Henriettes Geschichte: die waschbare Tapete Henriette Fee Grützner testet eine innovative Tapete. Man kann sie statt in Bahnen in einem Stück an die Wand kleben. Der Erfinder ist extra aus München nach Leipzig gereist, um seine neue Wandverkleidung zu präsentieren. Sie besteht aus einem robusten, schwer entflammbaren Gewebe. Die Tapete soll aber nicht nur einfach und schnell an die Wand zu bringen sein, sie soll Flecken abweisen, waschbar und mehrfach wiederverwendbar sein, zum Beispiel bei einem Umzug. Aus der Tüftlergarage: Fitness für Rollstuhlfahrer Heinz Ketteler aus Bocholt war mit seinen Entwicklungen rund um Mobilität und Fitness schon mehrfach bei „Einfach genial!“ zu Gast. Seine Erfindung in dieser Sendung: ein Fitnessgerät für Rollstuhlfahrer. Zum Trainieren fährt man mit dem Rollstuhl rückwärts auf die Konstruktion. Dabei werden die
Räder leicht angehoben, rasten in der Vorrichtung ein laufen jetzt frei. Mithilfe von Stäben, die mit den Rädern verbunden werden, können so verschiedene Armbewegungen ausgeführt und diverse Muskelgruppen trainiert werden. Schneller wieder eine freie Baustelle: der neue Asphalttester Bevor asphaltierte Straßen nach Reparaturarbeiten wieder freigegeben werden, muss der Belag an mehreren Stellen getestet werden. Die Messgeräte dafür sind aber schwer, unhandlich und müssen an jedem Messpunkt neu auf- und abgebaut werden. Das kostet vor allem Zeit. Zeit in der sich Autofahrer über Baustellen ärgern. Zwei Studenten der Hochschule Magdeburg bekamen den Auftrag, das zu ändern. Die angehenden Industriedesigner überdachten das Konzept des Gerätes und machten es mobil und ergonomischer. Mit dem neuen Gerät dauert die Messung nur noch halb so lange. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereDi. 03.03.2020MDRDeutsche Streaming-PremiereFr. 28.02.2020ARD Mediathek