Europa und seine Schriftsteller Staffel 2, Folge 3: Griechenland erzählt von Christos Chryssopoulos, Petros Markaris und Ersi Sotiropoulos
Staffel 2, Folge 3
8. Griechenland erzählt von Christos Chryssopoulos, Petros Markaris und Ersi Sotiropoulos
Staffel 2, Folge 3 (52 Min.)
Griechenland, einst die Wiege der europäischen Kultur, ist zum Symbol für die gegenwärtige Wirtschaftskrise geworden. Die Dokumentation spürt der griechischen und europäischen Identität in den Worten, Werken, Erinnerungen und Lebenswegen von drei der größten griechischen Schriftstellern der Gegenwart nach: Christos Chryssopoulos, Petros Markaris und Ersi Sotiropoulos. Sie entstammen unterschiedlichen Generationen und Milieus und erzählen von ihrem Griechenland – dem der geschichtlichen und politischen Wirren von einst, dem des
heutigen Athen, einer der geschäftigsten Städte Europas, die im Alltagschaos zu versinken droht, und dem der Zukunft, das seine Identität noch finden muss. Dabei wird deutlich, wie dringlich dieses ziellose, aus der Bahn geworfene Land der Literatur bedarf, um den Zusammenhalt wiederzufinden. Gemeinsam mit den Schriftstellern und anhand ihrer anspruchsvollen, spannend erzählten Werke ergründet ARTE das geschichtliche Erbe und die komplexe Identität der griechischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert. (Text: arte)