Kommentare 41–50 von 91

  • (geb. 1983) am

    Wo kann man sich denn für diese sendung anmelden???
    • (geb. 1962) am

      Ich verstehe Euch immer weniger, die Ihr dieser Sendung positiv gegenüber steht. Ihr werdet nicht müde, zu betonen, welch ungeheurer Druck auf entstellten Menschen laste, deren einzige Chance auf Lebensglück darin bestehe, sich RTL2 anzuvertrauen. Und dann kommt hier eine Maria, der es offensichtlich ein zu großer Aufwand ist, in diesem Thread die Informationen zu suchen und zu finden, die sie sucht. Passt das zusammen?
  • (geb. 1962) am

    Eine neue Staffel steht vor der Tüt und die Beiträge hier nehmen zu. Als kleine Zusammenfassung: Kritikerinnen und Kritikern hier wird von Befürworterinnen der Sendung regelmäßig zweierlei vorgworfen:
    1. Ihr wisst nicht, wie es ist, in einem Körper zu leben, den Ihr für entstellt haltet. 2. Warum seht Ihr Euch die Sendung an, wenn sie Euch nicht passt. Beides ist wiederholt gekontert worden und ebenso gebetsmühlenartig wieder und wieder behauptet. Zu 1.: Ziehen Leute auch in diesem Lebensbereich aus gleichen oder ähnlichen Erfahrungen mitunter ganz und gar unterschiedliche Konsequenzen. Also kann man auch als "entstellte" Person, diese Sendungen ablehnen. Dieses Recht nehme ich z.B. in Anspruch. Zu 2.: Wer in einer Mediengesellschaft mitreden will, blamiert sich, wenn er nur die Medien zur Kenntnis nimmt, die er mag und schätzt. Um diese Sendung substantiell zu kritisieren, habe ich sie mir angesehen.
    Ich wäre den Befürworterinnen dankbar, wenn sie fortan auf die beiden skizzierten Anwürfe verzichteten, und statt dessen endlich inhaltlich argumentierten.
    Oder, um es im Jargon der Befürworterinnen auszudrucken: Wenn Ihr nur ein bisschen über diese Sendung, und das was sie anrichtet, nachdenken würdet, dann müsstet Ihr doch einsehen, dass ....
    (Der letzte Satz war, um Missverständnissen vorzubeugen, ironisch gemeint)
    • (geb. 1978) am

      ich wahr da und es wahr super dord ich warte im moment noch ob ich nun entgültig dabei bin ,habe schon alle castings durch und die ärtzte kennengelernt,die haben die voruntersuchungen gemacht ob das alles machbar ist oder nicht ,sie sind alle total lieb.
    • (geb. 1962) am

      @nicole vom 23.08.2010

      Wenn ich Dein Posting lese, werde ich das Gefühl nicht los, dass Du Dich da in eine Maschine begibst, deren Funktion und Folgen Du nicht ausreichend überblickst. Dass Du da alle als "total lieb" erlebt hast, zumal wenn Du im Casting ausgewählt wurdest, erstaunt mich nicht. Das ist Teil des Geschäftsmodells. Die Kritik von anderen und mir kannst Du mit dem Hinweis allerdings gar nicht erschüttern.
  • am

    Wenn eine Op wirklich nötig ist, wird sie auch von den Kassen bezahlt. Ich finde es auch gut, das Schönheitsoperationen nicht von den Kassen bezahlt werden, das wäre ja noch schöner. Schliesslich sind solche Operationen nicht lebenswichtig.
    • (geb. 1976) am

      Hallo Lisa

      Leider ist es nicht wahr das die Krankenkasse die OP bezahlen,. Woher willst du das so genau wissen? Ich habe es leider genau so erlebt, das ich zum Medizinischen Dienst geschickt wurde. Von denen wurde mir gesagt, so schlimm wäre es doch gar nicht. TOLL!!!!!
      Lass es gesagt sein, die Krankenkasse übernimmt nichts.
    • (geb. 1962) am

      Aus Deinem Posting spricht nicht mehr, als dass es Fälle gibt, in denen der Medizinische Dienst der Krankenkassen und die Betroffenen unterschiedliche Auffassungen haben. Das ist weder neu noch erstaunlich, widerlegt aber nicht Lisas Sicht der Dinge.
    • (geb. 1962) am

