Henriettes Geschichte: Erfindungen für actionreiche Stunts Henriette Fee Grützner ist diesmal „Stuntfrau“ für einen Tag. Dabei lernt sie Kämpfen, jagt auf dem Autodach einen Bösewicht und wird brennen. Sie erfährt, mit welchen Erfindungen und Tricks in Fernseh- und Kinofilmen für Action gesorgt wird. Die Stuntcrew im Filmpark Babelsberg zeigt ab April wieder täglich ihre Show und bietet auch Stunt-Workshops an. Beweglich wie ein Pferderücken: der Buggy zum aktiven Sitzen Mariam Vollmar aus Seybothenreuth bei Bayreuth hat einen Kinderbuggy entwickelt, der dem Rücken eines Pferdes
gleicht. Das soll die Wirbelsäule schonen, Muskeln und Koordination kindgerecht trainieren und die Haltung verbessern. Die Erfinderin arbeitet gerade daran, ihren Buggy serienreif zu machen. Weich wie Cashmere: die Wolle vom Hund Ein Start-up aus Berlin, gegründet von einer Modedesignerin und einer Textilingenieurin, stellt Strickwolle aus Hundehaaren her. Bereits früher hat man das geschorene Hundefell zu Wolle verarbeitet, heute wird es meist entsorgt. Jetzt haben die beiden Frauen das feine Tierhaar wiederentdeckt und sind die Ersten, die nun daraus maschinell Wolle herstellen. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereDi. 10.03.2020MDRDeutsche Streaming-PremiereDo. 06.02.2020ARD Mediathek