Die Schwarzwaldbahn zwischen Offenburg und Singen ist ein bahnbautechnisches Glanzstück. Ein Stück faszinierender wird die Bahn, wenn der Zug von einer Dampflok gezogen wird. Ganz aus dem Häuschen geraten Bahnfans, wenn zwei Dampfzüge nebeneinander die Schwarzwaldhöhen erklimmen. Noch viel mehr Wald erwartet den Fahrgast auf der Inlandsbahn auf der Reise durch das „grüne Herz Schwedens“. Wälder, Flüsse, Einsamkeit prägen diesen Landstrich, der von einem berühmten „Strich“ durchzogen wird: dem Polarkreis, wo es im Sommer niemals dunkel wird. Eine beeindruckende und vor allem lebendige Bahngeschichte hat die Isle of Man in der Irischen See
vorzuweisen. Die Pferdebahn in der Hauptstadt Douglas ist ebenso noch im Einsatz wie die weit über hundert Jahre alten Elektrotriebwagen auf den höchsten Berg der Insel, den Mount Snaefell. Noch höher hinaus geht es bei der Reise durch die Rocky Mountains. Die Cumbres & Toltec Scenic Railway dampft auf über 3.000 Meter Höhe und ermöglicht den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Früher wurden hier Gold, Silber und andere Erze gefördert und transportiert, heute wird sie von Touristen aus aller Welt genutzt. Die letzte Station ist Rio de Janeiro, wo man mit einer Seilbahn den Zuckerhut erklimmt. Auf diesem 395 Meter hohen Felsen endet die faszinierende Reise. (Text: SWR)