      @Natalie:
      Vermutlich stimmst Du mit mir darin überein, dass es nicht die alleinige Entscheidung der Betroffenen sein kann, wann die Krankenkassen für die Kostenübernahme bei plastischen OPs zuständig sein sollten. Denn das führte dazu, dass die Kassen (also alle Versicherten) jeden plastischen Eingriffe bezahlen müssten. Um in Zweifelsfällen zu entscheiden, gibt es den medizinischen Dienst der Krankenkassen. Es liegt in der Natur der Sache, dass die nicht alle Wünsche nach plastischen OPs befürworten, denn sonst würden im Ergebnis doch die Betroffenen allein bezahlen. Deinen konkreten Fall können wir hier nicht nachvollziehen. Wenn Du mit einer Entscheidung unzufrieden bist, steht Dir der Weg zum Sozialgericht offen. Aus Deiner Erfahrung aber den Schluss zu ziehen "die Krankenkasse übernimmt nichts", greift entschieden zu kurz.
    • (geb. 1962) am

      KORREKTUR!
      In meiner Antwort auf Natalie vom 26.04.2010 habe ich statt "würden im Ergebnis doch die Betroffenen allein entscheiden" "allein bezahlen" geschrieben. Ich bitte diesen Fehler zu entschuldigen.
    • (geb. 1976) am

      @Ruiner:

      Also wenn du am Montagabend die Sendung geschaut haben solltest, dann haste mich ja gesehen. Aber nur dann, wenn du es gesehen haben solltest, komm bitte erst dann mit einem Urteil. Danke!
      Mach das erst mal durch was wir durchgemacht haben und dann reden wir noch mal. OK? Ich finde deine Argumente einfach frech und gemein. Das denke ich so und wird sich auch nicht mehr ändern. Jeder der, der so leidet und keine Chance von der Krankenkasse bekommt, hatte die Möglichkeit sich zu bewerben. Ich hatte Glück und darüber bin ich und meine Familie sehr Dankbar. Lass es gut sein mit deinen unmöglichen Argumente. DANKE
    • (geb. 1962) am

      Mein harsches Urteil gilt nicht Dir sondern der Sendung. Also werde ich sie mir nicht immer wieder ansehen, nachdem ich begriffen habe, wie sie funktioniert (es sei denn, es gäbe Hinweise darauf, dass an dem Konzept etwas geändert worden wäre).
      Es steht Dir frei, meine Argumente frech und gemein zu finden. Und es steht mir frei, neben der Bewertung meiner Aussagen auch eine inhaltliche Auseinandersetzung damit zu erwarten.
    • (geb. 1962) am

      Ich Urteile hier vor allem über die Sendung bzw. RTL2. Um das qualifiziert zu tun, muss ich mir die Sendung nicht immer wieder neu ansehen. Diejenigen, die sich dort vorführen lassen, sehe ich in einer zweispältigen Situation. Einerseits als Opfer der RTL2-Maschine. Andererseits als Mittäterinnen, denn mit jeder operierten Person nimmt der Druck auf die übrigen Leute zu.
      Da Du auf mich reagierst, kennst Du meine Forderung. "Mach erst mal durch was ich ..." und so weiter lasse ich nicht gelten. Warum, habe ich in diesem Forum wieder und wieder gepostet. Dass Du meine Argumente frech und gemein findest, bedauere ich. Allerdings bleibst auch Du mir die Auseinandersetzung mit meinen Argumenten schuldig. Solange das so bleibt, habe ich keine Veranlassung, "es gut sein zu lassen".
      Allmählich wächst meine Befürchtung, dass es nicht der Inhalt oder Ton meiner Argumentation ist, der bei manchen hier Unmut auslöst. Es scheint mir vielmehr die Tatsache zu sein, dass ich überhaupt inhaltlich argumentiere (und dabei freilich zu kritischen Schlüssen komme). Sollte ich damit richtig liegen, dann bitte ich um Bestätigung. Denn das ist es vollkommen müßig, hier eine inhaltliche Diskussion führen zu wollen.
    • (geb. 1988) am

