:30–
Killer im Meer – Der Mensch rottet die Haie aus
Sa. 18.07.2015
02:00–02:30
02:00–
Radioaktive Rowdys – Die Wildschwein-Plage
Sa. 18.07.2015
02:30–03:00
02:30–
Das größte Raubtier der Welt – Die Invasion der Ameisen
Sa. 18.07.2015
03:00–03:30
03:00–
Nashorn oder Meeresschwamm – Was „kostet“ eine Art?
Sa. 18.07.2015
03:30–04:00
03:30–
Sag’ mir wo die Blumen sind – Bayerns Wiesen in Gefahr?
Sa. 18.07.2015
04:00–04:30
04:00–
Auwald statt Ausbau – Neues Leben an der Donau
Sa. 18.07.2015
04:30–05:00
04:30–
Glühende Landschaften – Verwüsten unsere Urlaubsländer?
Do. 23.07.2015
19:30–20:00
19:30–
Die Höhlen des Löwen – In der Unterwelt der Fränkischen Schweiz
Fr. 24.07.2015
16:00–16:30
16:00–
Die Höhlen des Löwen – In der Unterwelt der Fränkischen Schweiz
Do. 30.07.2015
19:30–20:00
19:30–
Omega-3-Fettsäuren: Wundermittel oder Geschäftemacherei?
Fr. 31.07.2015
16:00–16:30
16:00–
Omega-3-Fettsäuren: Wundermittel oder Geschäftemacherei?
Do. 06.08.2015
19:30–20:00
19:30–
Versteckte Hormone – eine alltägliche Gefahr?
Fr. 07.08.2015
16:00–16:30
16:00–
Versteckte Hormone – eine alltägliche Gefahr?
Do. 13.08.2015
19:30–20:00
19:30–
Tütensuppe statt Tafelspitz – Wie gut sind Fertiggerichte wirklich?
Fr. 14.08.2015
16:00–16:30
16:00–
Tütensuppe statt Tafelspitz – Wie gut sind Fertiggerichte wirklich?
Do. 20.08.2015
19:30–20:00
19:30–
Recycling – Neue Chancen für alte Stoffe?
Fr. 21.08.2015
16:00–16:30
16:00–
Recycling – Neue Chancen für alte Stoffe?
Do. 27.08.2015
19:30–20:00
19:30–
Bayerns Trinkwasser – Gefahr aus dem Wasserhahn?
Fr. 28.08.2015
16:00–16:30
16:00–
Bayerns Trinkwasser – Gefahr aus dem Wasserhahn?
Do. 03.09.2015
19:30–20:00
19:30–
Die Alpen: Ein Schaubild für die Folgen des Klimawandels
Fr. 04.09.2015
16:00–16:30
16:00–
Die Alpen: Ein Schaubild für die Folgen des Klimawandels
Do. 10.09.2015
19:30–20:00
19:30–
Bier – das unbekannte Wesen
Fr. 11.09.2015
16:00–16:30
16:00–
Bier – das unbekannte Wesen
Do. 17.09.2015
19:30–20:00
19:30–
Die Tütchenfrage: Wie gefährlich sind Plastiktüten?
Fr. 18.09.2015
16:00–16:30
16:00–
Die Tütchenfrage: Wie gefährlich sind Plastiktüten?
Do. 24.09.2015
19:30–20:00
19:30–
Rheuma: Das fiese Reißen in den Gelenken
Fr. 25.09.2015
16:00–16:30
16:00–
Rheuma: Das fiese Reißen in den Gelenken
Sa. 26.09.2015
00:30–01:00
00:30–
Klimasünder Lebensmittel – wie kann man sich umweltfreundlich ernähren?
Sa. 26.09.2015
01:00–01:25
01:00–
Seitan, Soja und Heuschrecke – Fleischersatz im Test
Sa. 26.09.2015
01:25–01:55
01:25–
Ach du liebes Schnitzel! – Was haben wir aus dem Schwein gemacht?
