Folge 434

  • Der Wiener Opernball – Mythos, Tradition und Kult

    Folge 434
    Ballsaal. – Bild: ORF
    Ballsaal.
    Der Opernball – seit heuer wieder DAS Ballereignis der Saison. Viele Fans können es kaum erwarten, dass es nach zwei Jahren Pause dieses Faschingshighlight wieder gibt. Rauschende Roben, glitzernde Stars und der ganze Glanz der Staatsoper machen diesen Abend aus. Aber wie begann der Opernball eigentlich? ORF III blickt auf über hundert Jahre Ballgeschichte zurück. Zum ersten Mal fand er als
    „Hofopern-Soirèe“ am 11. Dezember 1877 statt. Auf Weisung Kaiser Franz Josefs hätte allerdings damals noch nicht getanzt werden dürfen. Doch die Wiener hielt es nicht auf ihren Plätzen als die Strauss Kapelle zu spielen begann. Danach wurde die Soirèe, die ab 1935 als „Opernball“ bekannt wurde, zu einem Fixpunkt der Ballsaison. Seitdem findet er (fast) immer am letzten Donnerstag im Fasching statt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 25.02.2025 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 27.02.2025
18:25–19:18
18:25–
Mi. 26.02.2025
04:00–04:50
04:00–
Mi. 26.02.2025
00:10–00:55
00:10–
Di. 25.02.2025
21:00–21:50
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Erbe Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erbe Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erbe Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App