      Nein die Operationen sind nicht wirklich lebenswichtig, aber für manche schon, die sich nichts mehr trauen, die sozusagen nicht mehr richtig leben können wegen des Aussehens. Denk mal drüber nach
    • (geb. 1962) am

      Erstens schreibst Du, die Operationen seien nicht wirklich lebenswichtig. Ok. Dann sind sie es für manche schon. Für wen? Für die, die "sozusagen nicht mehr richtig leben können". Was genau meinst Du damit? Welches Äußere verhindert warum richtiges Leben? Geht es dabei tatsächlich um das Äußere oder um einen Mangel an Strategien mit dem Äußeren umzugehen?
    • (geb. 1976) am

      Ich kann nicht bestätigen das nötige Operationen von der Krankenkasse bezahlt werden. Aufgrund meiner vielen operationen ist mein körper entstellt, ich will es mal so ausdrücken: ich bin 34 jahre alt und lebe im körper einer alten frau. Meine Beziehung leidet stark darunter naja und selbstbewusstsein gibts auch keines mehr und diejenigen die hier so gegen diese Schönheitsoperationen sind möchte ich mal erleben wenn sie in genau der selben situation wären. Ich sage mal jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so. Ich finde es sehr schön das es Menschen im Leben gibt die leuten mit solchen leiden helfen. DIese Menschen schickt der Himmel.
    • (geb. 1962) am

      @ Heike vom 16.11.2010

      Wir können hier nicht beurteilen, ob wir es nachvollziehbar finden, dass Deine Kasse sich offenbar entschieden hat, Dir keine plastische OP zu bezahlen. Aber wir können hier Deine Argumentation beurteilen. Und in der lieferst Du uns den wohl häufigsten Schwachpunkt der hiesigen Befürworter: Wer entstellt ist, teilt automatisch Deine Position. Und wer sie nicht teilt ist nicht entstellt.
      Ich unterstelle Dir jetzt mal was: Auch Du wirst in Deinem Leben die Erfahrung gemacht haben, dass Menschen in vergleichbaren Situationen zu ganz unterschiedlichen Anschauungen gelangen. Ich hoffe jedenfalls, dass ich das zu Recht unterstelle. Und ich erwarte von Dir, dass Du das auch allen zugestehst, die hier diskutieren.
      Wenns Dich interessiert, kannst Du Hinweise auf mein Äußeres auf dieser Seite finden, ich will mich in der Sache nicht wiederholen.
      Die OPs in der Sendung werden auch bezahlt. Von der Werbewirschaft und / oder von RTL mit Geld. Und von den Patientinnen und Patienten. Mit der Aufgabe von Würde und Privatheit. Die Verantwortlichen für die Sendung schickt der Himmel nur dann, wenn Du der Auffassung bist, dass dem Himmel die Gewinnmaximierung von RTL ein Anliegen ist.
  • (geb. 1963) am

    Nun möchte ich mich doch noch mal zu Wort melden. Ich kann und habe nie behauptet, dass ich vor der OP kein Leben mehr hatte. Auch habe ich immer deutlich gemacht, dass sich in meinem Leben nichts grundsätzlich ändern wird. Es ist ein Geschäft mit dem Elend der anderen. Aber warum? Weil z. Bsp. die Kassen leider immer noch viel zu viel ablehnen ... egal warum das so gekommen ist und wie sehr der Einzelne darunter leidet. Von dieser Meinung kann mich niemand abbringen.
    • (geb. 1962) am

      Nö, Du nicht, aber Steffi in ihrem Posting vom 16.03.2010. Doch Du erstaunst mich auch. Sehenden Auges lässt Du Dich auf RTLs GEschäft mit dem Elend der Anderen ein. Ein Elend, dass in der voyeristischen Inszenierung von Menschen als eine Art Zombies auch noch gesteigert wird. Doch dafür ist in Deinen Augen weder RTL noch diejenigen verantwortlich, die sich darauf einlassen. Sondern die Krankenkassen. Das ist eine wirklich bemerkenswerte Logik. Gibt es für Dich in Deinem Handeln irgendwelche ethischen Grenzen? Wenn ja, würde ich gerne Näheres über diese erfahren.
    • (geb. 1963) am

