Henriettes Geschichte: Grillerfindungen Henriette Fee Grützner probiert mit Markus Wiese, der in Leipzig eine Grillschule betreibt, neue Erfindungen rund ums Grillen aus. Multifunktionsofen Die Erfindung von Matthias Popp aus Nordhausen ist ein gemütlicher Outdoor-Ofen mit Grill, Pizzaofen und Stehtisch. Nach dem Steckprinzip wird er mit Modulen für die jeweilige Funktion umgebaut. Rings um die Feuerstelle können Holzelemente eingehakt werden, die als Tisch oder Ablage dienen. Grillaufsatz Alfred Peter Lüders hat einen Aufsatz für den Rost gebaut, mit dem die Würstchen von allen Seiten braun gegrillt werden sollen. Speziell geformte Schienen sorgen dafür, dass er für alle möglichen Wurstgrößen geeignet ist. In der Halterung kann man die Würste Zentimeter für Zentimeter drehen, ohne dass sie wegrollen. Der Aufsatz kann auch für Spieße und anderes Grillgut genutzt werden. Schokoladen-Dip Joachim Hirschmann hat zusammen mit seinen Söhnen außergewöhnliche Dips kreiert.
Sie kommen in Aluschalen und werden so auf den Rost gestellt. Durch die Hitze schmilzt der Inhalt. Die Grundzutat ist Schokolade. Die Tüftler haben verschiedene Geschmacksnoten kreiert. Heißgetränke und Suppen schnell und sparsam zubereiten Ein Berliner Start-up hat eine stromsparende und flexible Alternative zum Erhitzen beispielsweise von Wasser, Milch, Suppen oder Babynahrung erfunden. Die Erfindung besteht aus einem Untersatz, einem Metallstab mit Sensor und drei unterschiedlich großen magnetischen Aufsätzen. Das Erhitzen erfolgt mithilfe von Induktion. Intelligentes Aquarium Freizeitaquarianer Steve Hemmerling aus Plauen zeigt gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem Erfinder Philip Mertens, ein neues Aquarium, das keine lästigen Arbeiten mehr verursacht. Das Becken wurde neu konstruiert und dafür ein selbstreinigendes System entwickelt. Der Erhalt des biologischen Gleichgewichtes im Becken und die Versorgung mit Nährstoffen funktioniert automatisch. (Text: NDR)