Folge 176

  • Hitzige Debatte. Wie heizen wir in Zukunft?

    Folge 176
    Kaum ein anderes Thema erhitzte die Gemüter der Deutschen zuletzt so sehr, wie das im Raum stehende Verbot von Öl- und Gasheizungen. Ab dem kommenden Jahr soll jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden, so die aktuellen Pläne der Bundesregierung. Heißt: Eine reine Gas- oder Ölheizung kann dann nicht mehr ohne Weiteres neu eingebaut werden. In den meisten Fällen wird es wohl auf eine Wärmepumpe hinauslaufen. Die Technik ist nicht nur in der Anschaffung deutlich teurer als konventionelle Heizungen. In vielen Fällen entstehen zusätzliche
    Kosten, wenn das Gebäude gedämmt und Fenster ausgetauscht werden müssen.
    Um dem zu entgehen, ordern tausende Betroffene noch schnell eine Gastherme oder ähnliches. Installateure berichten über einen regelrechten Run auf die Geräte. Doch kann das nicht die Lösung sein. Wie also soll der Einbau von Wärmepumpen-Technik für alle finanzierbar werden? Ist diese Technik wirklich das Nonplusultra? Wie ist das Handwerk auf dieses gigantische Umrüstungsprogramm vorbereitet? Und nicht zuletzt: Welche Auswirkungen haben die Modernisierungspläne auf Mieten? (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2023 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 04.04.2023
02:40–03:40
02:40–
Mo. 03.04.2023
22:10–23:10
22:10–
NEU
Füge Fakt ist! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App