      Irgendwie ist es falsch angekommen bzw. verstanden worden. Mich graust es vor der Ausstrahlung und ich bin froh, wenn es vorbei ist .... jeder der meint, sich das Maul zerreißen zu müssen ....soll es tun ... was ich jetzt habe, kann mir niemand mehr nehmen. Hätte ich eine andere Chance gesehen, wäre ich niemals zu RTL2 gegangen. Aber der Sender weiß genau, es gibt genug die leiden und deshalb hat er eine chance mit dieser sendung. Was mich langsam wütend macht, ist der Begriff Schönheits-OP. Aber es wird in diesem Leben hier wohl niemand mehr begreifen, dass es teilweise wie bei mir um Wiederherstellungs_OP' s gegangen ist. Und wer sagt denn , das alle wichtigen OP's von den KK gezahlt werden ..... wer das glaubt, ist ganz schön blauäugig und sollte sich besser mit der Materie auseinander setzen. Und noch kurz zu Dir Ruiner. Es gibt in meinem Leben sehr wohl Grenzen. Dieses Mal habe ich sie außer Acht gelassen und das wird mir in meinem Leben nie wieder passieren.
    • (geb. 1970) am

      Hallo, jetzt kommt mal ein Statemant von mir. Ich bin froh, das es diese Sendung gibt,weil sich wahrscheinlich niemand vorstellen kann in einem Körper zu leben, den man hasst. Warum sind soviele kritiken hier drin, wenn ihr diese Sendung doch so verabscheut, warum schaut ihr sie euch an? Ich bin glücklich und froh, das mich RTL 2 genommen hat, ihr wisst nicht, wie man leiden kan. und Sina, du hast richtig gehandelt, lass dir nichts anderes sagen
    • (geb. 1984) am

      Hallo Gudrun

      du hast geschrieben das du bei der sendung Extrem schön dabei bist. Ich möchte auch dort hin da ich mit meinem gesicht und körper tot unglücklich bin. Wie und wo hast du dich beworben? Wie lange hat es gedauert bis du bescheit bekommen hast?
      Bitte hilf mir ich selbst kann mir eine Op leider Finanziell nicht leisten.

      gruß Mirjam
    • (geb. 1962) am

      @sina
      Du schreibst, mit Deiner Beteiligung an dieser Sendung habest Du Deine ethischen Grenzen außer Acht gelassen. Dazu hat Dich RTL2 absichtsvoll und sehenden Auges ermuntert. Das finde ich schäbig.
      Und Du schreibst, dass Dir das nie wieder in Deinem Leben passieren wird. Das klingt nicht so, als ob das ganze seelisch scherzfrei geschieht. Das klingt nach bedauern. Ich wünsche Dir, dass das "nie wieder" gelingt und Du nicht, nach weiteren Verlockungen, erneut über diese Grenze gehst. Wenn die RTL2-Erfahrung dazu beitrüge, dann hätte die Sendung ja wenigstens einen - wenn auch unabsichtlichen - Nutzen.
    • (geb. 1962) am

      @Gudrun (vom 09.04.2010)
      Erst kann sich "wahrscheinlich niemand vorstellen ... in einem Körper zu leben ...", dann zwei Zeilen weiter ist aus der Wahrscheinlichkeit Gewissheit geworden, denn wir wissen nicht, "wie man leiden kann". Wenn Du den Thread in dem Du hier postest, vollständig gelesen hättest, wüsstest Du, dass namentlich Asami Nishiwaki und ich aus eigener Erfahrung schreiben, wenn es um unansehnliches Äußeres und das Leiden darunter geht. Also hört endlich auf, uns wieder und wieder zu unterstellen, wir wüssten nicht. Das ist unredlich. Zweitens ist es eine allgemeine Lebenserfahrung, dass Menschen aus gleichen oder ähnlichen Erfahrungen bisweilen vollkommen unterschiedliche Schlüsse ziehen. Da kann nicht eine Seite für sich in Anspruch zu nehmen, quasi automatisch im Recht zu sein. Drittens: Ich habe mir die Sendung angeschaut, weil ich außer an mir und meinem Körper auch noch an der Welt interessiert bin, in der ich lebe. Die ist stark von Medien geprägt. Also konsumiere ich bisweilen auch und gerade solche Medien, die ich für problematisch halte. Täte ich es nicht, könnte ich kaum beanspruchen, hier ernst genommen zu werden.
    • am

