Die warmherzige Russin Natalia wird mit einem besonders urtümlichen Beispiel deutschen Brauchtums konfrontiert: Sie kellnert auf einer Kölner Karnevalssitzung. Die Kursstunde beginnt recht harmonisch: Für ein gemeinsames Frühstück haben die Teilnehmer deutsche Spezialitäten mitgebracht oder das, was sie dafür halten. Dann fällt das Wort „Krieg“ und mit der Harmonie ist es vorbei. (Text: WDR)