Sa. 26.09.2015
01:55–02:25
01:55–
Hähnchen ist das neue Schwein – Das Masthuhn erobert den Weltmarkt
Sa. 26.09.2015
02:25–02:55
02:25–
Tütensuppe statt Tafelspitz – Wie gut sind Fertiggerichte wirklich?
Sa. 26.09.2015
02:55–03:25
02:55–
Milch aus Pflanzen – nur Ersatz oder echte Alternative?
Sa. 26.09.2015
03:25–03:50
03:25–
21
21 Zucker: Der Preis des süßen Lebens
Sa. 26.09.2015
03:50–04:20
03:50–
Voll Fett ist halb so schlimm – zur Ehrenrettung eines wichtigen Nährstoffs
Sa. 26.09.2015
04:20–04:50
04:20–
Bier – das unbekannte Wesen
Do. 01.10.2015
19:30–20:00
19:30–
Im Bann des Mondes: Welche Macht hat er?
Fr. 02.10.2015
16:00–16:30
16:00–
Im Bann des Mondes: Welche Macht hat er?
Sa. 03.10.2015
20:45–20:55
20:45–
Deutsch-deutsche Geschichte ohne Schnitt
Mo. 05.10.2015
17:45–17:55
17:45–
Deutsch-deutsche Geschichte ohne Schnitt
Do. 08.10.2015
19:30–20:00
19:30–
Unser Essen der Zukunft: Genuss und Erlebnis
Fr. 09.10.2015
16:00–16:30
16:00–
Unser Essen der Zukunft: Genuss und Erlebnis
Do. 15.10.2015
19:30–20:00
19:30–
Kernfusion: Energiequelle der Zukunft oder Milliardengrab?
Fr. 16.10.2015
16:00–16:30
16:00–
Kernfusion: Energiequelle der Zukunft oder Milliardengrab?
Sa. 17.10.2015
04:00–04:30
04:00–
21
21 Zucker: Der Preis des süßen Lebens
Do. 22.10.2015
19:30–20:00
19:30–
Unser Essen der Zukunft: Kosten und Zeit
Fr. 23.10.2015
16:00–16:30
16:00–
Unser Essen der Zukunft: Kosten und Zeit
Do. 29.10.2015
19:30–20:00
19:30–
Unser Essen der Zukunft: Sicherheit und Auswahl
Fr. 30.10.2015
16:00–16:30
16:00–
Unser Essen der Zukunft: Sicherheit und Auswahl
Do. 05.11.2015
19:30–20:00
19:30–
Unser Essen der Zukunft: Gesundheit und Mehrwert
Fr. 06.11.2015
16:00–16:30
16:00–
Unser Essen der Zukunft: Gesundheit und Mehrwert
Do. 12.11.2015
19:30–20:00
19:30–
Unser Essen der Zukunft: Welternährung und Verantwortung
Fr. 13.11.2015
16:00–16:30
16:00–
Unser Essen der Zukunft: Welternährung und Verantwortung
So. 15.11.2015
02:20–02:50
02:20–
Artenschutz – Was leisten künstliche Ökosysteme?
So. 15.11.2015
02:50–03:15
02:50–
Agroforste – Die Landwirtschaft von morgen?
So. 15.11.2015
03:15–03:45
03:15–
Grüner Schnee – Gibt es eine umweltfreundliche Beschneiung?
So. 15.11.2015
03:45–04:15
03:45–
Die Alpen – Ein Schaubild für die Folgen des Klimawandels
So. 15.11.2015
04:15–04:45
04:15–
Für die Tonne – Macht Mülltrennung wirklich Sinn?
So. 15.11.2015
04:45–05:15
04:45–
Zerstörerische Stürme – Können wir uns schützen?
Do. 19.11.2015
19:30–20:00
19:30–
Die biologische Invasion: Wie gefährlich sind fremde Arten?
