Europa und seine Schriftsteller Staffel 2, Folge 4: Dänemark erzählt von Jonas T. Bengtsson, Jens Christian Grondahl, Josefine Klougart, Jorn Riel
Staffel 2, Folge 4
9. Dänemark erzählt von Jonas T. Bengtsson, Jens Christian Grondahl, Josefine Klougart, Jorn Riel
Staffel 2, Folge 4 (52 Min.)
Die Dänen gelten als das glücklichste Volk der Welt. In „Europa und seine Schriftsteller“ erzählen vier Autoren aus dem skandinavischen Königreich, wo nicht immer alles so märchenhaft ist, wie es scheint. Josefine Klougart gehört zu einer neuen Schriftstellergeneration, die alte Erzählmuster infrage stellt. Ihre Romane spielen in Jütland, wo die Landschaften noch die Spuren vergangener Eiszeiten tragen. Jonas T. Bengtsson enthüllt die dunkle Seite des dänischen Modells und gibt beunruhigende Einblicke in den Kopenhagener
Untergrund. Jens Christian Grondahl schreibt über das Schweigen und die Verbindungen zwischen der kleinen und der großen Geschichte. Und Jorn Riel ist nach 16 Jahren in Grönland nach Malaysia ausgewandert, um wieder „aufzutauen“. In den Berichten der Autoren und in den Filmausschnitten von Thomas Vinterberg und Lars von Trier zeigt sich ein Land, das viel komplexer ist, als es zunächst scheint. Bilder von Kirchen und ehemaligen Besetzerhäusern beschreiben ein Dänemark zwischen Konformismus und Rebellion – weit weg von jeglicher Postkartenidylle. (Text: arte)