Rund 800.000 Menschen in Deutschland verzichten aus ethischen Gründen auf alle tierischen Produkte – und es werden immer mehr. Sie schwärmen vom Genuss ohne Reue und beißen glücklich ins vegane Sojawürstchen. Aber einige Ernährungswissenschaftler schlagen Alarm, ihre Studien zeigen: Veganern kann es an bestimmten
Nährstoffen mangeln. Zunehmend in die Kritik gerät auch der Sojaanbau, der auch aufgrund der veganen Ernährung weltweit rasant zugenommen hat. Nicht nur wegen der Rodung des Regenwaldes, dem Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln, sondern auch wegen der hormonellen Wirkung der Sojabohne. (Text: EinsPlus)
Deutsche TV-PremiereMo. 20.04.2015Bayerisches Fernsehen