Faszination Wissen Versteckte Hormone – eine alltägliche Gefahr?
66 Folgen seit 2016
Versteckte Hormone – eine alltägliche Gefahr?
Sie verstecken sich in Kunststoffen. Aber auch in unserer Kleidung und unserer Kosmetik stecken Umwelthormone. Und auch manche Pestizide und Biozide auf den Feldern wirken auf das Hormonsystem. Wissenschaftler kritisieren, dass laut aktuellen Regularien niedrige Mengen an endokrinen Disruptoren als unbedenklich gelten. Was nicht beachtet wird: Wer über lange Zeiträume einen Cocktail solcher Stoffe aufnimmt, bei dem addiert sich die Wirkung drastisch. Faszination Wissen will wissen, wie gefährlich diese Gifte des Alltags wirklich
sind. Sie verstecken sich in Lebensmittelverpackungen, Kassenbons oder Zahnpasta: Chemikalien, die wie Hormone auf Mensch und Umwelt wirken. Ohne es zu merken, sind wir im Alltag rund 800 hormonell wirksamen Substanzen ausgesetzt. Seit Monaten tobt ein Streit um diese sogenannten „endokrinen Disruptoren“. Viele internationale Studien belegen, dass diese hormonell wirksamen Chemikalien den Stoffwechsel beeinträchtigen, bei Männern zu Unfruchtbarkeit führen und Krankheiten wie Brust- und Prostatakrebs auslösen können. (Text: ARD-alpha)