Kommentare 1–3 von 3
Nostalgie am
Warum wird im April (16./17. 1.50 h) nur Folge 2 gezeigt?
Sind die Folgen unabhängige Folgen? Oder sind es 1-3/3 aufbauende Folgen und man steht nach Folge 2 im Regen? 🤔Nostalgie am
Gerade die Antwort auf meine Frage gefunden:
"Chefkritiker schrieb am 28.01.2022, 20.53 Uhr:"
Also, man steht nach Folge 2 im Regen.
1. Teil - die Tat
2. Teil - Lala
3. Teil - Aufklärung der Tat
Wozu strahlt man überhaupt Folge 2 aus, mit der man dann garnichts anfangen kann. 😱 🥴 🙈 🤢 👿Chefkritiker am
ich weiß es nich 100 prozent aber so wie es aussieht hat ARD die wiederholungsrechte für ausstrahlungen nur für die mittlere folge - macht Null sinn!Nostalgie am
Ja Chefkritiker, so sinnlos werden unsere Gebühren verpulvert. Das Geld hätte man sich sparen können und lieber in irgendeinen anderen Film investieren müssen. 🥺
User 1011424 am
Hallo Chefkritiker,
bin heute zufällig über Deine Post's gestolpert
Ich hätte alle drei Folgen im TS-Format, falls Du sie noch brauchst.Chefkritiker am
Hallo user,
sind diese TS-Format mit Untertiteln? die bräuchte ich nämlich - ich hab im Netz bisher nur Streams ohne Untertitel gefundenChefkritiker am
ich antworte mir mal selbst..
mittlerweile habe ich alle drei Filme von Dreileben im Netz als Stream gefunden und mir diese Streams heruntergeladen. Danach habe ich mit "Clipchamp"-Software automatische Untertitel dazu erzeugt, nun kann ich die Dialoge mitlesen - ich verstehe es bis heute nicht, warum in der DVD- bzw. Bluray-Kaufversion keine Untertitel dabei sind (zur Erinnerung: die Filme liefen auf ARD selbstverständlich mit Videotext-Untertiteln!). Für Hörbehinderte ist das echt doof, darum hab ich mir die DVDs auch nicht gekauft, sind ja nutzlos für mich ohne Untertitel. Aber gut, jetzt hab ich endlich alles.
Chefkritiker am
ich finde es seltsam, dass offenbar nie mehr die drei Teile insgesamt gesendet werden - den mittleren, den zweiten Teil der Trilogie, den hat man nun schon mehrfach in der Wiederholung gesehen, aber nicht die beiden anderen Teile. Woran liegt das denn? Man müsste ja nicht alle drei Teile hintereinander senden, sondern könnte sie in drei Tage aufteilen, auch im wöchentlichen Rhythmus wäre ja denkbar. Offenbar ein Senderechteproblem? Aber die sind doch alle in der ARD gelaufen bzw. offenbar mitproduziert worden. Sehr seltsam und vor allem schade, weil ich in der Erstausstrahlung vergessen hatte aufzuzeichnen.Chefkritiker am
schon wieder, am 30.1.2022 im Nachtprogramm im "Ersten" der zweite Teil der Trilogie, aber eben nur der zweite Teil ohne dass vorher der erste Teil lief oder der dritte Teil folgt. Das ist schade, auch weil der zweite Teil inhaltlich eher der schwächste Teil war - im ersten Teil geschieht die Tat, im dritten Teil wird die Auflösung präsentiert und der zweite Teil, naja das ist eher wie ein gezwungen daherkommender Zwischenteil, den man auch weglassen könnte. Es hat vermutlich wie ich schon mal schrieb, mit einem Rechtevergabe-Problem zu tun, dass die ARD offenbar nicht mehr die Ausstrahlungsrechte für alle Teile hat. Leider ist für mich die DVD keine Lösung, da dort wie bei so manchen anderen deutschen DVD-Produktionen keine Untertitel mit hineinproduziert wurden und ich brauche Untertitel wegen Hörschädigung. Die ARD hatte in der Erstausstrahlung alle drei Teile untertitelt gezeigt, auch deswegen ist es ein Unding, dass in der DVD keine Untertitel mitgegeben werden, das ist unterirdisch schlechter Service, gerade weil die DVDs ja auch nicht gerade billig sind - man hat es ja eh schon bezahlt über GEZ Gebühren könnte man argumentieren. Ich warte weiterhin auf die TV Ausstrahlung aller drei Teile nochmals im Fernsehen mit Untertitel. Vielleicht klappt es ja irgendwann, aber drauf bauen würde ich nicht. Es sind schon viele gute Filme die nie wieder gezeigt werden.Chefkritiker am
und für Fr, 09.02.202401:50 Uhr - wieder total in der Nacht und wieder(!) "nur" der zweite, mittlere Teil "Komm mir nicht nach" geplante Sendezeit. Das ist doch wirklich besch...., wenn stets nur der 2. Teil einer Trilogie gesendet wird, Rechte hin oder her. Dann sollte man es sein lassen und die Nachtstunden lieber mit einem Pausenbild senden.Nostalgie am
Da hast Du total Recht, Chefkritiker.
Das sehe ich genauso.
T1 - 3/3 senden oder gar nicht.
Und auch nicht zu nächtlicher Zeit.
Pausenbild in der Nacht wäre doch in Ordnung.
Auch Kindersendungen werden oft nachts um 3 h oder 4 h gesendet. Welches Kind soll denn da schauen?Chefkritiker am
ich bin ja nicht grundsätzlich gegen Ausstrahlungen zu nächtlicher Sendezeit - gerade was Spielfilme oder Serienfolgen betrifft, das kann man normalerweise alles aufzeichnen. Manche haben noch einen VHS-Videorekorder, die meisten einen Festplattenrekorder, um solche Sendungen zeitversetzt und auch als eigene Konserve immer wieder anschauen zu können wenn sie einmal aufgezeichnet sind. Kindersendungen werden dann eben von Älteren aufgezeichnet, wenn die Kinder noch zu klein sind um es selbst aufnehmen zu können.
Wer wäre denn hier eigentlich der richtige Ansprechpartner bzw. die passende Stelle wo ich mich "beschweren" kann bzw. mal nachfragen, woran es denn nun liegt, dass von Dreileben immer nur der Mittelteil der Trilogie wiederholt wird? Mutmaßlich eine Sache der Rechteverwertung, aber ich würde es gerne einmal bestätigt sehen und genauer wissen.
Füge Dreileben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dreileben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dreileben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail