214 Folgen, Folge 145–168

  • Folge 145 (15 Min.)
    Früher waren sie eine Einheit: Irina, alleinerziehende Mutter aus Magdeburg, und ihre einzige Tochter Kathleen. Der Vater verlässt die beiden, als Kathleen eineinhalb Jahre alt ist. Mit der Wende verschärfen sich die finanziellen Probleme. Irina ist zwar berufstätig, verdient aber so wenig, dass sie sogar für eine Autoreparatur einen Kredit aufnehmen muss. Die Geldnot, so vermutet sie, ist vielleicht auch der Grund, warum aus der süßen Kathleen ein Pornostar namens Kitty Core geworden ist. Warum aus dem hübschen, zierlichen Mädchen eine Frau mit schwarzgefärbtem Haar, abnorm großen Brüsten, zahllosen Tattoos und Piercings geworden ist, die ihr Geld damit verdient, dass sie schnell und billig produzierte Sex-Filme von sich und fremden Männern ins Netz stellt oder Gang-Bang-Parties organisiert und daran teilnimmt. Für Irina, die als Verkäuferin arbeitet, eine fremde und abstoßende Welt. Faszination Leben begleitet sie bei ihrem Versuch, dem Alltag ihrer Tochter näherzukommen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2012 RTL
  • Folge 146 (15 Min.)
    Mit einer Erfindung für den Rest des Lebens ausgesorgt haben – davon träumt Martin Ecker. Er ist zwar kein Ingenieur oder Physiker, versteht aber als Handwerker viel vom Problemlösen. Und er hat außerdem immer wieder Einfälle – wie etwa der Nagellack, der mit einem ganz speziellen, selbstleuchtenden Pulver etwas Besonderes wird. Ob das schon ausreicht, um ein Patent anmelden zu können? Und kann er seinen größten Erfolg, einen Tragegriff für Säcke, gewinnbringend weitervermarkten? Faszination Leben begleitet den Erfinder auf seiner Jagd nach dem nächsten großen Patent. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2012 RTL
  • Folge 147 (15 Min.)
    Ein Leben mit seiner Jugendliebe Marion und der gemeinsamen Tochter, ein sicherer Job im Prototypenbau bei Ford: Jürgen Milskis Zukunftsaussichten im Jahr 2000 waren rosig. Doch dann nahm er an einem Casting teil und landete auf einmal für fast ein halbes Jahr in dem „Big Brother“-Container. Der folgende Hype nicht zuletzt auch um seine Person kurierte ihn von jeglichem Drang nach Öffentlichkeit – und ließ den damals 36-Jährigen förmlich an den alten Arbeitsplatz zurückflüchten. Wie aus dem gelernten Feinblechner dennoch „Der Jürgen“ wurde, der ohne ein ausgeprägtes Gesangstalent zum Schlagerstar und ohne Moderations-Coachings zum TV-Moderator wurde – das ist eine Erfolgsgeschichte, der unzählige andere Möchtegern-Berühmtheiten nacheifern. Faszination Leben über das Erfolgskonzept der Selfmade-Stars – das manchmal aufgeht und manchmal auch nicht. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2012 RTL
  • Folge 148 (15 Min.)
    In dieser Woche ist die Hölle los in Hollywood – wieder mal. Pünktlich zur Oscarverleihung versammeln sich hier nicht nur unzählige Stars, sondern auch diejenigen, die von der Prominenz anderer leben. Henry Flores zum Beispiel ist Paparazzo, also Prominenten-Fotograf. Die erhöhte Star-Dichte könnte seinen Job leichter machen im Moment – sollte man meinen. Doch das prominente „Wild“ zieht viele andere Jäger an und Henry muss alle Register ziehen, um den entscheidenden Schuss zu bekommen. Auch Ariane Sommer, ehemaliges „It“-Girl aus Deutschland mittlerweile in Los Angeles lebend, stöbert ständig nach relevanten Informationen rund um Hollywoods Film-Szene. Faszination Leben begleitet die beiden auf ihrer Jagd nach verwertbaren Details aus dem Leben der Leinwand-Prominenz. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2012 RTL
  • Folge 149 (15 Min.)
