Mobilität ohne Diesel und Benzin – im Moment schier unvorstellbar. Denn fast alle der mehr als 1 200 000 000 Autos auf den Strassen der Welt rollen mit den fossilen Dauerbrennern. Wenn die Menschheit aber den Klimawandel bremsen will, kommt sie an einer grundlegend anderen Mobilität nicht vorbei.
Doch wie kann dieser Wandel gelingen? Welche Motoren treiben die Autos in Zukunft an? Welche Probleme sind dabei zu lösen? «Einstein» zeigt zusammen mit den Wissenschaftlern der Empa in Dübendorf ZH, wie der Weg in eine klimaschonende Autozukunft aussehen könnte. (Text: SRF)