Fakt ist! Folge 24: Unbezahlbar! Warum uns die Pflegekosten über den Kopf wachsen
Folge 24
Unbezahlbar! Warum uns die Pflegekosten über den Kopf wachsen
Folge 24
Bis zu 500 Euro mehr pro Monat! Das sollen Pflegebedürftige für ihren Platz im Pflegeheim bezahlen, zusätzlich! Der Grund: Die Heimbetreiber müssen ihre Pflegerinnen und Pfleger besser entlohnen. Dass die mehr Geld bekommen, war von allen gewollt. Nicht aber, dass die Mehrkosten einfach auf die Heimbewohner umgelegt werden. Denn viele Pflegebedürftige können sich das nicht mehr leisten, ihre Renten reichen nicht aus. Also werden die letzten Ersparnisse aufgebraucht, auch die der Ehepartner. Ist da nichts mehr zu holen, müssen die
Heimbewohner Sozialhilfe beantragen. Und es werden immer mehr. „Es geht auch anders!“, sagen Gewerkschaften, Sozialverbände und Die Linke. Sie wollen eine Pflege-Vollversicherung. Das heißt: Jeder zahlt deutlich mehr in die Pflegeversicherung ein. Dafür wäre man im Alter abgesichert, wenn der Pflegefall eintritt. Andere fordern, dass der Staat einspringt und Steuergelder in die Pflegeversicherung fließen lässt. Was kann getan werden, dass die Pflege im Alter nicht zum Armutsrisiko wird? (Text: mdr)