    Ein schickes Auto, ein eigenes Haus, Urlaubsreisen in die Sonne: Der 25-jährige Michael will davon nicht nur träumen, sondern seine Ziele so schnell wie möglich erreichen. Mittel zum Zweck soll eine Karriere im Außendienst einer Firma für Reinigungsprodukte sein. Außendienst, das heißt auch: Kaltakquise. Klingeln an den Haustüren von Menschen, die gerade alles andere als in der Stimmung für einen Spontankauf sind oder die gar überhaupt keinen Bedarf haben. Doch Michael glaubt an die Macht und die Maschen der Verkaufsprofis – und lässt sich von einem Experten durch die ersten schwierigen Einsätze coachen. Faszination Leben über einen Klinkenputzer und seinen Traum vom großen Geld. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2012 RTL
  • Folge 150 (15 Min.)
    Rebecca aus Castrop-Rauxel hat eine Bilderbuch-Karriere hingelegt: eigentlich ist sie gelernte Hauswirtschafterin – doch inzwischen lebt die 33-Jährige in Wien, arbeitet als Profi-Model, organisiert selbst Foto-Shootings und wagt sich jetzt an ihre erste eigene Großveranstaltung heran. Bemerkenswert wird ihr Weg vor allem durch ihre nicht alltäglichen und schon gar nicht modeltauglichen Maße: denn Rebecca wiegt 180 Kilo bei knapp 1,70 Meter. Ihren Erfolg verdankt sie ihrem hübschen Gesicht, ihrer Lust an der Selbstpräsentation und – ihrem über-runden Körper. Das alles macht sie zu einem begehrten Fotomodell für den expandierenden Markt der textilen Übergrößen.
    Ihr Credo an die Adresse anderer schwer Übergewichtiger lautet daher: Egal, wie rund ihr seid – geht hinaus, verwirklicht euch selbst und habt Spaß dabei! Unter diesem Motto wagt sich Rebecca jetzt an eine Party für Menschen, die mehr als 100 Kilogramm Körpergewicht auf die Waage bringen: sie veranstaltet eine „Rubens-Night“ in Wien, die erste Österreichs. Sie steckt Zeit und Geld in diese Nacht – und die Hoffnung, dass genügend Übergewichtige kommen, um die Party zu einem Erfolg zu machen. Faszination Leben begleitet sie dabei. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.03.2012 RTL
  • Folge 151 (15 Min.)
    Von 120 Jobs sind derzeit nur 40 belegt – gute Nachrichten im engen Arbeitsmarkt! Allerdings sollten Interessenten sehr jung, extrem fit und mit einer äußerst belastbaren Psyche ausgestattet sein. Denn für diesen Job müssten sie schon mal ein paar Minuten unter Wasser aushalten – ohne Sauerstoffzufuhr. Und tatsächlich ist die sogenannte Apnoe-Übung – also Tauchen ohne Sauerstoff-Flasche – im dreimonatigen Eignungstest der Minentaucher eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt. Vielleicht liegt es auch an den strengen Aufnahmekriterien, dass diese Spezialeinheit der Bundesmarine Nachwuchsprobleme hat. Von zehn Bewerbern bestehen nur drei das Auswahlverfahren. Auf sie warten dann gefährliche Einsätze: Sprengsätze und andere Kampfmittel etwa müssen am Meeresboden gesucht, geborgen oder kontrolliert gesprengt werden. Ein Job für ganz harte Männer. Faszination Leben hat zwei junge Soldaten durch das Testverfahren begleitet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.03.2012 RTL
  • Folge 152 (15 Min.)
    Er ist vor wilden Stieren davon-, einer Käsekugel hinterhergelaufen und bei Wüstensonne und 45 Grad Celsius beinahe kollabiert: Das Leben von John Caba ist ein bisschen verrückt und auf jeden Fall gefährlich. Aber genau so will es der Frankfurter, der Guiness-Rekorden hinterherjagt und dabei am liebsten rosa Perücken trägt oder andere schrille Kostüme. Damit stürzt er sich dann zum Beispiel beim legendären „Cheese Rolling“ im englischen Gloucestershire Berge hinunter oder läuft beim härtesten Marathon der Welt durch die Sahara mit.