Fr. 20.11.2015
16:00–16:30
16:00–
Die biologische Invasion: Wie gefährlich sind fremde Arten?
Di. 24.11.2015
17:00–17:10
17:00–
Deutsch-deutsche Geschichte ohne Schnitt
Do. 26.11.2015
19:30–20:00
19:30–
Gute Zähne, gesunder Körper: Zwischen Hightech und Prophylaxe
Fr. 27.11.2015
16:00–16:30
16:00–
Gute Zähne, gesunder Körper: Zwischen Hightech und Prophylaxe
Do. 03.12.2015
19:30–20:00
19:30–
Die Alpen – Ein Schaubild für die Folgen des Klimawandels
Fr. 04.12.2015
16:00–16:30
16:00–
Die Alpen – Ein Schaubild für die Folgen des Klimawandels
Do. 10.12.2015
19:30–20:00
19:30–
Heimische Artenvielfalt – Wie geht’s Igel, Hase und Co.?
Fr. 11.12.2015
16:00–16:30
16:00–
Heimische Artenvielfalt – Wie geht’s Igel, Hase und Co.?
Do. 17.12.2015
19:30–20:00
19:30–
Geothermie Sprudelnde Energiequelle oder bloß „heiße Luft“?
Fr. 18.12.2015
16:00–16:30
16:00–
Geothermie Sprudelnde Energiequelle oder bloß „heiße Luft“?
Fr. 18.12.2015
19:30–20:00
19:30–
Alzheimer – bald heilbar?
Mo. 21.12.2015
16:00–16:30
16:00–
Alzheimer – bald heilbar?

2016

Do. 14.01.2016
19:30–20:00
19:30–
1
1 Wirtschaft gegen Wildnis – Wie viel Urwald können wir uns leisten
Fr. 15.01.2016
16:00–16:30
16:00–
1
1 Wirtschaft gegen Wildnis – Wie viel Urwald können wir uns leisten
Sa. 16.01.2016
00:30–01:00
00:30–
Klimaklempner: Wie Forscher am Thermostat der Erde schrauben
Sa. 16.01.2016
01:00–01:30
01:00–
Recycling – Neue Chancen für alte Stoffe?
Sa. 16.01.2016
01:30–02:00
01:30–
Das Magazin
Sa. 16.01.2016
02:00–02:30
02:00–
Schätze auf der Müllhalde: Sind Deponien die neuen Goldgruben?
Sa. 16.01.2016
02:30–03:00
02:30–
Schrott mit Ansage – Warum Produkte immer früher kaputt gehen
Sa. 16.01.2016
03:00–03:30
03:00–
Helllichte Nacht – Welche Folgen hat Lichtverschmutzung?
Sa. 16.01.2016
03:30–03:55
03:30–
Explosive Altlasten – Tödliches Erbe im Untergrund
Sa. 16.01.2016
03:55–04:25
03:55–
Mordkommission im Einsatz – Die Methoden der modernen Kriminalistik
Sa. 16.01.2016
04:25–04:55
04:25–
Das Magazin
Do. 21.01.2016
19:30–20:00
19:30–
2
2 Blutvergiftung: Warum sie immer noch so gefährlich ist?
Fr. 22.01.2016
16:00–16:30
16:00–
2
2 Blutvergiftung: Warum sie immer noch so gefährlich ist?
Do. 28.01.2016
19:30–20:00
19:30–
3
3 Rettung aus dem Riff? Die Suche nach Heilmitteln im Meer
Fr. 29.01.2016
16:00–16:30
16:00–
3
3 Rettung aus dem Riff? Die Suche nach Heilmitteln im Meer
Do. 04.02.2016
19:30–20:00
19:30–
4
4 Stadt der Zukunft – Wie „smart“ ist sie wirklich?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2003 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Faszination Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Faszination Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Faszination Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App