Kommentare 31–40 von 47

  • (geb. 1970) am

    An den Fantomas 4-Teiler aus 1979 (F/D) kann ich mich noch vage erinnern. Fand ich damals total spannend und so richtig unheimlich. Suche diese Serie daher schon lange auf DVD. Selbst auf einschlägigen Internetseiten (z.B. zu Helmut Berger) gibt es dazu keine Info. Kann mir da draussen jemand einen Tip geben?
    • (geb. 1967) am

      Fantomas (Regie Claude Chabrol + Juan-Lis Bunuel), F/D 79, ist eine superspannende Serie (4 Teile) mit sehr viel Charme und Athmosphäre der 20er Jahre in Paris. Kein Vergleich zur verulkten Version mit Louis de Funès. Ich glaube, das war wohl der Zeitgeist der 60er, siehe auch Miss-Marple-Serien mit M. Rutherford oder Edgar-Wallace-Serie mit Eddie Arent u. Co.; auch hier wurden die Romanvorlagen total verulkt.
      Spassig finde ich den Kommentar von "hannesgeske"; ich kann mich nämlich auch daran erinnern, dass es damals (wohne in Mannheim) gehagelt hat !
      • (geb. 1985) am

        Ich bin zwar noch nicht da gewesen.Aber es war tradition es zu kucken.Heute ist es einfach Kult.
        Wie andere Gute Serien oder Folgen.Wie Flash, Magnum oder Bud und Terrence.Da wird diese teenie °°°°°° nicht rankommen.
        Hoffe das ich noch so einige alte klassiker finde oder durch zufall raufschalte.
        • (geb. 1965) am

          Mich haben nur die Fantomas-Verfilmungen mit Jean Marais und
          Lois de Funes beeindruckt, weil beide Schauspieler einfach Spitze sind.
          • (geb. 1976) am

            Tolle Serie mit deutlichem Grusel-Potential!Es gab Anfang der Achtziger Jahre bei BASTEI eine Comic-Serie mit einem ähnlichen Charakter,der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als "Phantom" bekannt war.Auch dort wurde das unterschwellige Grusel-Potential um die geisterhafte Titelfigur zugunsten einer genre-typischen Heldenfigur -ähnlich wie bei "BATMAN",der zuallererst ja auch dem Bösen zugeordnet wurde- vernachlässigt,was (ebenfalls) sehr schade war.
            Die "Helmut Berger"-Geschichten um den maskierten "Mitternachtsmörder" waren sehr viel besser als die vergleichsweise biederen,weil viel zu humoristisch und comic-haft konzipierten Lois de Funes-Adaptionen;nicht zuletzt deshalb,weil es dem Bösen erlaubt war als ebenbürtiger Gegenspieler des Guten,hier von Polizei und Justiz,aufzutreten und der düstere Fantomas seine Rolle als mordender Unhold (es gab in der germanischen und in der keltischen Mythologie verschiedene metaphysische Äquivalente zu dieser Figur) voll ausreizen konnte.
            • (geb. 1971) am

              Damals zur Erstausstrahlung muss ich noch 8 Jahre gewesen sein. Etwas jung meine ich heute. An die Inhalte kann ich mich kaum noch erinnern.

              Ich meine in Zusammenhang bringen zu können, dass es während einer Folge bei uns damals in Baden-Württemberg irrsinnig gehagelt hat mit Hagel in der Größe von Eiern.

              Die Serie habe ich als total spannend in Erinnerung. Den ganzen Zusammenhang habe ich vergessen. Ich erinnere mich an eine Flucht des Fantomas in einem alten Motorrad. Und daran, dass er glaube ich am Ende mit der Guillotine hingerichtet wird, oder werden soll.

              Mensch, warum strahlt das ZDF den 4-Teiler nicht mal wieder aus. Dürfte doch kein Problem sein.
              • (geb. 1962) am

                Ich erinnere mich noch genau an die Serie. Ich entsinne mich wie fasziniert ich war von der Regie...oder besser gesagt von den "Regien". Kein wunder die Regisseure sind Weltklasse.
                Apropos Weltklasse; Kritiker sind sich einig das die Titelmusik ebenfalls in diese Kategorie einzuordnen ist.
                • am

                  Ich war bei der Ausstrahlung damals gerade mal 9 Jahre alt und durfte den 4-Teiler Fantomas leider nicht gucken. War aber von den Bildern und Berichten aus der "Hörzu" total fasziniert und schnitt alles damals aus. Leider habe ich niemals wieder eine Wiederholung davon gesehen. Aber immer wieder (z. B. heute) muss ich an Fantomas denken.
                  • (geb. 1976) am

                    Gab es nicht bei der "Märchenbraut" auch so einen blauen Fantomas? Oder irr' ich mich?! Ist das der gleiche?
                    • (geb. 1971) am

                      Hallo Iris, den meinte ich ja, bin wie gesagt nur ins zweifeln gekommen, da ich nie wieder von einer Wiederholung hörte und nur immer wieder die mit Luis sah. Kann man nicht vergleichen, würd mich freuen wenn der Richtige mal wieder ausgestrahlt werden würde. Vielleicht wäre es aber auch eine Enttäuschung, schliesslich werden wir nicht jünger. um die Weihnachtszeit kam Sandokan. Hab probiert den ersten Teil anzuschauen. Sorry, aber früher fand ich den Schrott klasse.

                      zurückweiter

                      Füge Fantomas kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Fantomas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fantomas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Fantomas auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App