    Sein extremes Hobby ist sein Lebenselixir. Dafür muss er sich immer wieder selbst beweisen, dass er noch „mithalten“ kann, sowohl was Ausdauer, Kraft, aber auch was die entsprechende Portion Irrsinn angeht. So steht auch jetzt wieder ein komplett verrücktes Rennen an, bei dem Hürden wie der „Killing Hill“, der „Ranger Fog“ oder der „Hangman“ den Teilnehmern alles abverlangen werden – genügend Sanitäter sind vor Ort. Faszination Leben begleitet den John bei seinem erneuten Versuch, in jeder Hinsicht seine Grenzen zu überschreiten. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.03.2012 RTL
  • Folge 153 (15 Min.)
    „Ich nahm den Stein und schlug zu. Wir kämpften, seine Krallen bohrten sich in meine Haut, ich sah das Blut, spürte ein Brennen und Ziehen überall in meinem Körper, hörte ein lautes Knacksen, als er mir die rechte Hand brach.“ Was wie eine Szene aus einem düsteren skandinavischen Krimi klingt ist genauso passiert. Und zwar am Bodensee im Jahr 2007. Mathias Illigen beschreibt, wie er seinen Vater tötet. Im Wahn. Eine „Paranoide Schizophrenie“ in ihrer heftigsten Form hat Illigen fest im Griff. Er wird vor Gericht gestellt und für „nicht schuldfähig“ erklärt. Nach dreieinhalb Jahren in verschiedenen psychiatrischen geschlossenen Anstalten ist er wieder ein freier Mann. Er will sein Leben da fortsetzen, wo es vier Jahre zuvor unterbrochen wurde, nimmt sein Studium wieder auf, in Wien. Und versucht damit zu leben, daß er sowohl Täter als auch Opfer ist. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.04.2012 RTL
  • Folge 154 (15 Min.)
    Früher wohnte er in einer Mietskaserne im Hamburger Norden, heute residiert er im Designerhaus mit Portier-Service in der schicken Hafen-City. Dabei war Simon Desue vor zwei Jahren noch Schüler mit wenig Perspektive: Er hatte keinen Ausbildungsplatz und wenig Motivation, sich um eine gesicherte Zukunft zu bemühen. Simon wollte lieber den Traum leben, den fast alle Teenager haben: Ein Medienstar sein, den jeder kennt, und viel Geld verdienen. Genau das hat er in kürzester Zeit erreicht – bei Youtube gehören seine Videos er zu den meist geclickten und damit ist Simon eine Marke, deren Wert sich Youtube auch etwas kosten lässt. Egal, ob die Werke noch im alten Kinderzimmer entstanden sind und inhaltlich für Zuschauer jenseits der 20 oft nur schwer nachzuvollziehen sind. Faszination Leben über einen Star der allerneusten Generation. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.04.2012 RTL
  • Folge 155 (15 Min.)
    2005 sang er zum ersten Mal vor Dieter Bohlen und schaffte es unter die letzten 20. Doch dann wurde der damals 18-jährige Hasso Menowin Fröhlich wegen Körperverletzung und Betrugs verhaftet und verschwand wieder von der TV-Bühne. Es folgten Gefängnis, eine Bewährungsstrafe und vier Jahre später wieder die Teilnahme an der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Und wieder überzeugte Menowin die Jury, stand am 17. April 2010 im Finale, hatte den Sieg scheinbar in der Tasche. Und unterlag Mehrzad Marashi – auch, weil eine große deutsche Tageszeitung zur Abstimmung gegen Menowin aufgerufen hatte. Wieder gab es eine Haftstrafe statt hochdotierter Plattenverträge, und irgendwie hatte man Menowin mehr oder weniger abgeschrieben – sein eigenes Naturell, die Medien, alles schien gegen ihn zu arbeiten. Doch jetzt, genau zwei Jahre nach seinem Scheitern im Finale, will Menowin wieder auf die Bühne und ein großes Comeback starten. Faszination Leben hat ihn dabei begleitet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.04.2012 RTL
  • Folge 156 (15 Min.)
