Da war nicht nur der Kampfhund, sondern auch der zugehörige Nazi platt: Ein Toter fiel aus großer Höhe auf das Tier. Allerdings ist unklar woher der Mann kam, denn ein Sprung vom nahegelegenen Hochhaus oder ein Fallschirm-Unfall scheiden aus. Jetzt ist Felix gefragt, und der weist mit einem ungewöhnlichen Experiment nach, dass der Tote aus einem Flugzeug geworfen wurde. Indizien an seiner Kleidung lassen vermuten, dass er in einen Bankraub verwickelt war … (Text: Sat.1)
Deutsche TV-PremiereDo. 12.01.2017Sat.1 EmotionsFree-TV-PremiereDi. 17.01.2017Sat.1
Füge Einstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
User 192202 (geb. 1969) am
Zweifellos eine gute Serie, allein schon, weil endlich mal Wissenschaft, Bildung und Intelligenz als etwas Gutes dargestellt werden, und nicht primitiv von (u.a.) Elton-Fans verbuht werden, aber diese Folge war ja echt misslungen. Der (so betitelte) Nazi betrauert seinen Hund, während die als positiv dargestellten "Normalos" geschmacklose Witze über das arme, unschuldige Tier machen - da weiß ich, wo ich stehe!!! Nicht, dass ich das Anpöbeln von Behinderten gutheiße, so überhaupt nicht, aber der Hund konnte ja nichts dafür, und plumpe Politikpropaganda, die für die Krimistory null Rolle spielt, und Gewalt gegen Hunde bzw. tumb-blöde Kommentare dazu gehen auch so gar nicht, ganz zu schweigen von den (aus der Urzeit stammenden) frauenfeindlichen Sprüchen in dieser Episode (und in der Episode davor ein blöder Kommentar zu Blondinen und in der Folge danach sprengt Felix ein paar Fische tot) - da gibts echt Nachholbedar in Sachen Anstand, Etikette, Feingefühl, weniger Diskriminierung/Politisierung usw. Und was an Tom Beck (sogar als an sich knuffiges Faultier) so unwiderstehlich sein soll, erschließt sich mir auch nicht. Da war der Taucher schon netter anzusehen... Naja, zumindest war der 'Rassismus geht in beide Richtungen'-Spruch von Felix und der eine gerettete Fisch in der nächsten Episode ein Schritt in die richtige/ausgleichende Richtung (das gesprengte Aquarium dann aber wieder drei Schritte zurück...). Na mal weiter sehen, ganz ohne gravierende Fehler können die Film- und Fernsehmacher halt nicht/können nicht aus ihrer vorurteilsbehafteten Haut (u. a. gegen Blondinen, Tiere sind nix wert/gut für blöde Gags - wer findet ein zermatschtes Tier bitte gut? Für so jemand muss man keine Unterhaltung machen!).
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einstein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.