Erbe Österreich Folge 459: Traumschlösser und Ritterburgen: Das Burgenland
Folge 459
Traumschlösser und Ritterburgen: Das Burgenland(Das nördliche Burgenland)
Folge 459
Die Schlossherren und Burgdamen des Nordburgenlandes legen höchsten Wert auf die Ausstattung ihrer Häuser, ob im stilvollen Hotel oder im randvollen Antiquitätenladen. Sie sind wahre Hüter historischer Details – sei es aus Familientradition oder aus purer Leidenschaft. Den Anfang macht Burg Bernstein, Heimat der Adelsfamilie Almásy. Erasmus Almásy pflegt hier auch das Erbe seines wohl bekanntesten Vorfahren Ladislaus, dessen Biografie als Forscher die Inspiritationsquelle für den Film „Der englische Patient“ war. Burg Schlaining präsentiert sich runderneuert. Die Burg ist zum Haus für burgenländische
Zeitgeschichte geworden – als „Friedensburg“ gilt sie schon länger. Prägend für das Burgenland war vor allem das Wirken der Familie Esterházy, die auch auf Schloss Lackenbach residierte, das im 16. Jahrhundert als Wasserburg erbaut wurde. Heute wird das Haus als Hotel geführt, ein Museum widmet sich der Esterházy’schen Jagd. Prall gefüllt ist Schloss Potzneusiedl im Nordosten des Landes. Hier lädt der Kunstsammler Gerhard Egermann in einen schier unendlichen Antiquitätenladen. An der Grenze zur Slowakei besucht der Film abschließend Kittsee. R: Fritz Aigner und Alfred Ninaus (Text: ORF)