    Wenn man in einer Internetsuchmaschine die Begriffe „Frauen“ und „Ukraine“ eingibt, kommen über vier Millionen Treffer, der weit überwiegende Teil davon sind Partnervermittlungen, meist unter dem Motto: „Wenn Sie eine Frau suchen, die Sie so richtig verwöhnt …“. Die Ukrainerin als Exportschlager: Genau davon hatte Anna Guzol die Nase voll. Die Studentin hatte zwar nichts gegen Frauen, die in den Westen heiraten, aber sie wollte etwas gegen die Ausbeutung weiblicher Attraktivität und Sexualität unternehmen. Unter dem Titel: „Die Ukraine ist kein Bordell!“ startete sie mit einer Gruppe junger Frauen Protestaktionen, bei denen sie – mehr aus Provokation denn Berechnung – auch schon mal die Oberteile von sich warfen.
    Das Ergebnis war erhöhte Medienaufmerksamkeit und heute tauchen die „Femen“ mit ihren Aktionen durchaus auf den Titelseiten der Weltpresse auf – immer barbusig. Längst protestieren sie nicht mehr nur in der Ukraine, sondern in Moskau gegen Putin, in Rom gegen Berlusconi und in Davos gegen die Vertreter der Weltwirtschaft. Dabei geht es ihnen in erster Linie immer noch um die Ukraine – auch wenn Kritiker das und ihre generelle Ernsthaftigkeit bezweifeln. Faszination Leben über die Frauen hinter dem nackten Protest aus Kiew. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.04.2012 RTL
  • Folge 157 (15 Min.)
    Wie einfach doch das Leben wäre, wenn es kein Geld gäbe! Diesen Stoßseufzer wird wohl jeder schon mal ausgestoßen haben. Auch Raphael Fellmer dachte irgendwann so – und setzte diese Idee flugs in die Tat um. Und zwar radikal: In einer Welt, in der sich fast alles ums Geld dreht, begann er ein Leben ohne Geld zu führen. Er reiste bis nach Mexiko, ernährte sich von dem, was ihm geschenkt wurde oder was er sich erarbeiten konnte, schlief in Scheunen, unter Brücken, bei freundlichen Fremden im Wohnzimmer. Zuhause in Deutschland führt er sein komplett geldloses Leben weiter – er hat kein Konto, fischt sich seine Nahrungsmittel aus dem Müll und bietet für alles, für das er sonst Geld bräuchte, seine Arbeitskraft zum Tausch an. Doch seit kurzem ist Raphael Vater – und hat jetzt erst recht den Ehrgeiz, mit seiner Freundin Nieves und Baby Alma geldlos zu leben. Faszination Leben hat die kleine Familie auf ihrem Kurs ohne Cash begleitet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.05.2012 RTL
  • Folge 158 (15 Min.)
    Eigentlich ist Uwe Lkw-Fahrer. Doch diesen Job musste er aufgeben, seitdem er seine zwei kleinen Mädchen allein erzieht. Knapp 200 Bewerbungen hat er geschrieben, um als Teilzeitkraft im Raum Chemnitz irgendeine Arbeit zu finden – erfolglos. Ein Schicksal wie das vieler anderer – allerdings mit einem Unterschied: Uwe hat nach all den Absagen nicht aufgegeben, sondern sich auf das besonnen, was er besonders gut kann: Putzen. Und auf das, was ihn glücklich macht: Nacktheit! Im Urlaub macht er gerne FKK, und auch zu Hause trägt er am liebsten gar nichts. Als „Nacktputzer“ will er nun seine Reinigungsdienste anbieten, und hofft auf zahlreiche und lukrative Aufträge. Faszination Leben begleitet den Sachsen bei der Umsetzung seiner Geschäftsidee. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.05.2012 RTL
  • Folge 159 (15 Min.)
    Mit 13 Jahren bekam Amy ein Angebot, als Kellnerin in der Stadt zu arbeiten. Doch der schöne Job sollte sie und andere Mädchen vom Land nur anlocken – kaum angekommen, wurden sie mit Gewalt und Drogen gefügig gemacht und auf den Strich geschickt. Drei Jahre später hat die Philippinin Amy den Sprung vom Straßenstrich in ein „Safe House“ für ehemalige Kinderprostituierte geschafft. Und: sie trifft die deutsche Schauspielerin und Ärztin Maria Furtwängler. An sich ist der Schauspiel-Star schon bei den „Ärzten für die Dritte Welt“ aktiv, startet immer wieder Hilfsprojekte gegen Hunger und Krankheit.
