Einstein (2007) Folge 19: Sind Mineralien die Bausteine des Lebens?
Folge 19
Sind Mineralien die Bausteine des Lebens?
Folge 19
Wie sind die auf der Erde existierenden Mineralien mit der Entstehung des Lebens verbunden? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Wissenschaftsdisziplin, die Evolutive Mineralogie. Zusammenstösse, Verschmelzung, Plattentektonik – man muss in der Erdgeschichte weit zurückgehen, um zu verstehen, wie es zur Entstehung der Mineralien kam. Neueste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die vor etwa vier Milliarden Jahren entstandenen Mikroorganismen den
grössten Beitrag zum Mineralienreichtum des Planeten geleistet haben. «Einstein» geht an erdgeschichtlichen Schauplätzen in Hawaii, Australien und Marokko den Mineralien auf die Spur, die das Entstehen der ersten Mikroorganismen auf der Erde und die Entwicklung der Mineralien entscheidend prägten. Eine Sendung über die Entstehung der Erde, über das Aufkommen erster Mikroorganismen bis hin zur Anreicherung der Erdatmosphäre mit Sauerstoff. (Text: SRF)