      Das würde mich auch interessieren hab mich such online beworben .
      Es kahm noch nichts zurück wie lange dauert es bis extrem schön sich meldet?Die Bewerbung ist seit 3.Wochen raus und nix kommt zurück .Schade
  • am

    Denkt doch bitte mal an etwas anderes als immer nur daran wie ihr ausseht. Es gibt Menschen die machen schlimmeres durch und beklagen sich auch nicht ständig
    • am

      Ich hoffe, dass diese Sendung nicht mehr im Fernsehen läuft. Man sollte diesen ganzen Schönheitswahnsinn nicht noch durch so eine Sendung fördern. Dann kommen die Leute vielleicht mal wieder zur Besinnung und hören auf sich so wichtig zu nehmen.
      • am

        Das Leben hat so viel mehr zu bieten als dieser ganze Schönheitskram, das ist doch alles nicht wichtig. Versucht euch doch endlich mal selbst so zu nehmen wie ihr seit mit allem schönen und nicht so schönen. Wenn ihr selbst euch annehmt, dann werden auch die anderen Leute euch annehmen. Und wenn trotzdem jemand schief schaut, dann lasst sie doch, die wissen es einfach nicht besser.
        • (geb. 1963) am

          So kurz vor Jahresende möchte ich mich noch einmal zu Wort melden.
          Wie hier einige wissen, hatte ich mich beworben ... wurde auch genommen und bin glücklich dies Chance ergriffen zu haben, fühle mich wieder wohl in meiner Haut und habe noch einen 98%igen Wiedererkennungswert.
          Ich habe flüchtig in den letzten Kommentaren gelesen.
          Und eines kann ich versichern, die "Macher" dieser Sendung sind sich auch gerade des Risikos sehr bewußt.
          Wenn ich das Geld dafür haben würde, hätte ich diese Op auch jeder Zeit machen lassen bzw. wenn die Krankenkassen sie bewilligt hätten.
          Einen 2. Aspekt möchte ich auch noch kurz ansprechen. Jemand schrieb, es sollte um andere Werte gehen als um das Aussehen. In meinem Fall hat kein Aussenstehender etwas von den Problemen gesehen, wenn ich normal (nicht in Badekleidung) angezogen war. Nur ich wußte immer wie es da drunter aussieht und konnte nicht wirklich damit leben. Ich sehe meine Geschichte auch nicht als Schönheits-OP sondern als Wiederherstellungs-OP, denn so bezeichnet man sie unter Fachleuten auch. Und es trifft den Kern der Sache auf den Punkt.
          • (geb. 1962) am

            @sina v. 27.12.2009

            Ich will Dich ja gar nicht für Deine Entscheidung verurteilen. Aber Deine Erfahrungen berühren den Kern der Sache, nämlich der Kritik an RTL2 so gar nicht. Diese Kritik will ich hier nicht wiederholen, davon steht unten genug.
            Aber ich vermisse nach wie vor Argumente, die meine Kritik in Frage stellen.
        • am

          Nehmt euch doch bitte nicht so wichtig. Es gibt auf der Welt wichtigeres als ob jetzt eine Nase etwas zu gross ist oder ob ein Busen vielleicht etwas hängt. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man seine Vorzüge hervorheben kann, ohne das man gleich eine Schönheitsop in Bedracht ziehen muss.
          • (geb. 1962) am

            Warum gilt es als nicht schön, wenn ein Busen etwas hängt oder eine Nase etwas "zu" groß ist? Wer verfügt dennüber die Macht, zu entscheiden, was richtig und schön ist?
        • am

          Haben sich die Befürworter dieser Sendung auch schon einmal Gedanken über Komplikationen bei solchen OP's gemacht? Es sind ja nicht nur harmlose Eingriffe dabei und jede Operation birgt ein gewisses Risiko. Ich finde es wird ein bisschen leichtfertig mit diesem Thema umgegangen. Es ist ein Eingriff in den Körper und das sollte man nie verharmlosen oder schön reden. Die Leute sollten vielleicht wieder mal etwas kritischer werden und nicht jeden Trend mitmachen.

          zurückweiter

          Füge Extrem schön! – Endlich ein neues Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Extrem schön! – Endlich ein neues Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Extrem schön! – Endlich ein neues Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App