    Doch seitdem sie der Kambodschanerin Somaly Mam begegnet ist, die als Kind zur Prostitution gezwungen wurde, will sich Maria Furtwängler auch noch gezielt gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern und jungen Mädchen einsetzen. Faszination Leben begleitet die Schauspielerin und ihre Tochter Elisabeth auf die Philippinen, wo große Armut und Sex-Tourismus ganze Stadtviertel in Kinder-Bordelle verwandelt haben. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.05.2012 RTL
  • Folge 160 (15 Min.)
    Altersarmut? Als „Fall“ in einem Pflegeheim nur verwaltet werden? Und das Ganze im deutschen Dauergrau? Deutschland ist kein schönes Land, um alt zu werden – und immer mehr Deutsche ziehen die Konsequenz und verlagern ihren Lebensmittelpunkt dahin, wo es warm und billig ist – nach Thailand zum Beispiel. Wer in der deutschen Heimat mit einer mageren Rente nicht über die Runden kommt, kann in dem südostasiatischen Königreich durchaus komfortabel leben. Sogar Demenzkranke finden hier eine Form der Betreuung, die in Deutschland so nicht bezahlbar ist: Drei Pflegerinnen kommen in dem von dem Schweizer Martin Woodtli initiierten Heim auf einen Patienten und betreuen ihn rund um die Uhr.
    Dass Chiang Mai im Norden Thailands nicht am Bodensee liegt, mache dabei keinen Unterschied, meint Martin Woodtli: Die „Gäste“, wie die Demenzkranken genannt werden, profitierten vielmehr – unter anderem davon, dass den Alten hier Respekt gezollt werde, auch wenn sie Pflegefälle sind. Faszination Leben über ein einmaliges Projekt unter südlicher Sonne. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.06.2012 RTL
  • Folge 161 (15 Min.)
    Eigentlich ist Karla Just gelernte Feinoptikerin. Doch dann kam die Wende, ihr Betrieb musste schließen und ihre Expertise war auf einmal nichts mehr wert. Karla Just schulte um – auf Gerichtsvollzieherin, in Sachsen fehlten damals Schuldeneintreiber. Die Zahl der Schuldner wächst seitdem kontinuierlich, vor allem in Görlitz, Deutschlands östlichster Stadt. Karla Just hat viel zu tun in ihrer Heimatstadt, nicht zuletzt auch, weil sie ihren Job zwar ganz genau nimmt – ihn aber gleichzeitig mit viel Menschlichkeit versieht. Sie prüft, fragt nach, untersucht – aber hört auch zu, tröstet, gibt Ratschläge. Faszination Leben begleitet die Gerichtsvollzieherin, die von vielen ihrer Kunden geradezu gerne zu Hause empfangen wird. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.06.2012 RTL
  • Folge 162 (15 Min.)
    Yuliya und Miguel aus Wiesbaden waren wie füreinander geschaffen: Beide reisten gerne, trieben viel Sport, gingen abends gerne aus. Schon nach drei Monaten zogen sie zusammen, sie verlobten sich. Im Herbst 2009 war klar: Yuliya ist schwanger. Im Dezember sollte die Hochzeit sein. Doch ein schwerer Autounfall macht alle Pläne zunichte. Yuliya erleidet schwerste Kopfverletzungen, in der Klinik machen die Ärzte ihrem Verlobten, dem Computertechniker Miguel, keine Hoffnungen: Yuliya wird kaum überleben, und selbst wenn, dann wäre sie eine Komapatientin. Und ihr ungeborenes Baby würde wohl kaum gesund zur Welt kommen können – Miguel sollte sich Gedanken über eine baldige Abtreibung machen. Wie aus diesem Horrorszenario eine beispiellose Liebesgeschichte mit Happy End wird, ist beinahe unglaublich. Faszination Leben beschreibt den verzweifelten Kampf gegen das Schicksal und medizinische Prognosen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.06.2012 RTL
  • Folge 163 (15 Min.)
