Faszination Wissen Grüner Schnee – Gibt es eine umweltfreundliche Beschneiung?
66 Folgen seit 2016
Grüner Schnee – Gibt es eine umweltfreundliche Beschneiung?
Michael Bacher liebt das Skifahren, doch viele Pisten werden künstlich beschneit und werden dadurch hart und schnell. Die Folge: Immer mehr Skifahrer lehnen die Kunstschneepisten ab und durchfahren das Gelände, häufig ohne Ortskenntnisse und ohne sich an Sperrungen oder Ruhezeiten für Tiere zu halten. Michael Bacher will das ändern und künstlichen Schnee aus Naturkristallen erschaffen. Im Kältelabor der Uni Wien hat der junge Forscher lange an einer Maschine gebastelt, die perfekten Naturschnee erzeugen kann, so genannten „Grünen Schnee“. (Text: EinsPlus)
Deutsche TV-PremiereMo. 02.02.2015Bayerisches Fernsehen