Europa und seine Schriftsteller Staffel 2, Folge 5: Schweden erzählt von Henning Mankell, Sara Stridsberg, Katarina Mazetti und Jonas Hassen Khemiri
Staffel 2, Folge 5
10. Schweden erzählt von Henning Mankell, Sara Stridsberg, Katarina Mazetti und Jonas Hassen Khemiri
Staffel 2, Folge 5 (53 Min.)
Henning Mankell, Jonas Hassen Khemiri, Sara Stridsberg und Katarina Mazetti – all das sind Autorennamen, die für ein neues schwedisches Selbstbewusstsein und für engagierte Literatur stehen. So gibt es auch nicht viele Autoren, die einen ähnlich scharfen Blick auf die Welt haben wie Henning Mankell. Seine komplexe Vita und seine politischen Überzeugungen sowie sein engagiertes Eintreten für die Kultur zeugen davon. Katarina Mazetti und Sara Stridsberg vertreten mit starker Stimme die weibliche Sicht der Dinge. Obwohl ihr Name es nicht vermuten lässt, ist Katarina Mazetti eine echte Schwedin, wenngleich mit italienischen Wurzen großväterlicherseits. Wobei sie gerne provokant darauf verweist, dass
nahezu alle Schweden ausländischer Abstammung sind. Diese Aussage hat ihr geifernde Reaktionen der in Schweden immer populäreren Rechtsextremen eingebracht. Sara Stridsberg ist bekannt für das feministische Engagement in ihren Büchern und andere künstlerische Ausdrucksformen mit oft explosiver Wirkung – der beste Beweis dafür, dass ihre Themen auch andere Autoren und mit ihnen viele Menschen im heutigen Schweden beschäftigen. Der begabte Nachwuchsautor Jonas Hassen Khemiri steht mit seinen Werken für das Denken der jüngeren Generation seines Landes. Die unterschiedliche Sichtweise dieser vier Autoren bietet Einblicke in die Kultur und das Selbstverständnis Schwedens. (Text: arte)