    So lautet Dieters Wunschzettel: jung, hübsch, gepflegt, familienorientiert. Genauso sollte die Frau sein, mit der er als nächstes eine Partnerschaft eingehen will. Und genau so eine Frau, glaubt Dieter, findet er in ganz Deutschland nicht. Da der 53-jährige Dieter nicht der einzige Mann in Deutschland ist, der so denkt, gibt es jede Menge Agenturen und Portale im Internet, die den Weg zu einer Bekanntschaft ebnen. Sie vermitteln Frauen aus Osteuropa oder Asien an deutsche Männer, die die Nase voll haben von den Ansprüchen und der schlechten Laune der hiesigen Damenwelt. Faszination Leben begleitet Dieter auf seiner Reise durch die Untiefen des World Wide Webs, in die Ukraine und am Ende zu seiner – hoffentlich – neuen großen Liebe. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.06.2012 RTL
  • Folge 164 (15 Min.)
    Rund 600 Kilo Nahrung nimmt der Bundesbürger im Jahr zu sich, gute 80 Kilo wirft er weg – obwohl mehr als die Hälfte davon durchaus noch genießbar wäre. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie des Verbraucherschutzministeriums. Allein 1.400 Tonnen Brot werden täglich in Deutschland weggeworfen, meist nur, weil der Verbraucher täglich back-frisches Brot erwartet. Ganze Obst-Stiegen werden von Supermärkten entsorgt, weil eine Frucht angeschimmelt ist, Ware, die nicht mehr frisch aussieht, wird aussortiert und landet ebenfalls im Müll.
    Wie wir mit Essen umgehen, schreit zum Himmel – finden immer mehr Menschen in Deutschland und tauchen deshalb ab – in die Tonne. Mülltaucher – oder auf englisch: Trashdiver – haben sich längst zu einer Bewegung formiert, die vorleben will, dass man Gutes auch im Abfall findet. David und Alex sind ebenfalls „Trashdiver“ – allerdings unter erschwerten Bedingungen. Sie suchen sogar in den Tonnen von Supermärkten, die bereits aussortierte Nahrung an die „Tafel“ spenden, nach Verwertbarem. Faszination Leben hat die Beiden dabei begleitet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.07.2012 RTL
  • Folge 165 (15 Min.)
    Viele Männer sind Modell-Sammler. Traum-Autos aus Plastik, die im Hobby-Keller versteckte Spielzeugeisenbahn, Kriegsgerät im Mini-Format. Doch welcher Jäger sammelt schon die Titanic, den Orient-Express, Schloß Neuschwanstein und ein U-Boot? In begehbarer Größe und das alles vereint in einem Garten? Helmut Pokorny, ein Münchner Grafik-Designer, suchte mit seiner Familie vor rund 30 Jahren nur ein Häuschen auf dem Lande, um wenigstens am Wochenende der Großstadt entfliehen zu können. Dann begann er seine Kindheitsträume zu realisieren: ein eigenes Schloß, ein eigener Oceanliner, ein U-Boot zum Abtauchen.
    Am Ende half fast das ganze Dorf beim Bauen mit. Inzwischen ist Pokornys „Traumgarten“ zum Ausflugsziel geworden, das von Schulklassen, Touristengruppen, Hochzeitspaaren besucht wird – kostenfrei, natürlich, denn Helmut freut sich immer über Gäste. Doch jetzt ist die kreative Idylle bedroht: denn die Eigentümer des Gartengrundstücks haben Eigenbedarf angemeldet. Helmut Pokorny muss 300.000 Euro auftreiben, um den Garten kaufen und den Abriss seiner Bauwerke verhindern zu können. Faszination Leben hat den Träumer Pokorny dabei begleitet, wie er – gezwungenermaßen – zum Geschäftsmann wird. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.07.2012 RTL
  • Folge 166 (15 Min.)
