Endlich Deutsch! Folge 3: Das politische System in Deutschland
Folge 3
3. Das politische System in Deutschland
Folge 3
Provokant und unerwartet: Die vierteilige Mockumentary ENDLICH DEUTSCH! fasst das Thema Integration ohne Samthandschuhe an und spielt mit der Grenze zwischen Fiktion und gesellschaftlicher Wirklichkeit. Die Perspektive dieses Formats mit Migrationshintergrund zeigt Deutschland aus der Sicht einbürgerungswilliger Ausländerinnen und Ausländer. In den vier dreißigminütigen Folgen begleitet 1LIVE-Moderator Andreas Bursche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Einbürgerungskurses bis zur abschließenden Prüfung, die für den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft Voraussetzung ist. Die Protagonisten sind zum großen Teil Schauspielerinnen und Schauspieler, die mit Situationen konfrontiert wurden, wie sie auch im realen Leben vorkommen können. ENDLICH DEUTSCH! wirkt erstaunlich authentisch. Gerade deshalb irritiert es manchmal auch ein bisschen. Aber es darf auch gelacht werden – trotz des wichtigen Themas Integration! Mit ENDLICH DEUTSCH! werden die Deutschen, die einbürgerungswilligen Ausländerinnen und Ausländer und alle damit verbundenen Vorurteile auf humorvolle und überraschende Art ein bisschen auf die Schippe
genommen. Die Szenen spielen nicht nur im Kursraum, sondern auch in der Straßenbahn, im Schrebergarten, im Haus der Geschichte oder im Karneval. So erlebt man auch, wie die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer beispielsweise den Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach, Mitglied des Beirats für Integration, treffen. Integration ist eine der zentralen gesellschaftlich relevanten Fragen, und ENDLICH DEUTSCH! widmet sich dem Thema auf ungewöhnliche und humorvolle Art: innovativ, clever und herrlich skurril. ENDLICH DEUTSCH! Folge 3 „Das politische System in Deutschland“ Vielleicht raufen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt endlich zusammen. Die Kursleiterin Marina Albert hat ihre Zweifel, wagt aber dennoch eine Expedition nach Bonn ins Haus der Geschichte, um dort den Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach mit Fragen zu bombardieren. Der Grieche Gorgos hofft auf einen Schub für seine Musikkarriere. Niemand ist sicher vor ihm und seinem Casio-Keyboard: weder der Politiker Wolfgang Bosbach noch 1LIVE-Moderator Andreas Bursche. Doch das ist nicht die größte Überraschung, als dieser Gorgos in seiner Gartenlaube besucht. (Text: WDR)