Fußball-WM: Die umstrittene Fußball-WM geht los und ganz Deutschland hat gemischte Gefühle. Will und darf ich mir die Spiele in Katar anschauen? Diese Frage stellt sich auch unsere Reporterin und macht deshalb den großen Fakten-Check: Was spricht für und gegen einen WM-Boykott und geht dazu u.a. ins Gespräch mit Sport-Journalist Timo Latsch, der ehem. Profi-Sportlerin Tugba Tekkal und Islamwissenschaftler Sebastian Sons. Zudem besucht sie am Sonntag die vom Bündnis „Boycott Qatar NRW“ ins Leben gerufene Demonstration anlässlich des Eröffnungsspiels. Und wir wollen klären: Wie genau läuft die Austragung der WM jetzt ab? Was erlebt unser Reporter vor
Ort? Und was erlebt Fußballfan Ralf aus der Nähe von Recklinghausen? Er hat Tickets für 24 Spiele und dokumentiert für uns seine bizarre Reise zum Eröffnungsspiel. Duschen: Es soll DIE Lösung sein, um Heizkosten zu sparen – Kalt duschen! Das Problem ist nur: die wenigstens von uns halten eine Wassertemperatur unterhalb 20 Grad aus. Doch Experten sind sich einig: Man kann kalt duschen lernen! Stimmt das? Unser Reporter macht den Test und duscht einen Monat lang bei unglaublichen 14 Grad. Was macht das mit seinem Körper? Und was macht das vor allem mit seinen Heizkosten. Wie viel er einsparen kann, ist wirklich unglaublich. (Text: RTL)