    „Hier schaffst Du es nur auf der Leichenbahre heraus!“ So denkt die 37-jährige Alex nach den ersten Monaten in einer Obdachlosenunterkunft am Stadtrand von Biberach. Tatsächlich leben die anderen Bewohner schon seit Jahren, teils sogar seit Jahrzehnten in dem verwahrlosten Haus. Trotz winziger Wohnverschläge, viel Aggressionen, Streit, Suff: Die Gruppe ist eine verschworene Gemeinschaft, das Leben draußen rückt immer weiter weg. Alex landete dort, nachdem sie sich auf den falschen Mann eingelassen hatte. Der schlug sie, sie fehlte bei der Arbeit, verlor ihren Job als Postbotin, wollte nicht ins Frauenhaus und traf auf der Straße Micha.
    Der nahm sie mit in die Obdachlosenunterkunft – und da sitzt sie jetzt. Und wünscht sich nichts mehr, als wieder eine Arbeit, eine eigene Wohnung zu haben … doch wer stellt eine Frau ein, die an einem derart verrufenen Ort lebt? Auf die Arge verlässt sich Alex nicht, sie bewirbt sich selbst – quer durch die Republik. Und dann geschieht fast so etwas wie ein kleines Wunder. Faszination Leben über einen Aufstieg von ganz unten. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.07.2012 RTL
  • Folge 167 (15 Min.)
    Geboren wurde Sultan vor knapp 30 Jahren in Mardin, im Südosten der Türkei. Er war ein ganz normaler Junge – bis er zehn Jahre alt war. Ab da schoss er förmlich in die Höhe, wuchs und wuchs, bis er alle überragte. Und hörte mit dem Wachsen nicht auf. Heute gilt Sultan Kösen als größter Mensch der Welt, mit 2,51 Metern. Schuld an seinem Riesenwuchs ist eine Geschwulst im Hirn, die zu viele Wachstumshormone bildet. Und auch ansonsten ist Sultan alles andere als ein gesunder, fitter 30-Jähriger. Immerhin aber läuft er bequem – was bei Schuhgröße 60 nicht selbstverständlich ist. Sultan ist Kunde von Georg Wessels, einem deutschen Schuhmacher mit einer großen Leidenschaft für die Größten dieser Welt.
    Er beliefert persönlich alle extrem Großwüchsigen. Im Lauf der Jahre sind so Beziehungen entstanden, oft genug hat Wessels Hilfsaktionen für die häufig verarmten Riesen gestartet. Sultan hat er vor drei Jahren kennengelernt und ihn jetzt zu sich nach Hause eingeladen, nach Vreden im Münsterland. Wessels will Sultan mit neuen Schuhen und bleibenden Eindrücken aus Deutschland ausstatten. Ein Besuch unter Freunden – und einer, der nicht ganz unkompliziert ist. Immerhin gibt es keine Betten, Autos, Sanitärbereiche, die für eine derartige Größe ausreichend sind … (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.07.2012 RTL
  • Folge 168 (15 Min.)
    Bei einem seiner letzten Einsätze rettete ihm wahrscheinlich der Übermut seines Kameraden das Leben. Der Späher fuhr viel zu weit vor, als er in einen Hinterhalt der Taliban in den Bergen von Afghanistan geriet. Boris Beuke fuhr in einem offenen Geländewagen hinterher. Wäre die Entfernung zwischen ihm und dem Späher nicht so so groß gewesen, wäre der 29-Jährige ungeschützt ins Visier der Aufständischen geraten. So gab es „nur“ Verletzte, aber keine Toten. Während seines insgesamt einjährigen Einsatzes bei der ISAF-Schutztruppe am Hindukusch erlebte der Bundeswehrsoldat oft ähnliche Situationen.
    Was viele seiner Kameraden ein Leben lang nicht mehr los lässt, einige in den persönlichen Ruin und manche sogar in den Selbstmord trieb, hat Boris Beuke stärker gemacht, wie er sagt. Und – es hat ihm eine Geschäftsidee beschert: ein spezielles Trainingsprogramm, mit dem er aus schlaffen Büromenschen fitte und wehrhafte Energiebündel machen will, Afghanistan-getestet, sozusagen. Faszination Leben über einen Lebensentwurf nach dem Krieg. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.07.2012 RTL

zurückweiter

Füge Faszination Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Faszination Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Faszination Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App