Mit den skurrilsten und unglaublichsten Geschichten stellen sich die Kandidaten vor und beantworten die Fragen der Promis, bevor er es dann heißt: „Es kann nur EINEN geben! Entscheiden Sie sich jetzt!“ Heute z.B.: In meinem Job habe ich keinen guten Namen: Fünf Kandidaten, deren Namen in Kombination mit ihrem Beruf äußerst unglaubwürdig und nicht gerade vorteilhaft klingen! Wer möchte sich schon vom Rechtsanwalt Dr. Killer vertreten lassen? Auch die Pfarrerin mit dem Namen Frau Teufel, klingt nicht gerade vertrauenswürdig. Ob eine Massage beim Physiotherapeuten Herrn Handlos wirklich empfehlenswert ist? Bei mir spukts: Eine Russin bietet Erlebnistrips in ihrem Spukschloss an. Ein gruseliges Wochenende gegen Geld, das soll stimmen? Der ältere Herr ist angeblich Geisterjäger und verwirrt mit abstrusen Geschichten von fliegenden Steinen. Ein
Maskierter behauptet, Profierschrecker im Freizeitpark zu sein. Und ein Mann aus Norddeutschland spricht nach einem seltsamen Traum nur noch bayrisch. Fakt ist, bei allen spukt es, nur wem glauben die Prominenten? In 30 Tagen zum Erfolg: Kann man wirklich innerhalb von 30 Tagen vom Azubi zum Filialleiter aufsteigen? Und ist es möglich, in 30 Tagen 13.000 Euro durch Flaschenpfand einzunehmen? Das behaupten zumindest zwei der vier Kandidaten. Ich habe einen dicken Fisch an der Angel: Welcher dieser vier Kandidaten hat einen dicken Fisch an der Angel? Die hübsche Blondine, die zu Hugh Hefner in die Villa gezogen ist? Der Filmstudent, der sein Drehbuch an Georg Lucas verkauft hat? Oder sagt doch der Angler die Wahrheit über den Fang eines Riesen-Wels mit einer Länge von 2,16 m? Wem kann man glauben, wem nicht? Geschicktes Ausfragen ist angesagt. (Text: RTL)