Folge 20

  • Paleo: So haben sich Homo sapiens ernährt

    Folge 20
    Am Anfang war das Feuer
    Die Erfindung des Feuers könnte einen Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns der Neandertaler gehabt haben. Tatsächlich haben sich die Neuronen im menschlichen Gehirn in den letzten 1,5 Millionen Jahren verdreifacht – als der Ur-Mensch damit begonnen hat, seine Lebensmittel im Feuer zu erhitzen.
    Fleisch oder Gemüse?
    Die wissenschaftlichen Untersuchungen aus unterschiedlichen Gegenden der Welt widerspiegeln die Vielfalt des Essverhaltens der
    Neandertaler: Je nach Region und Jahreszeit haben unsere Vorfahren gegessen, was sie finden konnten. Der Mensch ist und bleibt ein Allesfresser.
    Knollen, Kerne und Samen
    Gerade in mediterranen Landschaften, wo das Angebot an unterschiedlichsten Pflanzen fast das ganze Jahr hinweg verfügbar ist, verzehrten die Neandertaler viel mehr pflanzliche Lebensmittel als bisher angenommen. Dies zeigen wissenschaftliche Untersuchungen in Portugal. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 27.06.2024 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 29.06.2024
12:15–13:00
12:15–
Sa. 29.06.2024
09:30–10:10
09:30–
Fr. 28.06.2024
05:20–05:55
05:20–
Do. 27.06.2024
21:05–21:50
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Einstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einstein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App